Luxus auf den Punkt gebracht: Wie Brillen zum neuen Statussymbol wurden und Verkaufsrekorde brechen.

Luxusbrillen sind längst nicht mehr nur ein praktisches Accessoire; heute sind sie Ausdruck von Stil, Status und Persönlichkeit. Experten sind sich einig: Luxusbrillen avancieren zum neuen Star der Premiumbranche.
Der Luxusbrillensektor erlebt ein goldenes Zeitalter. Zwischen 2024 und 2029 wird ein weltweites Umsatzwachstum in diesem Segment um über 11 % bzw. rund 3,4 Milliarden US-Dollar erwartet.
Luxuriöse Brillen , die bis vor Kurzem noch als Accessoire zu Handtasche oder Schuh galten, entwickeln sich heute zu einer der profitabelsten Säulen der gesamten Luxusmodebranche . Warum? Wir erklären es Ihnen.
Fashionistas mit übergroßen Sonnenbrillen. Lizenz: sama_ja / ShutterstockWarum Brillen ? Erstens vereinen sie Schutz und Bildverbesserung, sodass Verbraucher den höheren Preis wahrscheinlich als „sinnvolle Investition“ rechtfertigen werden. Und das ist in Krisenzeiten wichtig.
Mailänder Modewoche, Frau mit modischer Brille. Lizenz: Creative Lab / ShutterstockZweitens gelten viele Modelle im Vergleich zu Handtaschen oder Schmuck immer noch als relativ erschwinglicher Luxus – eine Art Eintrittskarte in die Welt der prestigeträchtigen Marken . Für Modehäuser sind sie ein margenstarkes, vielseitiges Produkt mit einem geringeren Retourenrisiko als Bekleidung.
Luxusbrillen online kaufen – E-Commerce revolutioniert den MarktWas vor wenigen Jahren noch einen Besuch beim Optiker erforderte, findet heute bequem per Smartphone statt. Studien zeigen, dass über 14 % der Brillenkäufer online einkaufen – sei es für Rezepte, individuell angefertigte Gläser oder die vollständige Anpassung ihrer Brille.
Auf vielen Online-Plattformen und in Optikergeschäften kann man die Kollektionen von Marken wie Miu Miu , Coach , Celine oder Ray-Ban an einem Ort durchstöbern, und dank virtueller Anproberäume kann der Nutzer die Brillengestelle wie mit einem Instagram-Filter auf sein Gesicht „setzen“ .
Darüber hinaus gibt es Aktionen, die oft nur online verfügbar sind.
Influencer, Prominente und limitierte Kollektionen – Luxusbrillen als Objekte der BegierdeDer Markt für Luxusbrillen hat den „Ich will so aussehen wie sie!“-Mechanismus perfekt verstanden. Kooperationen mit Popstars – wie A$AP Rockys Projekt mit Ray-Ban – generieren Millionen von Likes, eine enorme Reichweite und sofort ausverkaufte Kollektionen.
Ray-Ban-Brillenlizenz: Pressematerialien / Ray-BanGleichzeitig setzen die Marken auf Exklusivität: limitierte Auflagen , saisonale Kollektionen, begrenzte Verfügbarkeit von Größen und Farben – all dies verstärkt das Gefühl der Einzigartigkeit des Kaufs.
Sport, Technologie und funktionaler LuxusEin weiterer Grund für den Boom sind Performance-Marken wie Oakley , die fortschrittliche Technologie mit einem Lifestyle-Stil verbinden. Die Brillen, die bei großen Sportveranstaltungen – von den Olympischen Spielen bis zu den Weltmeisterschaften – zu sehen sind, fungieren als lebende Werbeflächen , wobei die Athleten selbst zu lebenden Werbeträgern werden.
Brillen sind zu einem Instrument der Identitätsbildung geworden – wir tragen sie jeden Tag, sie sind das Erste, was andere an unserem Gesicht sehen.
well.pl



