Japan verzeichnet Rekordtemperatur von 41,8ºC

Japan verzeichnete am Dienstag (5.) an nur einem Tag zwei Hitzerekorde: Die Temperaturen erreichten 41,6ºC und dann 41,8ºC, berichtete die Wetterbehörde und warnte vor der Möglichkeit noch höherer Temperaturen in den kommenden Wochen.
Die Temperatur in der Stadt Iseaki übertraf am Dienstag den bisherigen Rekord von 41,2ºC, der letzte Woche in der westlichen Region Hyogo registriert wurde.
Der japanische Sommer 2024 war der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen und erreichte das Niveau von 2023. Es folgte der wärmste Herbst seit Beginn der Datenerfassung vor 126 Jahren.
In der Touristenstadt Kyoto erreichten die Thermometer letzte Woche 40 °C, die höchste jemals in der Region gemessene Temperatur, so die Behörden.
Südkorea verzeichnete in diesem Jahr den zweitheißesten Juli seiner Geschichte mit einer Durchschnittstemperatur von 27,1 °C, so die Wetterbehörde, die 1973 mit der Datenaufzeichnung begann.
Der heißeste Juli seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Südkorea war 1993, als die nationale Durchschnittstemperatur 27,7 °C erreichte.
tmo-stu/fox/mas/zm/fp
IstoÉ