Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Chinas „Knock-off-König“ plant ein Auto, das schneller ist als der Bugatti Chiron. Es wird genauso aussehen wie … ein Bugatti Chiron.

Chinas „Knock-off-König“ plant ein Auto, das schneller ist als der Bugatti Chiron. Es wird genauso aussehen wie … ein Bugatti Chiron.

Es gibt kein schöneres Kompliment als das Kopieren. Der chinesische Haushaltsgerätehersteller Dreame macht solche Komplimente. Bisher boten die Chinesen günstigere, aber verblüffend ähnliche Dyson-Staubsauger-Ersatzprodukte an. Nun wollen sie den Speed-König – den Bugatti Chiron – vom Thron stoßen.

Die Chinesen waren in der Automobilindustrie noch nie nachsichtig mit geistigen Eigentumsrechten. Sie ließen sogar nahezu originalgetreue Kopien westlicher Autos auf heimischen Straßen fahren. Gute Beispiele sind der Landwind X7 , eine originalgetreue Kopie des Land Rover Evoque , und der Shuanghuan Noble , der dem Smart Fortwo so sehr ähnelte, dass Daimler Klage gegen die Chinesen einreichte. Und verlor.

Vom Staubsaugen bis zum Geschwindigkeitsrekord

Jetzt ist es Zeit für einen weiteren Kampf – diesmal auf der Straße. Dreame hat die Entwicklung eines Autos angekündigt, das schneller ist als der Bugatti Chiron . An einer solchen Erklärung ist nichts auszusetzen, schließlich träumt jeder von den höchsten Ehren. Das Problem ist nur, dass es nicht einfach ist, eine Struktur zu bauen, die solch extremen G-Kräften standhält. Der Einbau der großen Batterie und der Ultraschallmotoren, für die Dreame berühmt ist, ist nur der Anfang eines komplexen Prozesses, zu dem auch die Aerodynamik gehört.

Traumauto auf Basis des Bugatti Chiron / Foto: Pressematerialien Traumauto auf Basis des Bugatti Chiron / Foto: Pressematerialien

Hier wählte Dreame den Weg des geringsten Widerstands und kopierte schlicht die stromlinienförmige Karosserie des Chiron. Die einzige sichtbare Veränderung ist die Verlängerung der Karosserie, um Platz für eine zweite Sitzreihe und ein zusätzliches Türpaar zu schaffen. Die Rückbank nimmt teilweise den Platz des zentral angeordneten Motors des Bugatti W16 ein – die Stromversorgung ist normalerweise im Boden versteckt, und die Motoren befinden sich in der Nähe der Antriebswellen. Für die Gestaltung der Front- und Heckschürze wurden offensichtlich Transparentpapierrollen verwendet, und ich bin sicher, dass die „Erfinder“ ein schwieriges Gespräch mit den Anwälten in Molsheim führen werden.

Im Gegensatz zur zeitlosen Eleganz

Die Designer des Bugatti Chiron-Interieurs hatten eine clevere Idee. Sie verzichteten bewusst auf trendige Bildschirme, da sie (zu Recht) davon überzeugt waren, dass solche Geräte schnell veralten und ihre Kreationen zeitlos sein sollten. Die chinesischen Dreame-Designer waren weniger clever und entschieden sich für einen großen zentralen Bildschirm. Abgesehen von der Zeitlosigkeit des Originals ist dieser Innenraum (diesmal keine 1:1-Nachbildung) durchaus ansprechend.

Traumauto auf Basis des Bugatti Chiron / Foto: Pressematerialien Traumauto auf Basis des Bugatti Chiron / Foto: Pressematerialien
Die Chinesen stecken ihren Kopf ins Maul des Löwen

Für zusätzliche Spannung sorgt die Tatsache, dass das Auto in einer eigens dafür errichteten Fabrik in der Nähe von Berlin (höchstwahrscheinlich neben dem Tesla-Werk) gebaut wird . Berichten zufolge verhandelt Dreame bereits über die Finanzierung mit BNP Paribas, und das vorgestellte Konzept soll das erste einer ganzen Familie extremer Autos sein. Bleibt nur noch, auf die CES in Las Vegas zu warten, wo der neue, angeblich Chiron, in seiner ganzen Pracht enthüllt wird.

well.pl

well.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow