Zwergwuchs: Eine Erkrankung, die auch Hunde betrifft; Erfahren Sie mehr über die Ursachen und die Pflege

Zwergwuchs bei Hunden ist eine Erkrankung, die die Größe, Gesundheit und Entwicklung der Tiere beeinträchtigt und vor allem durch kurze Gliedmaßen und einen unverhältnismäßig großen Kopf gekennzeichnet ist. Dieser Zustand kann erblich bedingt sein und auftreten, wenn ein Elternteil das Gen an seine Nachkommen weitergibt.
Obwohl einige Rassen, wie beispielsweise der Dackel und der Pembroke Welsh Corgi, absichtlich auf kurze Beine gezüchtet werden, kann Zwergwuchs auch aufgrund spontaner genetischer Mutationen auftreten, die das Knochenwachstum und die Knorpelbildung beeinträchtigen.






Hunde können Zuneigung auf unterschiedliche Weise ausdrücken
Getty Images
Die enge Beziehung zwischen Halter und Haustier beeinflusst das Wohlbefinden beider.
Getty Images
Die gegenseitige Verbindung entsteht durch den Blick
Getty Images
Haustiere spielen eine wichtige Rolle in der Familie
Getty ImagesZwergwuchs ist eine genetische Erkrankung, die zu ungewöhnlich geringem Wachstum und unregelmäßigen Körperproportionen führt. Laut Tierärztin Amy Attas von City Pets in New York entsteht diese Anomalie durch Mutationen, die die Entwicklung des Skelettsystems von Hunden beeinträchtigen.
Lesen Sie weiter auf der Website von Cães Online , einem Partner von Metrópoles.
metropoles