Alexandre Abreu führt Koalition aus BE, Livre und PAN

Der Ökonom Alexandre Abreu kandidiert bei den nächsten Kommunalwahlen an der Spitze einer Koalition aus BE, Livre und PAN für den Stadtrat von Cascais und präsentiert eine „fortschrittliche, ökologische“ und „demokratische“ politische Antwort auf die derzeitige PSD/CDS-PP-Regierung.
Der derzeitige Gemeindeabgeordnete des Linksblocks erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur Lusa, die „Absicht bestehe darin, eine fortschrittliche, ökologische und demokratische politische Antwort auf die Gemeindeverwaltung von PSD/CDS-PP zu geben, die seit 20 Jahren die Geschicke von Cascais lenkt“ und mit der „viele Menschen unzufrieden sind“.
„Es bestand ein großer Wunsch nach Annäherung seitens der drei Parteien. Seit den ersten Kontakten wurde alles stets im Geiste der Zusammenarbeit und Partnerschaft durchgeführt. (…) Es handelt sich nicht nur um eine Koalition aus rein wahltaktischen Gründen, um bei den Wahlen mehr Stimmen zu gewinnen“, sagte Alexandre Abreu.
Der außerordentliche Professor am Instituto Superior de Economia e Gestão (ISEG) betonte, dass die Koalition „Futuro em Comum“ beabsichtige, „ gemeinsame politische Arbeit zu leisten “ und trotz der „einzigartigen Identität“ jeder Partei Vorschläge zu entwickeln, „zumindest im Horizont dieser vier Jahre und, wer weiß, auch darüber hinaus“.
Alexandre Abreu räumte ein, dass Cascais nicht „das günstigste Gebiet für die Linke und für umweltbewusste und progressive Kräfte“ wie BE, Livre und PAN sei, meinte aber, dass viele Menschen „unzufrieden“ mit „territorialen Ungleichgewichten“ und einer „Sozialpolitik sind, die viel zu wünschen übrig lässt“.
Aber auch mit „den Umweltangriffen in Quinta dos Ingleses“, mit dem Bau von Siedlungen in Carcavelos und der „Erweiterung des Flugplatzes Tires, die sich sehr schädlich auf die Lebensqualität der gesamten umliegenden Bevölkerung auswirkt“, einschließlich in São Domingos de Rana, fügte er hinzu.
Alexandre José Germano de Abreu, 46 Jahre alt, wurde in Lissabon geboren und lebt seit seinem zweiten Lebensjahr in Cascais. Er hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften vom ISEG, einen Master-Abschluss in Entwicklungs- und internationaler Zusammenarbeit und einen Doktortitel von der Fakultät für Orientalische und Afrikanische Studien (SOAS) der Universität London.
Er ist Forscher und Vorstandsmitglied des CEsA – Center for Studies on Africa and Development, einer der Koordinatoren des Doktorandenprogramms für Entwicklungsstudien an der Universität Lissabon, Mitglied des Ethikkomitees des ISEG und Mitglied des Exekutivkomitees der European Association of Development Research and Training Institutes (EADI).
Seine berufliche Laufbahn umfasst Stationen in der Forschungs- und Analyseabteilung der Economist Group, als Berater der Regierung von Timor-Leste und im Sekretariat der zwischenstaatlichen Organisation g7+. Darüber hinaus ist er Mitglied der Redaktion von Mundo Crítico – Revista de Desenvolvimento e Cooperação.
Der Kandidat hofft, dass sich die Unzufriedenheit derjenigen, die mit der derzeitigen Verwaltung unzufrieden sind, in den Vorschlägen für „ einen sozial gerechten, territorial ausgewogenen Rat unter Berücksichtigung ökologischer Werte “ und „Tierschutz“ widerspiegelt.
„In Cascais gibt es einige der teuersten Häuser und Mieten im Land. Systematisch gesehen ist die Gemeinde von 308 die Gemeinde mit den höchsten Mieten und Immobilienpreisen oder liegt auf dem zweiten Platz“, sagte er in Bezug auf die wichtigsten programmatischen Achsen, in denen der Wohnungsbau „absolute Priorität“ hat .
Für den Ökonomen ist „eine wesentlich energischere politische Reaktion unabdingbar, die sich nicht nur auf den Bausektor beschränkt, obwohl dieser ebenfalls notwendig ist, sondern auch auf Regulierung und die Priorisierung von bezahlbarem Wohnraum.“
Ein weiterer Schwerpunkt sei die Raumordnungsplanung, „mit der Neuausrichtung zwischen dem oft vergessenen Gemeindeinneren und dem Küstenbereich durch die Stärkung der Mobilität“, insbesondere durch die Förderung von Mobilität, „aber auch durch kostenlose öffentliche Verkehrsmittel“, auch für diejenigen, die in der Gemeinde arbeiten, „und nicht nur für diejenigen, die dort wohnen“.
„Zu diesem kostenlosen Service gehören auch CP-Pässe, aber vor allem bequeme, regelmäßige öffentliche Verkehrsmittel, die überall hinkommen, viel mehr als bisher“, betonte er.
Die formelle Präsentation der Koalition ist für den 20. Juli geplant, in Anwesenheit von Inês de Sousa Real (PAN), Mariana Mortágua (BE) und Rui Tavares (Livre), und die Kandidatur beginnt mit einer Reihe von Gesprächen unter anderem mit dem Dirigenten António Victorino D'Almeida, dem Aktivisten João Paulo Batalha, dem Anwalt Ricardo Sá Fernandes, dem Musiker Rao Kyao und den Biologen Fernando Catarino und Luís Cancela da Fonseca.
Für den Stadtrat von Cascais stellt die Koalition Viva Cascais (PSD/CDS-PP) den derzeitigen Vizepräsidenten der Gemeinde, Nuno Piteira Lopes, an, die PS stellt den Gemeindevertreter João Ruivo, die CDU stellt den Bürgermeister Carlos Rabaçal, die Liberale Initiative stellt Manuel Simões de Almeida und der politische Berater João Maria Jonet kandidiert als Unabhängiger.
Die Kommunalwahlen finden am 12. Oktober statt.
observador