20 Serien mit kurzen Episoden zum Anschauen zwischen den Tauchgängen

Eintauchen, Sonnencreme auftragen, sonnenbaden, ein Nickerchen machen und wieder von vorne beginnen. Urlaubspläne müssen nicht viel mehr beinhalten, aber sie können etwas Zeit zum Lesen oder Ansehen einer Serie beinhalten – nichts zu Schweres oder Langes, gerade genug für ein paar Lacher, einen Hauch von Sarkasmus, Geheimnis oder Romantik.
Ted Lasso (in der gleichnamigen Serie), der seine Großzügigkeit verdoppelt und einen manchmal irritierenden Optimismus an den Tag legt, überzeugt am Ende sogar die größten Skeptiker und trägt dazu bei, dass die Ruhetage positiv und unbeschwert bleiben. Die Protagonisten von Schitt's Creek sind unbequem und arrogant (aber gleichermaßen urkomisch), während der schwarze Humor Barry (der in dem gleichnamigen Projekt die Hauptrolle spielt), einem Auftragskiller, eine Art Empathie verleiht. Es gibt eine Beziehung, die in „Nobody Wants This“ beginnt, und eine andere, die in „The 4 Seasons“ endet, sowie Verbrechen, die zusammen mit den Amateurdetektiven von „Domestic Homicide“ aufgeklärt werden müssen.
Wir können auf Portugiesisch gleichermaßen über Sunset und seine Satire auf Seifenopern oder Last to Leave , eine Satire auf Reality-TV, lachen; oder auf Spanisch über die Unfähigkeit der Alpha-Männer , sich an eine Welt anzupassen, in der Frauen emanzipiert und unabhängig sind. Friends ist ein Klassiker unter den Klassikern und folgt dem Leben einer Gruppe von New Yorker Freunden Mitte der 90er, einem Jahrzehnt, das auch von den Derry Girls dominiert wurde, einer Revival-Reise für alle, die damals Teenager waren. Es gibt zwei brillante Protagonisten, die Komödien von entgegengesetzten Seiten des Atlantiks anführen: Phoebe Waller-Bridge und der britische Humor von Fleabag oder Julia Louis-Dreyfus als US-Vizepräsidentin in Veep , und Animationsoptionen wie Die Simpsons oder Rick and Morty .
Die Liste ist endlos, aber Observador hat 20 Serien zusammengestellt, die man gesehen haben muss – mit kurzen Episoden und fesselnden Charakteren. Jede Folge ist weniger als eine halbe Stunde lang – die perfekte Zeitspanne für eine Pause zwischen den Serien.
Nachdem die Produktion der vierten Staffel nach langem Drängen der Fans endlich begonnen hat, ist es an der Zeit, sich diese Komödie über den American-Football-Trainer Ted Lasso (Jason Sudeikis) anzusehen oder erneut anzusehen. Er versteht zwar nichts von Fußball, willigt aber dennoch ein, den englischen Premier-League-Club AFC Richmond zu trainieren. In einem feindseligen Umfeld muss der übertrieben positive Lasso beweisen, dass er mehr ist als nur ein dümmlicher Amerikaner, der keine Ahnung hat, worauf er sich eingelassen hat.
Mit über 70 Auszeichnungen, darunter 13 Emmys, ist Ted Lasso eine der meistgelobten Komödien der letzten Jahre. Trotz der einfachen Erzählweise zeichnet sich der Film durch einfühlsame Charaktere aus und verfolgt stets das Ziel, mindestens eine positive halbe Stunde zu bieten.
Der Protagonist erschien erstmals 2013, nachdem er für einen NBC Sports-Werbespot über die Premier League geschaffen worden war. Jahre später beschloss Sudeikis, die Figur weiter zu vertiefen und wandte sich an Bill Lawrence (den Schöpfer von Scrubs ), um eine Serie zu entwickeln. Zur Besetzung gehören Namen wie Juno Temple, Hannah Waddingham und Brett Goldstein.
„Schitt’s Creek“„Wären die Kardashians auch ohne Geld noch die Kardashians?“ Diese Frage stellte sich Dan Levy eines Tages beim Reality-TV-Schauen. Sie diente auch als Ausgangspunkt für die Serie, die er später mit seinem Vater, dem Schauspielkollegen Eugene Levy, entwickelte.
Die wohlhabende Familie Rose, die von ihnen geschaffenen Protagonisten, verliert ihr gesamtes Vermögen, nachdem sie von einem Geschäftspartner betrogen wurde. Mittellos bleibt ihnen nur eine kleine Stadt, die der Patriarch Johnny einst aus Spaß gekauft hatte. Sie ziehen nach Schitt's Creek, einem abgelegenen Dorf irgendwo in Kanada. Ihr arrogantes und weltfremdes Verhalten wird jedoch zu viel Reibereien mit den Einheimischen führen.
Ein heruntergekommenes Motel ist der einzige Ort, an dem Johnny, seine Frau und ehemalige Seifenopernschauspielerin Moira (Catherine O'Hara) und ihre verwöhnten, nutzlosen Kinder David (Dan Levy) und Alexis (Annie Murphy) unterkommen können. Von dort aus beginnt eine Reihe von Abenteuern, die die Roses auf den Boden der Tatsachen zurückholen – oder vielleicht auch nicht.
Im Jahr 2020 war Schitt’s Creek die erste Serie in der Emmy-Geschichte, die in allen vier Schauspielkategorien gewann: Bester Hauptdarsteller, Beste Hauptdarstellerin, Bester Nebendarsteller und Beste Nebendarstellerin.
„Die 4 Jahreszeiten“Von Tina Fey erschaffen, geschrieben und in der Hauptrolle gespielt zu werden, ist ein gutes Aushängeschild für jede Serie. Die Idee ist jedoch nicht neu; sie basiert auf einem Film von Alan Alda aus dem Jahr 1981, gewinnt aber durch die Auftritte von Fey selbst, Steve Carell, Colman Domingo und Will Forte neues Leben (und ein neues Publikum).
Die Geschichte handelt von drei befreundeten Paaren, die zu jeder Jahreszeit gemeinsam Urlaub machen. Als sich jedoch einer von ihnen trennt, werden Seiten gewählt und Spannungen und Geheimnisse ans Licht gebracht, die niemand sehen wollte.
Nach dem Erfolg der ersten Staffel – die überwiegend einen komödiantischen Ton hat und mit tragischen und dramatischen Momenten gespickt ist – hat Netflix eine zweite Staffel in Auftrag gegeben, deren Premiere für 2026 erwartet wird.
„Barry“Er ist ein Auftragskiller, aber auch ein Mann, der von Schuldgefühlen, Einsamkeit und Depressionen geplagt wird. Als er einem der Männer, die er töten soll, nach Los Angeles folgt, entdeckt er durch Schauspielunterricht einen neuen Lebenssinn. Barry (Bill Hader) möchte Schauspieler werden, doch Barry kann sich nicht dazu durchringen, endgültig mit seinem alten Leben zu brechen.
Die schwarze Komödie wurde von Bill Hader kreiert, geschrieben und inszeniert. Er führte auch bei einigen Episoden Regie. Alec Berg, ausführender Produzent von „Silicon Valley“ und „Seinfeld“ , war sein wichtigster Partner bei dem Projekt. Berg dachte jedoch zunächst, die Geschichte eines Auftragskillers könne niemals lustig sein. Hader antwortete: „Was wäre, wenn ich der Mörder wäre?“
Das Dilemma war in diesem Moment gelöst, und die Serie wurde mit der Unterstützung von HBO fortgesetzt. Gut geschrieben, einfühlsam, sarkastisch und beunruhigend – Barry ist eine unvermeidliche Referenz. Henry Winkler sticht als Gene Cousineau, ein exzentrischer Schauspiellehrer, und Sarah Goldberg als Sally Reed hervor, eine aufstrebende Schauspielerin, mit der Barry eine dysfunktionale Beziehung entwickelt.
„Niemand will das“Joanne (Kristen Bell) und ihre Schwester Morgan (Justine Lupe) moderieren einen Podcast, in dem sie über ihre jeweiligen katastrophalen Liebeserlebnisse sprechen. Als Erstere den Rabbi Noah (Adam Brody) kennenlernt und sich in ihn verliebt, will das (buchstäblich) niemand.
Die Geschichte ist inspiriert vom Leben Erin Fosters, der Schöpferin der Serie, die sich in einen jüdischen Mann verliebte und dabei einige Hürden überwinden musste. Die Geschichte ist unbeschwert und komisch, und die exzellente Besetzung der Nebenrollen – Justine Lupe, Timothy Simons (der Sasha, den Bruder des Rabbis, spielt) und Jackie Tohn (die skeptische Schwägerin Esther) – sorgt stets für Humor, selbst wenn die Protagonisten aufgrund ihrer Meinungsverschiedenheiten und Differenzen eher in der Kategorie Liebesdrama stecken bleiben.
Die zweite Staffel ist bestätigt und hat bereits einen Premierentermin: den 23. Oktober.
„Die Probe“Als Nathan Fielder die Serie „Nathan For You“ entwickelte, in der er kleinen Unternehmen half, Gewinne zu erzielen, übte er hypothetische Szenarien durch, um vorherzusagen, wie echte Menschen auf seine Vorschläge reagieren würden. Die Übung erwies sich als vergeblich, da es unmöglich war, Einstellungen und Reaktionen vorherzusagen. Sie diente ihm schließlich als Inspiration für „The Rehearsal“ .
Die als Doku-Komödie beschriebene Serie dreht sich um Fielder, der gewöhnlichen Menschen hilft, schwierige Gespräche oder wichtige Ereignisse zu proben. Um die Handlung realistischer zu gestalten, werden im Studio Nachbildungen der Häuser, Bars und anderer Schauplätze der Gespräche nachgebaut.
Die Episoden sind unvorhersehbar und enthalten absurde Momente, die zeigen, dass aus den unwahrscheinlichsten Situationen komische Elemente entstehen können.
„Ungefilterte Therapie“Ein Therapeut wird nach dem Tod seiner Frau bei einem Autounfall Witwer und beginnt, völlig desorientiert, die Barrieren, die er gegenüber seinen Patienten aufrechterhalten sollte, niederzureißen, indem er sich übermäßig in ihr Leben einmischt oder sie in seinen eigenen inneren Kreis hineinzieht.
Jason Segel, der einen der Protagonisten, Jimmy, spielt, erinnert an eine weniger düstere Version von Ricky Gervais' Figur in „After Life“ und schafft es, einen einfühlsamen, menschlichen und urkomischen Charakter darzustellen, der jedoch von inneren Konflikten geplagt ist. An seiner Seite spielt Harrison Ford Paul, Jimmys Mentor. Sarkastisch, mürrisch, aber unverzichtbar, ist er von Phil Stutz inspiriert, dem Therapeuten des Schauspielers Jonah Hill, der in der Dokumentation „Stutz“ auftritt und an Parkinson leidet.
„Unfiltered Therapy“ wurde von Segel und den Ted Lasso -Machern Bill Lawrence und Brett Goldstein entwickelt. Für die Rolle des Paul war die ursprüngliche Idee, einen Schauspieler „wie Harrison Ford“ zu finden, ohne überhaupt zu überlegen, ob Ford für das Projekt verfügbar sein könnte. Trotzdem wurde Ford angesprochen und zugesagt, noch bevor ein Drehbuch vorlag.
