Italienisches Filmfestival in Brasilien gibt Termine für Neuauflage bekannt

Die nächste Ausgabe des italienischen Filmfestivals in Brasilien, dessen Programm jährlich eine Auswahl von Filmen aus dem europäischen Land kostenlos zur Verfügung stellt, findet vom 29. Oktober bis 29. November statt.
Die Ankündigung erfolgte am vergangenen Mittwoch (16.) durch die Organisation der Veranstaltung, die ihr 20-jähriges Jubiläum feiert. „Im Jahr 2025 schließen wir 20 Jahre Geschichte, Abenteuer, Emotionen und viel Tradition im italienischen Kino ab. Ab dem 29. Oktober können Sie unser gesamtes Programm entdecken“, heißt es in der Veröffentlichung auf Instagram.
Die Veranstaltung, die bereits Teil des nationalen Kulturkalenders ist, wird in einem Hybridformat fortgesetzt, mit Vorführungen in mehr als 100 Städten in ganz Brasilien und einem Online-Menü, das auf der offiziellen Website des Festivals verfügbar ist.
Die vollständige Auswahl der besten neueren italienischen Produktionen wurde noch nicht veröffentlicht, aber einer der Filme, die verfügbar sein werden, ist das historische Drama „L’Abbaglio“ (auf Deutsch „Die Illusion“) von Roberto Andò, das einem sizilianischen Oberst, gespielt von dem Schauspieler Toni Servillo, während der Expedition der Tausend unter der Führung von Giuseppe Garibaldi folgt.
Der Film erzählt die Geschichte eines riskanten militärischen Schachspiels, das von unerwarteten Manövern und einem überraschenden Ausgang geprägt ist, nachdem Garibaldi bei seinem Versuch, Palermo zu erobern, auf die mächtige Bourbonenarmee trifft.
Als alles verloren scheint, vertraut er Oberst Orsini einen genialen Plan an: Er soll mit einer Gruppe verwundeter Soldaten einen Rückzug vortäuschen, um den feindlichen Kommandanten zu täuschen. Neben Servillo sind Salvatore Ficarra, Valentino Picone, Tommaso Ragno und Giulia Andò in der Besetzung.
Die Eröffnung für Gäste des italienischen Filmfestivals ist für den 28. Oktober im Oscar Niemeyer Auditorium im Ibirapuera Park in São Paulo geplant.
-
Der Film „L’Abbaglio“ ist einer der Filme in der Auswahl des Festivals
Foto: ANSA / Ansa - Brasilien
terra