Musk verklagt OpenAI und Apple, weil sie die ChatGPT-App auf iPhones bevorzugen.

Elon Musk wirft Apple und OpenAI in einer Klage vor, das KI-Unternehmen auf dem iPhone-Markt unfair zu bevorzugen und den Wettbewerb anderer Chatbot-Hersteller zu behindern. Musks Unternehmen x und xAI reichten die Klage am Montag vor einem Bundesgericht in Fort Worth, Texas, ein. Sie argumentieren, Apples Entscheidung, OpenAI in das iPhone-Betriebssystem zu integrieren, schädige den Wettbewerb und beraube die Verbraucher der Wahlfreiheit.
Musk behauptet, Apple verhindere, dass andere als ChatGPT von OpenAI die Spitze der App Store-Charts erreichen , einem begehrten globalen Zentrum für App-Entwickler. Der Fall löst einen bedeutenden Rechtsstreit zwischen dem reichsten Menschen der Welt und einem der wertvollsten Unternehmen der Welt aus.
Apple und OpenAI, deren ChatGPT-Dienst die am häufigsten heruntergeladene kostenlose iPhone-App in den USA ist, arbeiten gemeinsam an der in die neuesten iPhones integrierten KI. Musk, 54, hat einen langjährigen Streit mit OpenAI-CEO Sam Altman, der auf Meinungsverschiedenheiten zurückgeht, die zu ihrer Trennung führten, nachdem die beiden OpenAI gemeinsam gegründet hatten.
Durch Apples Exklusivvertrag mit OpenAI ist ChatGPT der einzige generative KI-Chatbot, der in das iPhone integriert ist , erklärten die Anwälte von Musks Unternehmen in der Klage. Außerdem wurden Märkte abgeschottet, um die Monopole aufrechtzuerhalten und die Konkurrenz durch Innovatoren wie X und xAI zu verhindern.
Apple geriet in den vergangenen Jahren weltweit mit Regulierungsbehörden aneinander, weil der App Store den Wettbewerb auf dem Smartphone-App-Markt illegal unterdrückt. Der iPhone-Hersteller befindet sich zudem in einem fünfjährigen Rechtsstreit mit Epic Games, dem Entwickler von Fortnite, um die Dominanz des App Stores auf dem Smartphone-Softwaremarkt.
Die Klage folgte auf einen Beitrag von Musk auf X vom 11. August, in dem er fragte, ob Apple „Politik treibe“, indem es seine Produkte nicht hervorhebt. Apple antwortete in einer Erklärung, der App Store sei „fair und vorurteilsfrei“ konzipiert.
Altman reagierte auf Musks Beitrag zu X, indem er die Aufmerksamkeit auf die Art und Weise lenkte, wie Musk das X-Netzwerk verwaltet, und deutete an, dass er es manipuliert, um seine persönlichen Interessen zu verfolgen.
Dies ist eine bemerkenswerte Behauptung angesichts dessen, was ich gehört habe, dass Elon X manipuliert, um sich selbst und seine eigenen Unternehmen zu bereichern und seinen Konkurrenten und Leuten, die er nicht mag, zu schaden. https://t.co/HlgzO4c2iC
– Sam Altman (@sama) 12. August 2025
eleconomista