Anacom erteilt Lizenz für EOSSAT-1

Die National Communications Authority (NCA) hat EOSSat letzte Woche eine Kommando- und Kontrolllizenz erteilt. Dabei handelt es sich um den südafrikanischen Satelliten EOSSAT-1, den fünften, der von der Regulierungsbehörde eine Lizenz erhalten hat, wie die Behörde am Montag mitteilte.
Die Lizenz wurde am 22. Juli erteilt, und der Satellit befindet sich in einer Höhe von 540 Kilometern über der Erdoberfläche. Seine Mission liegt im Bereich der Erdbeobachtung, mit besonderem Schwerpunkt auf der Überwachung und Unterstützung des Managements intelligenter Landwirtschaft.
„Dies ist die fünfte von Anacom als Space Authority (SA) erteilte Lizenz und stellt den Höhepunkt eines Zusammenarbeitsprozesses zwischen Anacom und EOSSat, Ltd. dar, der im Januar dieses Jahres mit dem Ziel begann, den Lizenzierungsprozess für den Kommando- und Kontrollbetrieb des Satelliten anzuweisen“, erklärt die Regulierungsbehörde.
Anacom „schließt sich damit dem portugiesischen Weltraumprojekt an, im 21. Jahrhundert ins All zu gehen und erteilt eine einheitliche Befehls- und Kontrolllizenz“.
Die Lizenzierung des Kommandos und der Kontrolle dieses Satelliten „schütze die internationalen Verantwortlichkeiten des portugiesischen Staates und die nationalen strategischen Interessen und erlege darüber hinaus eine Reihe von Pflichten hinsichtlich der Nachhaltigkeit und Sicherheit im Weltraum auf.“
Laut Anacom deutet die Lizenzierung von Weltraumoperationen auf einen wachsenden Trend sowohl hinsichtlich der Anzahl der Anfragen als auch der Vielfalt der Weltraummissionen hin, die die nationale Raumfahrtindustrie, die Wissenschaft und die Labore der Regulierungsbehörde mitgeteilt haben.
Anacom geht davon aus, dass in diesem Jahr weitere Weltraumoperationen lizenziert werden.
observador