Ziegenfarmen erneut mit Lungenentzündung und mehr Todesfällen in Verbindung gebracht

Wie eine Untersuchung des niederländischen Gesundheitsinstituts RIVM ergab, besteht für Menschen, die im Umkreis von zwei Kilometern um eine Ziegenfarm wohnen, ein höheres Risiko, an einer Lungenentzündung zu erkranken. Dies führt jedes Jahr zu Dutzenden Todesfällen.
Etwa 1,5 Millionen Menschen leben in der Nähe einer Ziegenfarm und Forscher haben errechnet, dass dort jedes Jahr zusätzlich 1.200 bis 6.600 Fälle von Lungenentzündung gemeldet werden. Etwa 100 bis 600 Menschen müssen ins Krankenhaus und 20 bis 100 zusätzliche Todesfälle sind durch die Krankheit verursacht.
Die Ergebnisse haben Berichten zufolge zu Spannungen zwischen Gesundheitsministerin Fleur Agema, die Maßnahmen zum Schutz der Einheimischen fordert, und Landwirtschaftsministerin Femke Wiersma, die den Ziegenbauern zu viele Kontrollen ersparen möchte, geführt.
Das Kabinett hat das Gesundheitsberatungsgremium Gezondheidsraad beauftragt zu untersuchen, ob es genügend wissenschaftliche Beweise dafür gibt, dass in den Ziegenställen gefundene Bakterien mit der erhöhten Zahl an Lungenentzündungen in Zusammenhang stehen oder ob andere Ursachen dafür verantwortlich sein könnten.
Forscher identifizierten 30 Bakterien in der Luft rund um Ziegenställe, die bei Menschen eine Lungenentzündung verursachen können. Davon wurden 23 auch bei Einheimischen, Landarbeitern und Patienten festgestellt.
Eine Untersuchung des RIVM aus dem Jahr 2014 warnte zudem, dass bei Menschen, die in der Nähe von Ziegenfarmen leben, die Wahrscheinlichkeit, an einer Lungenentzündung zu erkranken, um 30 bis 50 Prozent höher sei.
Im Jahr 2021 brachte das RIVM Ziegenfarmen erneut mit Lungenentzündung in Verbindung, was die Gesundheitsorganisation GGD dazu veranlasste, davon abzuraten, Ziegenfarmen zu erweitern oder sie in der Nähe von Wohnhäusern, Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen anzusiedeln.
Während mehrere Provinzen den Bau neuer Ziegenfarmen und deren Erweiterung gestoppt haben, hat die Regierung bislang keine weiteren Maßnahmen ergriffen.
Den Zahlen des britischen Senders CBS zufolge ist die Zahl der Ziegen auf niederländischen Bauernhöfen in den letzten Jahren rasant angestiegen, von 370.000 im Jahr 2009 auf 647.000 im Jahr 2023.
Ohne die großzügige Unterstützung unserer Leser könnten wir den niederländischen Nachrichtendienst nicht anbieten und ihn weiterhin kostenlos halten. Ihre Spenden ermöglichen es uns, über Themen zu berichten, die uns wichtig sind, und Ihnen täglich eine Zusammenfassung der wichtigsten niederländischen Nachrichten bereitzustellen.
Tätige eine Spendedutchnews