Minister erinnert an Mário Martins, „einen Produzenten mit großer Sensibilität“

© Flickr PSD

Die Ministerin für Kultur, Jugend und Sport, Margarida Balseiro Lopes, beklagte diesen Donnerstag den Tod des Plattenproduzenten Mário Martins, der „mit großer Sensibilität mehrere große Namen der portugiesischen Musik bekannt gemacht hat“, und sprach seiner Familie und seinen Freunden ihr „Beileid“ aus.
„Mário Martins, der Plattenproduzent, der mit viel Feingefühl mehrere große Namen der portugiesischen Musikszene bekannt gemacht hat, ist gestorben“, schrieb der Minister im sozialen Netzwerk X.
„Mein Beileid gilt seiner Familie, seinen Freunden und allen Künstlern, die in den letzten Jahrzehnten mit ihm zusammengearbeitet haben“, fügte er hinzu.
Es sei darauf hingewiesen, dass Mário Martins heute im Alter von 90 Jahren in einer Krankenhausstation in Lissabon gestorben ist, wie eine Quelle aus der Casa do Artista, wo er lebte, gegenüber der Nachrichtenagentur Lusa mitteilte.
Mário Martins, der Plattenproduzent, der mit viel Feingefühl mehrere große Namen der portugiesischen Musikszene bekannt machte, ist gestorben. Mein herzliches Beileid gilt seiner Familie, seinen Freunden und allen Künstlern, die in den vergangenen Jahrzehnten mit ihm zusammengearbeitet haben.
– Margarida B Lopes (@margaridalopes) 14. August 2025
Mário Martins war dafür verantwortlich, der Öffentlichkeit Namen wie Carlos Paião (1945-1988), José Cid, Marco Paulo (1945-2024) und Rui Veloso vorzustellen.
Ende der 1970er Jahre war Mário Martins auch dafür verantwortlich, den Vertrag von António Variações (1944-1984) mit dem Plattenlabel Valentim de Carvalho zu unterzeichnen, und sein Name war mit den Karrieren vieler anderer portugiesischer Künstler verbunden, von Amália Rodrigues (1920-1999) über Simone de Oliveira bis hin zu Frei Hermano da Câmara.
Für den Plattenproduzenten stand immer „die berufliche Seite im Vordergrund, aber es gab Fälle, in denen eine Freundschaft entstand“, wie er im letzten Jahrzehnt in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Lusa sagte und als Beispiele die Rezitatorin Maria Germana Tânger, den Musiker José Cid, der ihn immer zu seinen Auftritten einlud, und den Sänger José Alberto Reis nannte.

Der heute im Alter von 90 Jahren verstorbene Plattenproduzent Mário Martins prägte das 20. Jahrhundert in Portugal, indem er der Welt Musiker wie Carlos Paião, José Cid, Marco Paulo und Rui Veloso vorstellte.
17:02 - 14.08.2025José Cid erinnerte sich an Mário Martins als eine „Schlüsselfigur“ der portugiesischen Musik, da er viele Künstler unterstützte.
„Er ist für die portugiesische Musik von entscheidender Bedeutung, er hat viele Kollegen und mich persönlich stark unterstützt, er war also bedingungslos“, sagte José Cid in einer Erklärung gegenüber Lusa.
Die Stimme von Liedern wie „It Snows in New York“, „My Music“ und „Yesterday, Today and Tomorrow“ erinnerte daran, dass Mário Martins „viele, viele, viele Künstler hervorgebracht hat, denen er geholfen hat“.
„In den 1960er Jahren hatte ich die größten Schwierigkeiten, in einen portugiesischen Verlag aufgenommen zu werden. Es war Mário Martins, der mich mit offenen Armen aufnahm und mir sogar eine vorrangige Position bei Valentim de Carvalho einräumte, wo er künstlerischer Leiter war“, erinnert sich José Cid.
Der Produzent sei ein „überzeugter Verteidiger“ der Kreativität des Musikers gewesen und habe sogar „viele Male, sogar innerhalb seines eigenen Labels, gegen einige gegensätzliche Meinungen gekämpft“.
„Er war jemand, der bedingungslos zu mir stand. Danach war unsere Beziehung immer von großer Freundschaft geprägt. Mário Martins war ein sehr intelligenter, sehr kultivierter Mann. Manchmal ein wenig amüsant sarkastisch“, erzählte er.
Lesen Sie auch: Mário Martins. José Cid erinnert sich an eine „Schlüsselfigur“ der portugiesischen Musik
noticias ao minuto