Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Netherlands

Down Icon

Trotz Protesten sichert sich Elon Musk die Fluggenehmigung für xAI

Trotz Protesten sichert sich Elon Musk die Fluggenehmigung für xAI
Die Gasturbinen von xAI erhalten die offizielle Genehmigung aus Memphis, Tennessee, während sich Bürgerrechtsgruppen auf eine Klage wegen angeblicher Verstöße gegen den Clean Air Act vorbereiten.
Foto: SOPA Images/Getty Images

Das Gesundheitsamt in Memphis hat dem xAI-Rechenzentrum von Elon Musk eine Luftgenehmigung erteilt, um die Gasturbinen, die den Chatbot Grok des Unternehmens antreiben, weiterhin zu betreiben. Die Genehmigung erfolgte trotz weit verbreiteten Widerstands in der Bevölkerung und einer drohenden Klage, die dem Unternehmen einen Verstoß gegen den Clean Air Act vorwirft.

Das Gesundheitsamt von Shelby County erteilte am Mittwoch eine Luftgenehmigung für das xAI-Projekt, nachdem es Hunderte von öffentlichen Kommentaren erhalten hatte. Die Nachricht wurde zuerst vom Daily Memphian veröffentlicht .

Im Juni gab die Handelskammer von Memphis bekannt , dass xAI einen Standort in Memphis für den Bau seines neuen Supercomputers ausgewählt hatte. Auf der Website des Unternehmens wird prahlerisch behauptet , der Supercomputer Colossus sei in nur 122 Tagen fertiggestellt worden. Diese Geschwindigkeit war unter anderem den mobilen Gasturbinen zu verdanken, die das Unternehmen umgehend auf dem Campus, dem Gelände einer ehemaligen Produktionsstätte, installierte .

Colossus ermöglichte es xAI, bei der Entwicklung hochmoderner künstlicher Intelligenz schnell zu den Konkurrenten OpenAI, Google und Anthropic aufzuschließen. Der Computer wurde mit 100.000 Nvidia H100-GPUs gebaut und ist damit wahrscheinlich der größte Supercomputer der Welt.

Der xAI-Campus in Memphis befindet sich in der überwiegend von Schwarzen bewohnten Gemeinde Boxtown, die seit jeher durch umweltschädliche Industrieprojekte belastet ist. Gasturbinen, wie sie xAI in Memphis einsetzt, können eine erhebliche Quelle schädlicher Emissionen wie Stickoxide sein, die Smog verursachen . Memphis weist bereits eine der höchsten Asthmaraten bei Kindern in Tennessee auf. Seit xAI seine Turbinen in Betrieb genommen hat, haben sich Anwohner wiederholt getroffen und gegen das Projekt demonstriert.

„Ich bin entsetzt, aber nicht überrascht“, sagt KeShaun Pearson, der Leiter der Memphis Community Against Pollution. „Der eklatante Verstoß gegen den Clean Air Act und die Missachtung unseres Menschenrechts auf saubere Luft durch die Verbrennung illegaler Methanturbinen durch xAI wurde vom Gesundheitsamt von Shelby County als zulässig eingestuft. Über 1.000 Menschen reichten öffentliche Kommentare ein, in denen sie Schutz forderten, und wurden bei dem ehrgeizigen Experiment eines Milliardärs übergangen.“

Gemäß dem Clean Air Act benötigen „große“ Emissionsquellen – wie beispielsweise eine Gruppe von Gasturbinen – eine Genehmigung, die sogenannte PSD- Genehmigung (Prevention of Significant Deterioration). Beamte des Gesundheitsamtes von Shelby County erklärten jedoch im August gegenüber lokalen Reportern, dass diese für xAI nicht erforderlich sei, da die Turbinen nicht für den dauerhaften Einsatz konzipiert seien. Trotz wachsender lokaler Widerstände beantragte xAI schließlich im Januar, Monate nach Inbetriebnahme der Turbinen, eine Genehmigung beim Gesundheitsamt von Shelby County.

Letzten Monat gaben die NAACP und das Southern Environmental Law Center (SELC) bekannt, dass sie xAI wegen angeblicher Verletzung des Clean Air Act verklagen wollten.

„Die Entscheidung, xAI eine Luftgenehmigung für seine umweltschädlichen Gasturbinen zu erteilen, widerspricht den Hunderten von Einwohnern Memphis‘, die sich gegen den Genehmigungsantrag des Unternehmens ausgesprochen haben“, sagte SELC-Anwältin Amanda Garcia in einer Pressemitteilung. „Anstatt sich den langjährigen Luftverschmutzungsproblemen in South Memphis zu stellen, ignoriert das Gesundheitsamt von Shelby County offensichtliche Verstöße gegen den Clean Air Act und erlaubt so einem weiteren Umweltverschmutzer, sich ohne angemessenen Schutz in dieser ohnehin überlasteten Gemeinde niederzulassen.“

Die neue Genehmigung des Gesundheitsamtes erlaubt dem Unternehmen, bis 2027 15 Turbinen auf dem Gelände zu betreiben. Im Juni schrieb Memphis-Bürgermeister Paul Young in einem Kommentar im Tennessee Commercial Appeal, dass xAI derzeit 21 Turbinen betreibe. Laut SELC zeigten Luftaufnahmen vom April jedoch bis zu 35 Turbinen auf dem Gelände.

xAI reagierte nicht unmittelbar auf die Bitte von WIRED um einen Kommentar, einschließlich der Frage, wie viele Turbinen das Unternehmen derzeit in der Anlage betreibt. Shelby County reagierte nicht unmittelbar auf eine Bitte um einen Kommentar.

Auf die Frage, ob die Klage fortgesetzt werde, erklärte SELC, man prüfe derzeit seine Optionen. Aktivisten signalisierten, sie seien bereit, die Entscheidung anzufechten. „Die Menschen sind wach und bereit, sich zu wehren“, sagte Pearson gegenüber WIRED. „Es wird wohl Berufung geben!“

Im Mai reiste Sharon Wilson , eine zertifizierte Thermografin für optische Gasbildgebung, nach Memphis, um die Emissionen des Standorts mit einer speziellen optischen Gasbildgebungskamera zu filmen , die normalerweise unsichtbare Emissionen aufzeichnet. Wilson verfolgt Lecks in Anlagen im Permian Basin, einer der ertragreichsten Öl- und Gasförderregionen der Welt, in Texas. Gegenüber WIRED behauptete sie, dass das, was sie in Memphis gesehen habe, eine der dichtesten Emissionswolken gewesen sei, die sie je gesehen habe.

„Ich hatte mit der typischen Verschmutzung durch Kraftwerke gerechnet“, sagt sie. „Was ich sah, war viel schlimmer als erwartet.“

wired

wired

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow