Porto Carvoeiro feiert seine Wurzeln mit einem Dorffest

Porto Carvoeiro, ein Teil der Gemeinde Santa Maria da Feira, wird am 30. und 31. eine neue Ausgabe von Há Festa na Aldeia veranstalten, einer Initiative, die darauf abzielt, seine Ländlichkeit zu feiern und sein kulturelles Erbe zu würdigen. Mit Unterstützung des Stadtrats stärkt die von ADRITEM in Partnerschaft mit der Village Tourism Association und mehreren lokalen Einrichtungen geförderte Initiative die kulturelle Dezentralisierung als Instrument zur Wertschätzung der ländlichen Welt, der lokalen Identität und des territorialen Zusammenhalts. Während der zwei Festivaltage wird das Dorf zu einer Bühne für Erinnerungen und Erlebnisse mit einem generationenübergreifenden und partizipativen Programm, das von traditioneller Küche bis zu zeitgenössischer Kunst und von populärer Musik bis zu Umweltbildung reicht. Um die Gebiete einander näher zu bringen, finden auf dem Largo do Porto Carvoeiro bei freiem Eintritt kreative Workshops, traditionelle Küche, intime Konzerte, beliebte Straßenfeste, innovative Angebote wie zeitgenössische künstlerische Ausdrucksformen, Wanderaufführungen und Aktivitäten zur Umwelterziehung statt, immer unter Einbeziehung der Gemeinschaft.
Das Programm bietet außerdem fortlaufende Aktivitäten für Kinder, wie etwa Geschichtenerzählen, Handwerksworkshops und Umwelterlebnisse, die im Recreio d'Aldeia stattfinden, sowie das Projekt „Florir a Aldeia“, das die Verschönerung der Umgebung belohnt.
Programm
Tag 30
11 Uhr: Vozes de Manhouce – Straßenparade und Eröffnungskonzert
15 Uhr : Diogo Picão – Show „Expensive Words“, Netzwerk Outonalities
„ Showcookings“ mit Küchenchef Vítor Pinho und Bloggerin Flor de Sal
Soul Trio – reisende Musik- und Comedy-Show
21:30 Uhr : Ricardo Azevedo & Banda Marcial do Vale – 25 Jahre Karriere
Tag 31
Soul Trio – reisende Musik- und Comedy-Show
Cavaquinhos, Gesang, Tanz und Kreativworkshops
18 Uhr: Coletivo Capela – musikalischer Abschluss mit dem Label Outonalidades
Porto Carvoeiro, ein Teil der Gemeinde Santa Maria da Feira, wird am 30. und 31. eine neue Ausgabe von Há Festa na Aldeia veranstalten, einer Initiative, die darauf abzielt, seine Ländlichkeit zu feiern und sein kulturelles Erbe zu würdigen. Mit Unterstützung des Stadtrats stärkt die von ADRITEM in Partnerschaft mit der Village Tourism Association und mehreren lokalen Einrichtungen geförderte Initiative die kulturelle Dezentralisierung als Instrument zur Wertschätzung der ländlichen Welt, der lokalen Identität und des territorialen Zusammenhalts. Während der zwei Festivaltage wird das Dorf zu einer Bühne für Erinnerungen und Erlebnisse mit einem generationenübergreifenden und partizipativen Programm, das von traditioneller Küche bis zu zeitgenössischer Kunst und von populärer Musik bis zu Umweltbildung reicht. Um die Gebiete einander näher zu bringen, finden auf dem Largo do Porto Carvoeiro bei freiem Eintritt kreative Workshops, traditionelle Küche, intime Konzerte, beliebte Straßenfeste, innovative Angebote wie zeitgenössische künstlerische Ausdrucksformen, Wanderaufführungen und Aktivitäten zur Umwelterziehung statt, immer unter Einbeziehung der Gemeinschaft.
Das Programm bietet außerdem fortlaufende Aktivitäten für Kinder, wie etwa Geschichtenerzählen, Handwerksworkshops und Umwelterlebnisse, die im Recreio d'Aldeia stattfinden, sowie das Projekt „Florir a Aldeia“, das die Verschönerung der Umgebung belohnt.
Programm
Tag 30
11 Uhr: Vozes de Manhouce – Straßenparade und Eröffnungskonzert
15 Uhr : Diogo Picão – Show „Expensive Words“, Netzwerk Outonalities
„ Showcookings“ mit Küchenchef Vítor Pinho und Bloggerin Flor de Sal
Soul Trio – reisende Musik- und Comedy-Show
21:30 Uhr : Ricardo Azevedo & Banda Marcial do Vale – 25 Jahre Karriere
Tag 31
Soul Trio – reisende Musik- und Comedy-Show
Cavaquinhos, Gesang, Tanz und Kreativworkshops
18 Uhr: Coletivo Capela – musikalischer Abschluss mit dem Label Outonalidades
Porto Carvoeiro, ein Teil der Gemeinde Santa Maria da Feira, wird am 30. und 31. eine neue Ausgabe von Há Festa na Aldeia veranstalten, einer Initiative, die darauf abzielt, seine Ländlichkeit zu feiern und sein kulturelles Erbe zu würdigen. Mit Unterstützung des Stadtrats stärkt die von ADRITEM in Partnerschaft mit der Village Tourism Association und mehreren lokalen Einrichtungen geförderte Initiative die kulturelle Dezentralisierung als Instrument zur Wertschätzung der ländlichen Welt, der lokalen Identität und des territorialen Zusammenhalts. Während der zwei Festivaltage wird das Dorf zu einer Bühne für Erinnerungen und Erlebnisse mit einem generationenübergreifenden und partizipativen Programm, das von traditioneller Küche bis zu zeitgenössischer Kunst und von populärer Musik bis zu Umweltbildung reicht. Um die Gebiete einander näher zu bringen, finden auf dem Largo do Porto Carvoeiro bei freiem Eintritt kreative Workshops, traditionelle Küche, intime Konzerte, beliebte Straßenfeste, innovative Angebote wie zeitgenössische künstlerische Ausdrucksformen, Wanderaufführungen und Aktivitäten zur Umwelterziehung statt, immer unter Einbeziehung der Gemeinschaft.
Das Programm bietet außerdem fortlaufende Aktivitäten für Kinder, wie etwa Geschichtenerzählen, Handwerksworkshops und Umwelterlebnisse, die im Recreio d'Aldeia stattfinden, sowie das Projekt „Florir a Aldeia“, das die Verschönerung der Umgebung belohnt.
Programm
Tag 30
11 Uhr: Vozes de Manhouce – Straßenparade und Eröffnungskonzert
15 Uhr : Diogo Picão – Show „Expensive Words“, Netzwerk Outonalities
„ Showcookings“ mit Küchenchef Vítor Pinho und Bloggerin Flor de Sal
Soul Trio – reisende Musik- und Comedy-Show
21:30 Uhr : Ricardo Azevedo & Banda Marcial do Vale – 25 Jahre Karriere
Tag 31
Soul Trio – reisende Musik- und Comedy-Show
Cavaquinhos, Gesang, Tanz und Kreativworkshops
18 Uhr: Coletivo Capela – musikalischer Abschluss mit dem Label Outonalidades
Diario de Aveiro