Machen Sie Ihre eigenen biologisch abbaubaren künstlichen Nägel

Fortschrittliche Materialien
Redaktion der Website für technologische Innovationen - 12.05.2025

Es handelt sich um eine nachhaltigere Art künstlicher Nägel, die Sie zu Hause herstellen können. [Bild: Living Matter Lab]
Selbstgemachte künstliche Nägel
Möchten Sie Ihre Nägel verzieren oder zwischen langen und glänzenden Nägeln oder kurzen und durchgestalteten Nägeln variieren?
Was wäre, wenn Sie sie in Ihrer eigenen Küche zubereiten könnten? Sie können Ihren Look viel öfter variieren, nicht wahr?
Oh, und es ist sogar noch besser: Wenn Ihnen ein Modell zu langweilig wird, müssen Sie nicht einmal Geld für neue Zutaten ausgeben – schmelzen Sie einfach die Nägel und machen Sie ein neues Set oder verwenden Sie den Teig, um ein anderes Objekt Ihrer Wahl herzustellen, beispielsweise einen Ohrring oder sogar einen Untersetzer.
Nun, das ist bereits Realität: Forscher haben künstliche Nägel entwickelt, die biologisch abbaubar, bunt und unendlich anpassbar sind.
Die künstlichen Nägel mit dem Namen „Bio-e-Nails“ werden aus gängigen Zutaten hergestellt, die aus Algen oder den harten Schalen von Weichtieren und anderen Tieren gewonnen werden. Sie können in allen Formen und Größen hergestellt werden.
„Mit Bio-e-Nails könnte es ein zweites Leben geben, ein drittes Leben, ein viertes Leben“, sagte der Erfinder des neuen Produkts, Eldy Vásquez von der University of Colorado in den USA. „Das Material kann eingeschmolzen und zu neuen Objekten umgeformt werden. Klar, man kann daraus einen neuen Nagel machen, aber auch einen Untersetzer für die Kaffeetasse.“

Hinzufügen von Kristallen zu künstlichen Nägeln. [Bild: Living Matter Lab]
Rezept für künstliche Nägel
Für viele Menschen ist der Besuch eines Schönheitssalons ein wichtiges Ritual und eine sehr sichtbare Art, sich auszudrücken. Doch die Selbstpflege kann auch eine Kehrseite haben: Viele der in Schönheitssalons verwendeten Chemikalien können Luftschadstoffe erzeugen, die ein Gesundheitsrisiko darstellen.
Dazu gehört Methylmethacrylat, das dazu beiträgt, dass Acrylnägel besser mit Naturnägeln haften. Nach Schätzungen der Forscher hat die globale Industrie für künstliche Fingernägel einen jährlichen Wert von fast 700 Millionen US-Dollar und wächst rasant, was bedeutet, dass eine Menge Plastikmüll auf Mülldeponien landet.
Damals entstand die Idee, künstliche Nägel auf Basis eines Biokunststoffs zu entwickeln. Nach dem Testen mehrerer Materialien entschied sich das Team für zwei pulverförmige Zutaten: Agar, das aus Algen gewonnen wird und oft als veganer Ersatz für Gelatine verwendet wird, und Chitosan, das aus Muscheln und anderen tierischen Produkten gewonnen wird und ein gängiges Nahrungsergänzungsmittel ist.
Verwenden Sie einfach eines dieser beiden Materialien. Wenn Sie lieber Chitosan verwenden möchten, mischen Sie die Zutat zunächst mit Essig und Wasser und erhitzen und kühlen Sie die Paste dann in einem Wasserbad. Gießen Sie es dann in eine Tonform in der Form Ihrer Lieblings-Kunstnägel. Nach 48 Stunden können Sie die dünne Folie entfernen und das überschüssige Material abschneiden.
Die Anleitung zur Herstellung von Agar-Nägeln ist etwas anders, aber genauso einfach und wird vom Team online zur Verfügung gestellt (https://www.eldylazaro.com/). Dann gestalte doch einfach deine Lieblingsdeko und verlasse das Haus jeden Tag mit einem anderen Nagel.
Artikel: Bio-e-Nails: ein nachhaltiger Designansatz für biobasierte Nagelschnittstellen
Autoren: Eldy S. Lazaro Vasquez, Sepideh Mohammadi, Latifa Al Naimi, Shira David, Mirela AlistarRevista: Proceedings der 19. Internationalen Konferenz über greifbare, eingebettete und verkörperte InteraktionDOI: 10.1145/3689050.3704426Weitere Neuigkeiten zu:
inovacaotecnologica