Der Wanderweg in Katalonien, der einen Schatz verbirgt: eine vom Wasser geformte Höhle, die aussieht, als wäre sie einem Film entsprungen.

In Spanien gibt es Hunderte von Wanderwegen . Jede Region hat ihre eigenen einzigartigen Routen, auf denen Sie Orte entdecken können, die praktisch versteckt, aber wirklich spektakulär sind. Die Sommermonate sind perfekt , um mit der Natur in Kontakt zu kommen , aber auch eine Ausrede, um aktiv zu bleiben und sich vom Alltag der Großstadt zu lösen. Darüber hinaus finden wir im Sommer auch Landschaften in ihrer ganzen Pracht und mit Temperaturen, die dazu einladen, sich in den Bergen und Wäldern zu verlieren.
In Katalonien gibt es eine sehr merkwürdige Route , die einen wahren Schatz verbirgt. Versteckt zwischen Felsen und Bächen, mit einer Gesamtlänge von 14,2 Kilometern , liegt eine vom Wasser geformte Höhle , die aussieht, als stamme sie direkt aus dem Set eines Abenteuerfilms. Obwohl der Zugang schwierig erscheinen mag, ist dies weit von der Wahrheit entfernt, da sie keine große Anstrengung erfordert und nur selten besucht wird. Die Rede ist von Pont Cabradís .
Der Rundweg zum Pont CabradísDiese Route beginnt in Valls in der Gemeinde Guixers und führt durch eine atemberaubende Landschaft, bis sie einen der schönsten Orte im Landesinneren der Region erreicht: eine Art Tunnel, der durch den Berg verläuft und im Laufe der Jahrhunderte vom Wasser des Flusses Aigua de Valls geformt wurde. Die Route ist markiert und für alle Arten von Wanderern mit etwas Erfahrung geeignet.
Der Weg beginnt auf dem Parkplatz des Bauernhauses Cal Riu in Valls . Von dort geht es hinunter ins Tal, wo man an den steileren Abschnitten Stege, Metallleitern, Ketten und Seile überqueren muss. Trotz der Anstrengung ist die Umgebung dank des vorhandenen Wassers erfrischend . Nach zweieinhalb Stunden erreicht man die Pont Cabradís. Diese etwa 50 Meter lange Felsformation, an der der Fluss durch den Felsen fließt und einen Tunnel bildet, ist ein Beispiel dafür.
Dieser Raum ist von großer Schönheit , da er einen schmalen, moosbedeckten, grob behauenen Hohlraum aufweist, in den Licht eindringt, während Wasser von der Decke rinnt und sich seinen Weg zwischen den Steinen bahnt. Im Inneren bildet sich ein Pool, in den Sie Ihre Füße eintauchen können, obwohl das Wasser kühl ist.
Die Rückkehr zum Ausgangspunkt der Route erfolgt am gegenüberliegenden Flussufer und ist durch eine Reihe von Auf- und Abstiegen gekennzeichnet, die am Aussichtspunkt Cints und den Ruinen des Bauernhauses Torra de la Corriu vorbeiführen.

Publikumsredakteur für „20minutos“
Veronica Jimenez Jareño, SEO-Redakteurin bei 20 Minuten. Sie liebt Musik, Fernsehserien, Filme, Fußball, insbesondere Frauenfußball, und ist Europafan. 2022 arbeitete sie in der SEO-Abteilung von Vozpópuli. Sie arbeitete auch bei Sivarious und berichtete über den Horeca-Sektor. Zuvor arbeitete sie bei Confidencial Digital. Sie war Community Managerin bei Europa Press und lernte die Radiowelt als Moderatorin und Redakteurin bei Onda Cero Albacete kennen.
20minutos