Sehen Sie sich die Ernährung der Kämpferin Andressa Guirau auf dem Weg zum Sieg an

Brot mit Ei zum Frühstück, Reis mit Hühnchen zum Mittagessen und ein Leckerbissen aus braunem Zucker vor jedem Kampf. Dies ist die Grundlage der Ernährung von Andressa Guirau , einer Jiu-Jitsu-Schwarzgurtträgerin, Personal Trainerin und Mutter, die intensives Training mit einem vollen Terminkalender in Einklang bringt.
„In der Welt des Kampfsports stehen wir einem weiteren Gegner gegenüber: der Waage“, scherzt Andressa, wenn sie über die Wettkampfvorbereitung spricht, bei der es darum geht, das richtige Gewicht zu erreichen, ohne an Leistung einzubüßen.
Der Trainingsplan eines Schwarzgurtträgers ist anspruchsvoll: dreimal pro Woche Krafttraining und Cardio sowie sechsmal Jiu-Jitsu mit jeweils zweistündigen Trainingseinheiten. All dies wird durch einen einfachen, effizienten – und leckeren – Ernährungsplan unterstützt.
Schauen Sie sich die Ernährung des Kämpfers an:Frühstück: – Brot mit Ei und Kaffee – Banane mit Hafer
Mittagessen:
– Reis, Hühnchen und GemüseNachmittagsjause:
– Bananenmuffin oder KäsebrotZum Mittagessen:
– Unbegrenzt Reis, Hühnchen und SalatDiese Diät ist Teil des Ernährungsplans des Athleten. Andressa sagt, dass es in der Welt des Kampfsports einen Gegner gibt, der ebenso herausfordernd ist wie der Gegner im Ring: die Waage. Vor dem Wettkampf müssen sich die Athleten wiegen lassen , um die Kategorie zu bestimmen, in der sie kämpfen werden.
Laut der Kämpferin besteht die eigentliche Herausforderung darin, die bestmögliche Leistung innerhalb des vorgegebenen Gewichts zu erzielen. „Es reicht nicht, das Gewicht nur zu halten, ich muss 1000 % geben!“, betont sie. Gut gelaunt fügt sie hinzu: „Ich war während dieser Diät nie traurig.“




IBJJF-Vizeweltmeister
@dessa_guirau/Reproduktion/Instagram
Ihr Tagesablauf ist anspruchsvoll: dreimal pro Woche Krafttraining und Cardio und sechsmal Jiu-Jitsu mit jeweils zweistündigen Trainingseinheiten.
@dessa_guirau/Reproduktion/Instagram
Andressa Guirau mit ihrer Tochter
@dessa_guirau/Reproduktion/Instagram
Andressa Guirau
@dessa_guirau/Reproduktion/InstagramDoch das eigentliche Ritual findet vor dem Gang auf die Matte statt: die traditionelle Rapadura. „Das ist mein Moment der Besinnung und Konzentration, während ich meine Rapadura genieße“, sagt sie lachend. Neben ihrem symbolischen Wert garantiert sie, dass die Süßigkeit Energie gibt und die Leistung steigert.
Neben Ernährung und Training legt Andressa auch großen Wert auf ihre mentale Gesundheit. „Ich verzichte nicht auf die Zeit mit meinem Psychologen. Die Vorbereitung geht weit über die Meisterschaft hinaus. Man muss jeden Tag seine inneren Dämonen überwinden“, erzählt sie.
Sie erinnert sich auch an die Zeiten, in denen sie an sich selbst zweifelte, weil sie nicht wie die meisten ihrer Konkurrentinnen eine Vollzeitsportlerin war. „Ich dachte, ich wäre nicht so wertvoll. Aber heute sehe ich, dass ich noch mehr bin, weil ich alles kann: Mutter, Ehefrau, Sportlerin, Lehrerin, Hausfrau …“
Für Mädchen, die davon träumen, Jiu-Jitsu zu betreiben, ist die Botschaft ganz einfach: „Fang so an, wie du bist. Es wird schwierig sein, aber wenn du es ernst meinst, wird dich niemand davon abbringen. Gib einfach nicht auf.“
metropoles