Die Dreharbeiten zur dritten Staffel endeten im Juli, neue Folgen werden jedoch voraussichtlich erst 2026 verfügbar sein.
„Mord zu Hause“Drei Nachbarn – die im selben New Yorker Gebäude wohnen, sich aber nicht kennen – sind besessen von Krimi-Podcasts und werden in einen Mord verwickelt, der in ihrem Haus geschieht. Dies schafft den Vorwand für die Begegnung der von Steve Martin (Charles Haden-Savage), Martin Short (Oliver Putman) und Selena Gomez (Mabel Mora) gespielten Charaktere, die ein ungewöhnliches Ermittlertrio bilden.
Die Serie erhielt durchweg Lob und Auszeichnungen und konnte in der dritten Staffel ein wichtiges neues Gesicht gewinnen: Meryl Streep verstärkte die Besetzung als Loretta Durkin, Olivers Geliebte. Zach Galifianakis, Eva Longoria und Eugene Levy werden in der vierten Staffel zu sehen sein.
Die ursprüngliche Idee stammte von Steve Martin, und Dan Fogelman (Schöpfer von „This Is Us“ und „Paradise “) beteiligte sich als ausführender Produzent am Projekt. Die Premiere der fünften Staffel ist für den 9. September 2025 geplant.
Vier Freunde fühlen sich inmitten der unabhängigen, selbstbewussten Frauen in ihrem Leben völlig verloren. Santi (Gorka Otxoa) treibt von einer Liebesaffäre zur nächsten, geleitet von den Entscheidungen seiner Teenager-Tochter, die Frauen besser zu verstehen scheint als er; Luis (Fele Martínez) muss mit ansehen, wie seine langweilige Ehe zerbricht; Pedro (Fernando Gil) verliert seinen Job, während seine Freundin beginnt, ihren wohlhabenden Lebensstil als Influencerin zu unterstützen; und Raúl (Raúl Tejón) muss sich mit der Entscheidung seiner Freundin für eine offene Beziehung abfinden.
Dann folgt eine Reihe von Unsinn und Klischees, die jeder Mensch anhäuft, um sich an die moderne Welt und die Veränderungen anzupassen, die die Männlichkeitsstereotypen, mit denen er aufgewachsen ist, nicht unterstützen können.
Die Serie ist unterhaltsam, rasant und die Handlungsstränge sind aktuell. Alpha Males wurde bereits für eine vierte Staffel verlängert. Der Erfolg war so groß, dass weitere Versionen auf Französisch, Niederländisch, Italienisch und Deutsch erschienen.
Teenager der 90er, das hier ist für euch: Es spielt in den 90ern und handelt von einer Gruppe von Freunden, die eine katholische Schule besuchen, die von Nonnen geleitet wird.
Erin (Saoirse-Monica Jackson), Orla (Louisa Harland), Clare (Nicola Coughlan, die als Penelope Featherington in Bridgerton weltberühmt wurde) und Michelle (Jamie-Lee O'Donnell) geraten ständig in absurde, typische Teenager-Situationen – in die sie auch Michelles Cousin James (Dylan Llewellyn) hineinziehen – und das alles zum Grunge- und Pop-Soundtrack, der diese Ära prägte. Auch politische Bezüge sind vorhanden, denn die Handlung spielt in Derry, einem Nordirland, das in politische und militärische Konflikte verstrickt ist, die offensichtlich das Leben dieser Jugendlichen und ihrer Familien beeinflussen.
Der Text ist clever, der Humor düster und die Darbietungen urkomisch. Und wer liebt nicht einen Revival-Trip mit Halsbändern, karierten Hemden und aufgesprühten Frisuren?
"Sonnenuntergang"Liebe, Rache, Verrat, Zwillinge, die bei der Geburt getrennt wurden, eine wohlhabende Familie mit „de“ im Nachnamen und Haushälterinnen, die mit ihren Arbeitgebern eine verbotene Leidenschaft teilen. Es klingt wie eine Seifenoper, ist aber viel besser. Es ist eine Satire auf Seifenopernhandlungen und als Bonus singt Toy den Vorspann. Alles absurd und alles großartig in dieser originellen Idee von Manuel Pureza, die einen durchschlagenden Erfolg erzielte.
