Fatima erpresst Marco Aurélio erneut, im Vale Tudo

In den nächsten Kapiteln von Vale Tudo setzt Maria de Fátima einen kühnen Plan in die Tat um, um ihre persönlichen und romantischen Interessen in Einklang zu bringen, selbst angesichts einer bevorstehenden Hochzeit mit Afonso Roitman. Als Verlobte des TCA-Erben entpuppt sich die Figur als die Verlobte des TCA-Erben und beschließt, die Gesellschaft ihres Geliebten César nicht aufzugeben. Sie erpresst ihn, um ihre Anwesenheit in Paris zu sichern.
Die Bewegung beginnt, als Marco Aurélio einen Koffer mit Millionen Dollar verliert. Mit dieser Information setzt Fátima den Geschäftsführer unter Druck und verlangt, dass César in die französische Niederlassung des Unternehmens versetzt wird. Die Rückgabe des Geldes dient ihr als Verhandlungsmasse. Zunächst vermeidet sie es, ihre enge Beziehung zu dem Schauspieler zu erwähnen, und behauptet lediglich, es handele sich um eine berufliche Partnerschaft.
Gleichzeitig endet die Beziehung zwischen Afonso und Solange endgültig, nachdem der Publizist den Verrat ihres Freundes an Fátima entdeckt. Unter dem Druck seiner Mutter Odete Roitman gesteht der junge Mann öffentlich seine Beziehung mit der Bösewichtin und lädt sie ein, ihn bei seinem Umzug nach Frankreich zu begleiten. Sie nimmt diesen Vorschlag unter einer Bedingung an: Sie soll als seine Verlobte reisen.
Doch während das Paar sein neues Leben in Europa plant, wächst in César Misstrauen und die Angst, zurückgelassen zu werden. In einem angespannten Moment konfrontiert er Fátima und droht ihr: „Wenn du so etwas tust, werde ich mich rächen, verstanden? Ich habe unsere Fotos, unsere Nachrichten … Ich werde Afonso alles erklären, ich werde sie im Internet veröffentlichen, alles.“
Da die Situation außer Kontrolle gerät, sieht die Bösewichtin keine andere Wahl, als die Forderungen ihres Geliebten zu erfüllen. „Sie müssen einen weiteren Mitarbeiter nach Paris schicken: César Ribeiro“, sagt sie zu Marco Aurélio. Der Manager zögert, gibt aber schließlich nach, als ihm einfällt, dass Fátima ihm eine Million Dollar zurückgegeben hat – das Ergebnis der vorherigen Erpressung: „Ich werde einen Weg finden.“
Auf diese Weise erfüllt Marco Aurélio die Vereinbarung und organisiert Césars Überführung nach Europa. Der Ausgang der Operation garantiert Fátima die gleichzeitige Aufrechterhaltung beider Beziehungen, nun auf französischem Gebiet.
terra