Erdbeben der Stärke 3,0 auf der Insel São Jorge spürbar

Ein Erdbeben der Stärke 3,0 auf der Richterskala war am frühen Mittwochmorgen auf der Azoreninsel São Jorge zu spüren, berichtete das Azoren-Seismovulkan-Überwachungs- und Informationszentrum (CIVISA).
Laut CIVISA wurde das Erdbeben um 2:31 Uhr (eine Stunde später in Lissabon) registriert und hatte sein Epizentrum etwa 21 Kilometer nordnordöstlich von Topo, in der Gemeinde Calheta.
„Nach den bisher vorliegenden Informationen war das Erdbeben bei Topo mit einer maximalen Intensität von III (modifizierte Mercalli-Skala) zu spüren“, heißt es.
Das Ereignis sei Teil der seismischen Aktivität, „die seit Juni 2022 in der Zentralgruppe registriert wurde “. Die Zentralgruppe des Archipels besteht aus fünf Inseln: São Jorge, Faial, Pico, Graciosa und Terceira.
CIVISA, das die Entwicklung der Lage weiterhin beobachtet, schließt die Möglichkeit „neuer Ereignisse, die für die Bevölkerung spürbar sein werden“, nicht aus.
Gemäß der Richterskala werden Erdbeben nach ihrer Stärke in Mikro (weniger als 2,0), sehr klein (2,0–2,9), klein (3,0–3,9), leicht (4,0–4,9), mittel (5,0–5,9), stark (6,0–6,9), groß (7,0–7,9), bedeutend (8,0–8,9), außergewöhnlich (9,0–9,9) und extrem (wenn sie größer als 10 sind) eingeteilt.
Die modifizierte Mercalli-Skala misst „Intensitätsgrade und deren Beschreibung“.
Bei einer Intensität III, die als schwach gilt, ist das Beben im Haus zu spüren und hängende Gegenstände schwanken, wobei eine „Vibration ähnlich der durch die Durchfahrt schwerer Fahrzeuge verursachten“ spürbar ist, beschreibt das portugiesische Institut für Meer und Atmosphäre auf seiner Website.
observador