Die Premiere fand 2021 auf RTP1 statt, es gab zwei Staffeln, zu denen ein Film mit dem Titel „Pôr do Sol: O Mistério do Colar de São Cajó“ hinzukam. Aus der Serie entstand die Band Jesus Quisto mit Liedern wie „Portugals“ (Lasst uns die Siege erringen) . Mittlerweile ist die Serie neben der Muttergesellschaft auch auf mehreren Plattformen verfügbar (Sie können sie auch auf Netflix ansehen).
Die Besetzung besteht aus bekannten Gesichtern, darunter Gabriela Barros, Diogo Amaral, Rui Melo, Manuel Cavaco, Sofia Sá da Bandeira, Noémia Costa und Cristovão Campos. Und um das Erbe ihrer Charaktere fortzusetzen, können wir uns immer an einige ihrer berühmtesten Zitate erinnern:
„Schließen Sie die Tür ab und wenn mir etwas passiert, lautet mein Passwort für das Finanzportal: José Cid, alles in Großbuchstaben“, Eduardo (Marco Delgado).
„Du und dein Größenwahn. Dein Problem war, die sechste Klasse zu beenden. Das ist dir zu Kopf gestiegen“, António (Manuel Cavaco).
„Komm, verschwinde von hier, ich kann deinen IC19-Geruch nicht mehr ertragen“, Filipa (Gabriela Barros).
"Freunde"Gibt es vielleicht jemanden auf der Welt, der Friends noch nicht gesehen hat? Das ist möglich, aber wahrscheinlicher ist, dass er diese Information geheim hält, da er das Stadium, in dem es akzeptabel ist, so etwas zuzugeben, bereits überschritten hat.
Wenn Sie zu diesen Menschen gehören, ist es Zeit für Erlösung. „Friends“ ist ein Klassiker unter den Klassikern, und trotz seines weltweiten Erfolgs in den 1990er Jahren gewann er mit dem Aufkommen des Streamings eine Legion viel jüngerer Fans (die damals noch nicht einmal geboren waren) und ist bis heute ein beliebtes Phänomen.
Sechs Freunde Anfang 20 leben in New York, wo sie versuchen, ihre Karriere voranzutreiben, romantische Misserfolge erleben und sich gegenseitig unterstützen, als wären sie eine Familie.
Wir könnten die unzähligen Rekorde, die besten Geschichten hinter den Kulissen oder die Szenen, die Kultstatus erlangt haben, aufzählen, aber all das würde das Phänomen nicht erklären. Es bleibt nur eine Option: Anschauen – oder zum tausendsten Mal anschauen, selbst wenn man den nächsten Witz auswendig kennt.
„Zen-Killer“Ein Anwalt begibt sich in eine Wellness-Kur, um sein Berufsleben wieder ins Gleichgewicht zu bringen und seine Ehe zu retten. Doch unerwartet verwandelt er sich in einen Auftragskiller mit Verbindungen zur Mafia, deren Klienten er war.
Es ist ein Thriller, eine Komödie und eine Adaption des gleichnamigen Buches von Karsten Dusse, die durch ihre schauspielerischen Leistungen besticht. Tom Schilling spielt Björn Diemel, den Zen-Assassinen und einen der Hauptgründe für den Erfolg der Serie.
Die Produktion war in ihrem Heimatland Deutschland ein Erfolg, erreichte aber auch in 65 weiteren Ländern, darunter Portugal, die Top 10. Eine zweite Staffel ist in Vorbereitung, wird derzeit in Berlin gedreht und soll noch in diesem Jahr Premiere feiern.
