| 
|
Wenn Sie im Urlaub sind, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, eine Frage zu beantworten. Kennen Sie Ihren Cholesterinspiegel? Darf ich die Gelegenheit nutzen, um eine weitere Frage zu stellen? Haben Sie im letzten Jahr einen Arzt kontaktiert, um Risikofaktoren für zerebrovaskuläre Erkrankungen oder Ereignisse wie Schlaganfall oder Herzinfarkt zu ermitteln? Wir haben eine Umfrage, und Ihre Antworten könnten sehr hilfreich sein. Wenn Sie bereits wieder arbeiten, antworten Sie bitte. Es geht schnell und dauert weniger als 30 Sekunden. Nehmen Sie HIER teil. |
Es ist oft ein Klischee, aber es stimmt trotzdem: Gesundheit macht keinen Urlaub. Ich weiß, Sie haben es schon Dutzende Male gehört. Aber tatsächlich: „Es passiert nicht nur anderen.“ Noch so ein Klischee. Ich verspreche, es wird das letzte sein. Und obwohl dies der ultimative Ruhemonat ist, in dem alles warten oder verschoben werden kann, bis wir zu unseren Routinen zurückkehren, wissen wir, dass Unvorhergesehenes passiert und dass wir weiterhin auf unsere Gewohnheiten achten können. |
Gerade als ich während meines Urlaubs den Strand verließ, erhielt ich die Nachricht, dass Jorge Costa, der ehemalige Kapitän des Futebol Clube do Porto und Direktor des Profifußballs, im Alter von 53 Jahren an einem Herz-Kreislauf-Stillstand gestorben war. Zuerst kam der Schock. Dann die vielen Gespräche über die Unvorhersehbarkeit des Lebens und wie man einen solchen Verlust so früh verarbeiten kann. Der ehemalige Fußballer hatte bereits 2022 einen Herzinfarkt erlitten . Bei Arterial haben wir uns in mehreren Artikeln auf das erhöhte Risiko konzentriert, dem eine Person nach einem ersten Ereignis ausgesetzt ist . Und Observador interviewte Hélder Pereira, Kardiologe und ehemaliger Präsident der Portugiesischen Gesellschaft für Kardiologie, über die Pflege nach einem Herzinfarkt. Sie können hier zuhören. |
Wir haben gerade einen Artikel veröffentlicht, der das Interesse von Smartwatch- Nutzern sicherlich wecken wird. Die Journalistin Susana Marvão hat recherchiert, mehrere Seiten Studien analysiert und mit Experten über den Beitrag von Technologie und künstlicher Intelligenz (KI) zur Prävention von Herzerkrankungen gesprochen. |
Schritte zählen, die Herzfrequenz messen und bei Herzrhythmusstörungen warnen, Schlaf und Ruhe überwachen sowie den Sauerstoffgehalt messen – das sind einige der Funktionen dieser Smartwatches , deren Nutzung vor allem bei Frauen und Männern im Alter zwischen 25 und 44 Jahren zunimmt. Dies sind nur einige der vielen Daten, die Sie in diesem Artikel über das vernetzte Herz finden, der Bilder der Designerin Marina Chen enthält und auf Studien verweist, die belegen, dass diese Uhren vor Symptomen warnen, die zu Herzerkrankungen führen, wie z. B. Herzrhythmusstörungen. Sie stellen keine Diagnose, benachrichtigen aber den Träger, der dann einen Arzt aufsuchen und den Verdacht bestätigen lassen kann. |
Trotz der Vorteile für Patienten, Ärzte und andere Spezialisten haben wir auch die andere Seite gehört: Welche ethischen Fragen könnten KI-Innovationen aufwerfen? Was können wir erwarten? Wie können wir die Vorteile mit rechtlichen oder anderen Einschränkungen in Einklang bringen? Wir wollten die Meinungen von Francisco Araújo, einem Internisten, und Miguel Nobre Menezes, einem Kardiologen, hören. Ich empfehle die Lektüre. |
Auch wenn die verfügbare Technologie ein „stiller Beobachter“ ist, wie Susana Marvão in ihrem Text betont, ist es eine Tatsache, dass eine persönliche Konsultation den entscheidenden Unterschied macht. Und obwohl wir oft hören, dass der Schlüssel zu Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention ein Termin in einem Gesundheitszentrum sei, wissen wir, dass mehr als 1,7 Millionen Menschen keinen Hausarzt zugewiesen bekommen. Daher ist es normal, dass sich Menschen „im System verloren fühlen“, wie Bruno Moreno, Hausarzt und Vizepräsident der Nationalen Vereinigung der Familiengesundheitseinheiten, es ausdrückte. Der Gast des Podcasts „Wenn ich Gesundheitsminister wäre“ erklärte, dass Patienten „im Mittelpunkt der Versorgung“ stehen sollten und dass sie bei „ordnungsgemäßer Überwachung seltener in die Notaufnahme gehen und weniger Komplikationen haben“. Daher würden wir als Land alle davon profitieren, jedem Patienten einen Arzt zuzuordnen. In diesem Gespräch diskutierten wir die Hindernisse, mit denen Hausärzte derzeit bei der angemessenen Patientenversorgung konfrontiert sind. |
In einem anderen Artikel, verfasst von Susana Marvão und gestaltet von Marina Chen, geben einige Daten Anlass zur Sorge. „Im Jahr 2023 starb in Portugal stündlich ein Mensch an einer zerebrovaskulären Erkrankung. Trotz Empfehlungen haben weniger als die Hälfte der Schlaganfallpatienten Zugang zu einer spezialisierten Krankenhausbehandlung .“ „In mehreren Krankenhäusern gibt es Schlaganfallstationen, aber sie haben nicht die Kapazität, alle eintreffenden Patienten aufzunehmen“, erklärt die Neurologin und Vorstandsmitglied der Portugiesischen Schlaganfallgesellschaft, Diana Aguiar de Sousa. In anderen Krankenhäusern „wurde die Station noch nicht eingerichtet“, fügt sie hinzu. |
Frederico Sacramento war schon immer Sportler und hielt sich für gesund, bevor er im September 2023 bei einem Trailrun einen Herzinfarkt erlitt. „Ich ging nicht zum Arzt, ließ mich nicht untersuchen und wusste nicht, wie es um meinen Gesundheitszustand stand“, erzählt er in der Folge „Als sich mein Leben änderte“, einem Interview mit Sofia Teixeira, mit Bildern von Nuno Neves [auch verantwortlich für Schnitt und Regie] und Rodrigo Mendes. Trotz viel Sport war er übergewichtig, und der akute und dringende Herzinfarkt bestätigte seinen hohen Cholesterinspiegel. |
Angesichts von Brustschmerzen und Erbrechen beschloss er nach zehn Kilometern Laufen aufzugeben, dachte aber, die Beschwerden würden vorübergehen, und rief nicht um Hilfe. Glücklicherweise handelten die Menschen um ihn herum klug, und einige Passanten riefen die Feuerwehr. „Erst als ich die Dringlichkeit in den Gesten und Gesichtern der Rettungskräfte sah, wurde mir klar, dass er in Schwierigkeiten war.“ Frederico wurde im Krankenhaus von Leiria einer Katheterisierung unterzogen [ein invasives medizinisches Verfahren zur Diagnose und in manchen Fällen auch Behandlung von Herz- und Gefäßproblemen], die ihn innerhalb von „45 Minuten“ rettete. Die Folgen für sein Leben sollten sich später zeigen, als der an Sport gewöhnte Mann plötzlich Schwierigkeiten hatte, Treppen zu steigen. Er durchlebte eine „Identitätskrise“, wie er es nennt, die „sehr erhebliche emotionale und psychologische Auswirkungen“ hatte. |
Nach seinem Krankenhausaufenthalt kehrte er mit einer Überweisung zur Herzrehabilitation nach Lissabon zurück, wartete jedoch und wurde erst vier Monate später angerufen. „Ich hatte den Herzinfarkt am 17. September 2023 und begann erst im Januar 2024 mit der Rehabilitation.“ Während dieser Zeit erhielt er Medikamente, fühlte sich aber „sehr hilflos und wusste nicht, was er tun sollte“. Verzögerungen bei der Herzrehabilitation sind eine der Herausforderungen, mit denen manche Überlebende konfrontiert sind. Und wir sind weiterhin mit Zugangsbeschränkungen konfrontiert. |
Wenn Sie es bis hierher geschafft haben, bleiben Sie dran. Ich möchte Sie außerdem an eine ganzjährige Erinnerung erinnern, die im Sommer, wenn die Blutreserven in portugiesischen Krankenhäusern knapp sind, eine besondere Bedeutung erhält. Das Portugiesische Institut für Blutspende (IPST) und Transplantation hat die Kampagne „Der Sommer ist eine Zeit der Erholung, aber die Hilfe kann nicht aufhören! Spenden Sie Blut! Seien Sie in dieser Ferienzeit der Held, den die Patienten brauchen“ gestartet. Die Kampagne umfasst Spendenaktionen im ganzen Land bis zum 15. September. Auf der Dador-Website können Sie sehen, wo Sie Blut spenden können, und sich über regelmäßige Spendenzentren informieren. |
Egal ob im Urlaub oder auf der Arbeit, unser kurzer Fragebogen wartet noch auf Sie. Daher lade ich Sie herzlich ein, noch einmal zu antworten . Wir möchten wissen, ob Sie mehr über Ihre Risikofaktoren erfahren möchten und ob Sie glauben, dass soziale Medien Ihnen helfen können, diese besser zu verstehen und das Bewusstsein für einen gesünderen Lebensstil zu stärken. Ihre Antworten sind wichtig. Nehmen Sie HIER teil. |
| |
|
|