Sandra Madureira erinnert sich weiterhin an Pinto da Costa. „6 Monate Sehnsucht“

© Instagram_sandramadureira13

Sechs Monate sind seit Pinto da Costas Tod vergangen . Am 15. Februar erreichte Portugal die Nachricht vom Abgang des ehemaligen Präsidenten der Dragons, der weiterhin von Sandra Madureira, der Ehefrau von Fernando Madureira (besser bekannt als Macaco Líder – ehemaliger Anführer des Fanclubs Super Dragões), in Erinnerung behalten wird.
Letzten Freitag, genau sechs Monate nach seinem Tod, gedachte Sandra Madureira auf ihrer Instagram-Seite erneut Pinto da Costa.
„Sechs Monate der Sehnsucht. Sechs Monate einer Abwesenheit, die schmerzt, aber auch großen Stolz darüber, Teil des Lebens des am meisten geehrten Präsidenten der Welt gewesen zu sein, des größten Präsidenten aller Zeiten, der weltweit Anerkennung genießt. Ich bleibe meinem Vorhaben, sein Andenken zu ehren, treu. Für immer in meinem Herzen“, schrieb er neben ein Foto von Pinto da Costa und ein weiteres Bild der beiden.
Es ist erwähnenswert, dass die Entscheidung des Gerichts bezüglich der Verhaftung von Fernando Madureira kürzlich bekannt gegeben wurde. Der ehemalige Anführer des Fanclubs Super Dragões wurde im Rahmen der Operation Pretoriano zu drei Jahren und neun Monaten Gefängnis verurteilt. Obwohl die Strafe niedriger ausfiel als die von der Staatsanwaltschaft geforderte, stellte das Richtergremium fest, dass bei der Generalversammlung (GA) des FC Porto im November 2023 ein „krimineller Plan“ zur „Schaffung eines Klimas der Einschüchterung und Angst“ vorlag.
Es ist auch anzumerken, dass Fernando Madureira der einzige der zwölf Angeklagten war, der zu einer wirksamen Strafe verurteilt wurde.

Der ehemalige Anführer des Fanclubs Super Dragões wurde im Rahmen der Operation Pretoriano zu drei Jahren und neun Monaten Gefängnis verurteilt. Obwohl die Strafe geringer ausfiel als von der Staatsanwaltschaft gefordert, stellte das Richtergremium fest, dass bei der Generalversammlung des FC Porto im November 2023 ein „krimineller Plan“ zur „Schaffung eines Klimas der Einschüchterung und Angst“ vorlag.
Teresa Banha mit Lusa | 15:09 Uhr – 31. Juli 2025Nach der Gerichtsentscheidung äußerten sich die Fans der Super Dragões öffentlich. „Sie haben einen von uns verurteilt, aber seine Stimme nicht zum Schweigen gebracht. Wir bleiben draußen und halten am Leben, was er aufgebaut hat. Die Justiz mag Leichen verhaften, aber niemals Verurteilungen. Immer bei dir, Affe. Nur die Stärksten überleben; wir werden ewig sein.“

Der ehemalige Anführer des Fanclubs Super Dragões wurde im Rahmen der Operation Praetorian zu drei Jahren und neun Monaten Gefängnis verurteilt. Eine Gruppe von Fans drückte ihre Solidarität mit dem ehemaligen Anführer aus.
Rodrigo Querido | 16:58 Uhr – 01.08.2025Der FC Porto wiederum gab als Reaktion auf die Verurteilung von Fernando Madureira eine Erklärung ab: „Der FC Porto erkennt das heute in der Operation Pretoriano ergangene Gerichtsurteil an, das die Gewalttaten gegen die Mitglieder des Vereins bei der Generalversammlung am 13. November 2023 verurteilt. Dem Urteil zufolge wurde die Existenz eines zuvor skizzierten Plans zur Einschränkung der Vereinigungsfreiheit nachgewiesen, den der FC Porto niemals akzeptieren kann. Es ist die Pflicht des FC Porto, seinen Mitgliedern die notwendigen Voraussetzungen zu bieten, damit alle Mitglieder eine Stimme haben und frei und mit informierter Zustimmung am Vereinsleben teilnehmen können.“
Lesen Sie auch: Der FC Porto wirft sich auf Fernando Madureira: „Das kann man nie akzeptieren“
noticias ao minuto