„Flohsack“Zuerst war es ein Theaterstück, dann wurde es eine Fernsehserie, die der Welt Phoebe Waller-Bridges Talent vorstellte – in Großbritannien war es bereits bekannt.
Sie ist die Schöpferin und Protagonistin dieser Serie, in der sie nie einen richtigen Namen hat und nur als Fleabag (eine Person oder ein Tier mit mangelnder Hygiene) bekannt ist. Sie ist zynisch, selbstzerstörerisch, verloren und trauert, betreibt ein Café, das niemals erfolgreich sein wird, und muss mit einer Familie klarkommen, die es schafft, noch unbequemer zu sein als sie – was schwierig ist.
Die Besetzung wird von Olivia Colman, Andrew Scott, Sian Clifford und Bill Paterson unglaublich gut unterstützt und das Beste daran ist, dass sie dem Zuschauer auch unangemessene und sarkastische Kommentare bietet, die mit direktem Blick in die Kamera abgegeben werden.
„Als Letzter gehen“Seien wir ehrlich: Nicht alle Folgen dauern weniger als eine halbe Stunde, aber da es immer Ausnahmen von der Regel geben muss, machen wir bei „Last One Out“ den Joker. Das Format ist eine Reality-Show, in der eine Gruppe von Menschen in einem Haus lebt, 24 Stunden lang gefilmt wird und keinen Kontakt zur Außenwelt hat. Nur dass die Leute hier schauspielern und es ein Drehbuch gibt, und zwar ein urkomisches von Bruno Nogueira, Frederico Pombares und João Quadros.
Aufgeteilt auf 24 Episoden ist es Last to Leave gelungen, eine so gelungene Satire zu kreieren, dass sie die Leute mit Galas (wie in echten Reality-Show-Formaten), Kandidatenpräsentationen und Nominierungen verwirrte.
Bruno Nogueira, Débora Monteiro, Gonçalo Waddington, Luciana Abreu und Roberto Leal teilten sich das Haus. Wenn diese Auswahl unpassend erscheint, stellen Sie sich einfach Miguel Guilherme als Júlia vor, die Moderatorin (eine Anspielung auf Júlia Pinheiro, die ähnliche Shows moderierte).
„Ein Baby um jeden Preis“In der Welt der Belletristik sind die nordischen Länder für ihre hochwertigen Thriller bekannt. Doch inmitten von Morden, Verschwinden und unlösbaren Rätseln entstand eine dänische Komödie: „Ein Baby um jeden Preis“ .
In der Geschichte ist Nana (Josephine Park) eine Fruchtbarkeitsärztin, die eines Nachts nach zu viel Alkohol beschließt, sich mit dem Sperma ihres Ex-Freundes zu befruchten. Natürlich folgt eine Reihe von Fehlentscheidungen, genug, um zwei Staffeln zu füllen. Als „Baby Any Price“ 2022 Premiere feierte, wurde die Serie mit „Insecure“ und „Fleabag“ verglichen – mehr als genug, um ihr eine Chance zu geben.
„Vize“Als Julia Louis-Dreyfus als Selina Meyer, Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten, ihren Dienst antrat, schienen ihre Mätzchen und Possen so unsinnig, dass sie in der Realität niemals hätten passieren können – und schließlich haben die letzten Jahre bewiesen, dass die Grenze zwischen dem, was tatsächlich passiert, und dem, was ein Comedy-Sketch ist, sehr schmal ist.
In der Geschichte verbringt sie ihr Leben lang, ignoriert vom Präsidenten Stuart Hughes, der nie auf der Leinwand erscheint. Mit Schachzügen, die sie für klug hält, und gescheiterten Versuchen, an Bedeutung zu gewinnen und etwas Sinnvolles zu tun, meistert Meyer diese politische Satire an der Seite eines Teams, das sie oft mehr behindert als unterstützt. Zu ihnen gehören Amy (Anna Chlumsky), Dan (Reid Scott), Mike (Matt Walsh), Gary (Tony Hale) und Jonah (Timothy Simons).
