Hollow Knight: Silksong überschattet den Start von Little Witch in the Woods

Die Indie-Gaming-Welt bereitet sich auf eine der mit größter Spannung erwarteten Veröffentlichungen des Jahres 2025 vor: Hollow Knight: Silksong , das von Team Cherry für den 4. September bestätigt wurde. Seine Veröffentlichung löste einen Dominoeffekt in der gesamten Indie-Branche aus und führte zu Änderungen in den Veröffentlichungsplänen anderer Titel.
Darunter ist Little Witch in the Woods , das gemütliche Spiel von Sunny Side Up, das Gameplay im Stardew Valley-Stil mit der Magie und den Abenteuern einer Hexenlehrling kombiniert. Version 1.0 sollte ursprünglich am selben Tag wie Silksong erscheinen, aber die Entwickler beschlossen, sie auf den 15. September zu verschieben, um sicherzustellen, dass das Publikum nicht in den Schatten gestellt wird.
In einer offiziellen Stellungnahme erklärte Sunny Side Up, dass Silksong ein Spiel sei, das sie sehr bewunderten. Die Veröffentlichung von Little Witch in the Woods am selben Tag könnte ihre Zielgruppe enttäuschen und das Team beeinträchtigen. Die zusätzliche Zeit werde es ihnen ermöglichen, die Vollversion des Spiels zu verbessern und ein noch ausgefeilteres Erlebnis zu bieten.
Seit dem Early Access auf Steam hat „Little Witch in the Woods“ dank über 3.000 Nutzern eine positive Bewertung von 91 % erreicht. Die Spieler genießen es, eine magische Welt zu erkunden, Zaubertränke zu brauen, Freunde zu finden und Hexerei zu erlernen, um eine vollwertige Hexe zu werden.
Silksongs Einfluss beschränkt sich nicht nur auf Little Witch in the Woods. Auch andere Titel haben ihre Veröffentlichungstermine angepasst, um nicht mit dem mit Spannung erwarteten Metroidvania zusammenzufallen:
- Aeterna Lucis – Auf 2026 verschoben.
- CloverPit : Jetzt, 26. September.
- Dämonenschule : Verschoben auf den 19. November.
- Baby Steps : Neue Premiere am 23. September.
Diese Entscheidungen spiegeln wider, wie ein einzelnes Spiel die Marketing- und Veröffentlichungsstrategien einer gesamten Indie-Branche verändern kann und Silksong als lang erwartetes Phänomen festigt, das die Veröffentlichungsplanung neu definiert.
Trotz der Verzögerung bleibt Little Witch in the Woods für Spieler attraktiv, die nach gemütlichen, entspannten Erlebnissen suchen. Seine Welt voller Hexerei, Sammlerstücke und Erkundungen lädt zu gemütlichen Abenteuern ein, ob alleine oder beim Austausch von Theorien und Entdeckungen mit Freunden.
Version 1.0 verspricht grafische Verbesserungen, Leistungsoptimierungen und zusätzliche Inhalte , die die durch die Verzögerung eingesparte Zeit optimal nutzen. Fans gemütlicher Erlebnisse können in eine Welt eintauchen, die Magie, Erkundung und ein langsames Tempo vereint – ganz anders als die Intensität von Silksong.
La Verdad Yucatán