Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

SP veranstaltet Fotoausstellung auf Mittelmeerinseln

SP veranstaltet Fotoausstellung auf Mittelmeerinseln

Das Italienische Kulturinstitut von São Paulo (IICSP) präsentiert vom 23. Mai bis 31. Juli die Ausstellung „Archipel. Inselkulturen“ der italienischen Fotografin Corinna Del Bianco. Die Ausstellung ist kostenlos und umfasst 44 Fotografien und ein Video, die die enge Beziehung zwischen den Gemeinschaften der Mittelmeerinseln und ihrer natürlichen Umgebung dokumentieren.

Laut einer Erklärung des IICSP unterstreicht das Projekt die widerstandsfähige Kultur dieser Bevölkerungsgruppen, „die sich an widrige Bedingungen wie Wasserknappheit, extreme Winde und trockenes Gelände anzupassen wussten und ein harmonisches und produktives Zusammenleben mit der Natur entwickelten“.

„Die Ausstellung untersucht historische Praktiken der Landnutzung, Landwirtschaft, Fischerei und Rohstoffgewinnung sowie aktuelle Herausforderungen im Zusammenhang mit Tourismus und Ressourcenmanagement“, heißt es in der Mitteilung, die als Beispiel Bilder der Insel Pantelleria in Sizilien in Süditalien mit „ihrer ‚heroischen‘ Landwirtschaft und dem traditionellen Becherschnitt der Weinrebe“ anführt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

Für den Direktor des IICSP, Lillo Teodoro Guarneri, „helfen uns diese Fotos, eine andere, authentischere Lebensweise wiederzuentdecken.“

Sie zeugen von der Existenz eines anderen Gleichgewichts zwischen menschlicher Aktivität und ihrer Umgebung, indem sie diese als Unikat und nicht als getrennte Einheiten begreifen.“

„Ich hoffe, dass die Ausstellung zu einer Reflexion darüber anregt, was von der handwerklichen Kultur und Lebensweise unserer Vergangenheit in Italien und Brasilien zurückerobert, bewahrt und wertgeschätzt werden sollte. Brasilien ist reich an alten und vielfältigen kulturellen Traditionen, die aus seinen europäischen, aber auch und vor allem afrikanischen und indianischen Wurzeln stammen“, sagt Guarneri.

Die Ausstellung findet in Zusammenarbeit mit dem São Paulo Photography Festival im Rahmen des Cidade da Cultura Festivals statt. Darüber hinaus ist „Archipelago“ auch Teil des UNESCO-Übereinkommens zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen aus dem Jahr 2005 und ein langfristiges Dokumentationsprojekt, das 2018 gestartet wurde und voraussichtlich 50 Jahre dauern wird. .

terra

terra

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow