WhatsApp startet einen KI-Assistenten, der Sie beim Schreiben von Nachrichten unterstützt

© Shutterstock

WhatsApp entwickelt eine neue Funktion, die die künstliche Intelligenz der App nutzt, um Benutzern das Schreiben von Nachrichten zu erleichtern.
Die Informationen stammen von der Website WABetaInfo , die darauf schließen lässt, dass die Funktion „Schreibhilfe“ heißen wird und in der neuesten Betaversion von WhatsApp für Android-Betriebssysteme entdeckt wurde.
Writing Help nutzt die private Verarbeitung von Meta, um sicherzustellen, dass alle von der künstlichen Intelligenz des Unternehmens verarbeiteten Informationen verschlüsselt und somit sicher bleiben. In der Veröffentlichung heißt es, dass Benutzer Writing Help verwenden können, um ihre Nachricht zu „verfeinern“, um den richtigen Ton zu treffen.
In der Veröffentlichung heißt es, dass die KI von WhatsApp nach dem Verfassen einer Nachricht drei verschiedene Optionen aus fünf bereits über Meta verfügbaren „Tönen“ vorschlagen kann. Möglicherweise erhalten Sie einen Vorschlag, der die Struktur und Klarheit der Nachricht verbessert, ohne ihre Bedeutung zu verändern, oder der lediglich die Grammatik und Rechtschreibung des gerade Geschriebenen korrigiert.
Sie können auch einen professionellen Ton für eine formellere Nachricht, einen humorvolleren Ton oder sogar einen einfühlsameren Ton verwenden, wenn Sie eine Nachricht senden möchten, um jemanden zu trösten oder zu motivieren. Sobald diese Vorschläge eingegangen sind, kann der Benutzer die Änderungen auswählen und die ursprüngliche Nachricht ersetzen.
Die Schreibhilfe befindet sich noch in der Testphase, daher wird es noch eine Weile dauern, bis sie allen Nutzern zur Verfügung steht. Angesichts der anhaltenden Investitionen von Meta in künstliche Intelligenz wird jedoch spekuliert, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis diese (völlig optionale) Funktion auch für WhatsApp verfügbar ist.
Lesen Sie auch: Neue WhatsApp-Option ist vom alten MSN Messenger inspiriert
noticias ao minuto