Julia Louis-Dreyfus hat für ihre Leistung zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter sechs Emmys in Folge, und ist zu Recht nicht mehr nur Elaine aus Seinfeld .
„Das Büro“Wir hätten uns für die englische Originalversion mit Ricky Gervais entscheiden können, aber Steve Carells Michael Scott ist einfach eine der unvergesslichsten Figuren im Fernsehen. Als Regionalmanager einer Papierfirma ist er fast genauso schlecht darin, das Geschäft zu führen, wie darin, Witze zu machen – eine ständige Angewohnheit, die seine Mitarbeiter meist beleidigt oder verärgert.
Es sind Jim (John Krasinski), Pam (Jenna Fischer), Dwight (Rainn Wilson) oder Stanley (Leslie David Baker). Letzterer hatte am Tag des Castings für „The Office“ ein weiteres Vorsprechen und kam wegen des Verkehrs zu spät. Er kam verschwitzt, erschöpft und schlecht gelaunt an – genau das, was die Produzenten für die Rolle des Stanley suchten.
Im echten Leben würde niemand mit Michael Scott zusammenarbeiten wollen, aber es ist unmöglich, diese Episoden nicht zu verschlingen und ihn sogar anzufeuern. „Möchtest du lieber gefürchtet oder geliebt werden? Ganz einfach, beides. Ich möchte, dass die Leute Angst davor haben, wie sehr sie mich lieben“ ist nur eines seiner vielen Glanzstücke.
„Die Simpsons“Urlaub reicht nicht aus – vielleicht hilft unbezahlter Urlaub – um alles zu sehen, was die Simpsons uns geboten haben, aber man kann diese Referenz, die Generationen begleitet hat, nicht ignorieren.
An der Spitze einer typischen amerikanischen Familie steht Homer (im Original von Dan Castellaneta gesprochen), ein langweiliger Mann, der in einem Atomkraftwerk arbeitet. Die intelligente und eifrige Marge (Julie Kavner) ist Hausfrau und zieht drei Kinder groß: die brillante und anspruchsvolle Lisa (Yeardley Smith), den problematischen und trotzigen Bart (Nancy Cartwright) und Maggie, ein einfaches Baby. Zu den engsten Familienmitgliedern zählen auch ihre Freundin und Streberin Milhouse (Pamela Hayden), Moe (Hank Azaria), der Besitzer von Homers Bar, und ihr Nachbar Ned Flanders (Harry Shearer).
Es gab unzählige Erzählstränge mit Reisen, Karrierewechseln, Zeitsprüngen oder alternativen Leben, aber was die Serie auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, sich im Laufe der Jahre immer wieder neu zu erfinden und mit aktuellen Ereignissen Schritt zu halten – in manchen Fällen scheint sie sogar Ereignisse vorhergesagt zu haben, die tatsächlich eintreten würden. Aus all diesen Gründen sind Humor und Geschichten der Simpsons noch lange nicht erschöpft: Die gelben Charaktere kehren am 28. September mit einer neuen Staffel zurück.
„Rick und Morty“In der Abteilung für Erwachsenenanimation gibt es eine Referenz, die alle richtigen Zutaten hat: Science-Fiction, Abenteuer, Humor und ein Paar ungleicher Protagonisten.
Rick (gesprochen von Justin Roiland, dem Schöpfer der Serie), ein mürrischer, unangepasster Wissenschaftler, zieht bei seiner Tochter ein. Sein Enkel Morty (ebenfalls gespielt von Roiland bis zur siebten Staffel) folgt ihm mit der Faszination eines Idols. Diese Beziehung ist der rote Faden für Rick und Morty , die sich auf Abenteuerreisen durch Zeit und Raum begeben. Der Zuschauer ist Passagier dieser farbenfrohen, heiteren und fesselnden Saga.
observador