Diese Faltenfüllerseren verbessern sofort das Aussehen feiner Linien
Feine Linien und Fältchen sind ganz normale Zeichen des Alterns. Wenn Sie jedoch wissen, welche Ursachen sie haben, können Sie ihr Auftreten reduzieren, wenn Sie dies wünschen. „Falten entstehen durch wiederholte Gesichtsbewegungen und die Aktivierung der Hautmuskulatur für den Gesichtsausdruck. Lächeln beispielsweise führt mit der Zeit zur Bildung von Krähenfüßen. Über einen längeren Zeitraum können sich dadurch Fältchen bilden. Fältchen entstehen oft durch wiederholte Bewegungen und Kollagenverlust, was zu sichtbaren Hautfalten führt“, sagt Dr. Lal.
Unsere Haut besteht aus Bausteinen, die mit zunehmendem Alter auf natürliche Weise verblassen. „Feine Linien und Fältchen entstehen durch den Abbau der essentiellen Proteine Kollagen und Elastin in der Haut. Kollagen und Elastin sind die Bausteine unserer Haut und tragen dazu bei, sie glatt und elastisch zu halten. Mit zunehmendem Alter beginnen diese Fasern jedoch auf natürliche Weise abzubauen und zu zerfallen, was dazu führt, dass die Haut an Festigkeit und Elastizität verliert und die Bildung von feinen Linien und Fältchen begünstigt“, sagt Dr. Gross.
Falten können auch durch Hautschäden, wie sie beispielsweise bei längerer Sonneneinstrahlung auftreten, verschlimmert werden. Barron erklärt: „Die Hauptursache für Falten und feine Linien ist die kumulative UV-Strahlung, sowohl durch gezieltes Bräunen – drinnen oder draußen – als auch durch die tägliche geringe Sonneneinstrahlung im Laufe der Jahre. Deshalb ist ein Breitband-Sonnenschutz das beste Anti-Falten-Produkt. Ohne ihn ist die Haut anfällig, und kein noch so großes Faltenserum hilft viel. Sekundäre Ursachen für feine Linien und Fältchen sind die Einwirkung von blauem Licht – unter anderem von Smartphones, Laptops und Tablets –, Luftschadstoffe und Muskelbewegungen durch Gesichtsausdrücke wie Lächeln, Stirnrunzeln und Blinzeln.“
elle