Frankreichs bestgehütetes Geheimnis: die Hauptstadt des Jugendstils und die viertgrößte Stadt in Bezug auf historische Denkmäler.

Es ist schwierig, Frankreich den Titel des „meistbesuchten Landes der Welt“ zu nehmen, natürlich immer mit Paris an der Spitze . Doch auch zwischen der französischen Hauptstadt und Straßburg gibt es ein interessantes Reiseziel, das Reisenden aus Spanien kaum bekannt ist und dennoch zu den schönsten Städten Europas zählt. Nancy ist für seine Barock- und Jugendstilarchitektur bekannt. Bei einem Architektur-Rundgang können wir faszinierende Gebäude entdecken und die wiederbelebten Thermalbäder aus dem Jahr 1911 genießen.
Nancy, eine Stadt voller Plätze
Wir beginnen unsere Erkundung dieser Stadt im französischen Lothringen mit ihrem gepflasterten Hauptplatz, dem Place Stanislas, einem der beeindruckendsten in Europa. Umgeben von Brunnen, goldenen Toren und Palästen aus dem 18. Jahrhundert wurde es 1752 erbaut und verbindet die Altstadt mit der Neustadt. Er wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, aber nicht nur das, denn auch zwei angrenzende Plätze können sich dieser Anerkennung rühmen: der Place d'Alliance und der Place de la Carrière , zu denen man gelangt, indem man durch den wunderbaren Arch Here geht, ein Bauwerk, das sich durch seine originelle Dekoration auszeichnet.
Für Kunstliebhaber gibt es übrigens direkt am Place Stanislas ein Muss: das Museum der Schönen Künste, in dem interessante europäische Werke vom späten 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart ausgestellt sind.
Ein Besuch der mittelalterlichen Stadt
Aus dem, was Sie bisher gesehen haben, wissen Sie, warum Nancy sich rühmt, eine der attraktivsten und interessantesten Städte in ganz Frankreich zu sein. Wir setzen unsere Route zu den engen, gepflasterten Straßen der Altstadt fort, die von beeindruckender mittelalterlicher Architektur gesäumt sind. Eines der wichtigsten Symbole dieses historischen Viertels ist die Porte de la Craffe , eine mittelalterliche Festung aus dem 14. Jahrhundert im gotischen Stil mit zwei hohen Türmen, die als Gefängnisse genutzt wurden. Es ist das einzige Tor, das von den alten mittelalterlichen Mauern erhalten geblieben ist.
Die Basilika Saint-Epvre
In der Altstadt (Vieille Ville) befindet sich mit einer Höhe von 87 Metern das höchste religiöse Gebäude von Nancy . Die Basilika Saint-Epvre wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im neugotischen Stil an der Stelle einer ursprünglichen Kirche aus dem 15. Jahrhundert erbaut, die 1863 abgerissen wurde. Sie befindet sich am Place de Saint-Epvre, einem Einkaufs- und Caféviertel, das zu den belebtesten Orten der Stadt zählt. Und nachdem Sie sich auf einer dieser Terrassen entspannt haben, können Sie die Grande Rue entlanggehen, die Hauptstraße der Altstadt voller Atmosphäre und kleiner Geschäfte.
Der Palast der Herzöge von Lothringen
Verpassen Sie diesen Besuch nicht! Der ehemalige Adelssitz wurde im 16. Jahrhundert erbaut und beeindruckt durch seine elegante Fassade. Seit 1848 wird dieser prächtige Palast als Lothringisches Museum genutzt, das der Geschichte der Region gewidmet ist. Es zeichnet sich durch seine faszinierende Mischung aus gotischer Üppigkeit und Renaissance-Eleganz aus.
Die Jugendstilroute in Nancy
Nur wenige Städte können mit einem so schönen Jugendstilerbe aufwarten wie Nancy. Am besten lässt es sich entdecken, indem man durch die Straßen schlendert, denn die schönsten Werke sind über die gesamte Innenstadt verstreut. Sie werden mehr als 50 Gebäude dieser Architektur aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert entdecken, darunter prächtige Villen, Bankgebäude, Apotheken und sogar Brasserien.
Zwei sollten Sie sich jedoch auf keinen Fall entgehen lassen: Die 1901 erbaute Villa Majorelle war das erste vollständige Jugendstilgebäude in Nancy. Und das andere ist der Nancy Thermal Complex , ein Kurort aus dem frühen 20. Jahrhundert, der durch den Ersten Weltkrieg lahmgelegt wurde. Heute können Sie das heilende Wasser genießen, gekrönt von einer beeindruckenden Art-Deco-Kuppel.
20minutos