Wann sollte man die Bettwäsche wechseln? Experte verrät die ideale Häufigkeit

Wie oft wechseln Sie Ihre Bettwäsche ? Diese Gewohnheit hat natürlich viel mit Hygiene zu tun, steht aber auch im Einklang mit den Prinzipien des Feng Shui.
Neuroarchitektin und Feng-Shui-Expertin Cris Paola empfiehlt, Bettlaken und Kissenbezüge wöchentlich zu wechseln. Sie erklärt, dass diese Häufigkeit für eine Erneuerung der Raumenergie sorgt und so für ein helleres, ausgeglicheneres Schlafzimmer sorgt.
„Im Feng Shui ist das Bett der energetisch empfindlichste Punkt im Haus, da wir hier Stunden der Ruhe und Regeneration verbringen. Das Schlafen auf sauberer Bettwäsche fördert den Fluss der Lebensenergie, das sogenannte Chi“, fügt er hinzu.
Schwerere Decken und Überwürfe sollten im Winter oder bei häufigem Gebrauch alle zwei Wochen gewaschen werden. Es ist auch wichtig, die Kleidungsstücke vor der Lagerung oder bei jedem Jahreszeitenwechsel zu waschen.
„Auch wenn sie nicht schmutzig erscheinen, sammeln sich in diesen Bettwaren Staub, Hausstaubmilben und energetische Erinnerungen an. Im Feng Shui müssen Stoffe, die den Körper umhüllen, sauber und energetisch neutral sein, um einen erholsamen Schlaf und eine harmonische Atmosphäre zu fördern“, sagt Cris.
Tipps, damit Ihre Bettwäsche länger frisch riecht• Verwenden Sie Tropfen ätherisches Öl, beispielsweise Lavendel oder Eukalyptus, verdünnt in Wasser und sprühen Sie es beim Bettenmachen leicht ein. • Bewahren Sie Ihre Laken in natürlichen Duftsäckchen auf. Getrockneter Lavendel, Nelken, Zimt oder Aktivkohle sind einige Möglichkeiten. • Vermeiden Sie es, Gegenstände zu lagern, solange sie noch feucht sind oder an stickigen Orten.
• Wechseln Sie das Futter regelmäßig, auch wenn es noch „sauber aussieht“, um die energetische Frische zu bewahren.
metropoles