Vom AIoT-Ökosystem bis zur drahtlosen Kommunikation der 15T-Familie. Alle Neuigkeiten von Xiaomi.

In München steigert der chinesische Elektronikhersteller Xiaomi seine Leistung, integriert KI in alle Bereiche und bringt Dutzende neuer Produkte auf den Markt. Im Mittelpunkt der Präsentation stand die neue Flaggschiff-Reihe: die „Xiaomi 15T-Serie“, zu der das „Xiaomi 15T“ und das „Xiaomi 15T Pro“ gehören. Diese Markteinführung markiert eine bedeutende Weiterentwicklung der T-Serie von Xiaomi, dank einer leistungsstarken Kamera und mehrerer neuer Funktionen, wie der Möglichkeit, ohne Mobilfunkdaten oder WLAN miteinander zu kommunizieren. Außerdem wurden sieben neue Produkte angekündigt, die das AIoT-Portfolio auf den globalen Märkten erweitern: von Smartwatches über Ohrhörer bis hin zu Reinigungsrobotern. Aber gehen wir die Dinge der Reihe nach an und beginnen mit Smartphones.
Xiaomis neues Flaggschiff führt die „Xiaomi Offline Communication“ ein. Im Wesentlichen können die Modelle 15T und 15T Pro ohne Mobilfunk- oder WLAN-Netzwerke bis zu 1,3 km (15T) bzw. 1,9 km (15T Pro) miteinander kommunizieren. Möglich wird diese nützliche Funktion in abgelegenen Gebieten durch das „Astral Communication“-System, das Hochleistungsantennen und intelligentes Signalmanagement integriert.

Um unter allen Umständen eine stabile und anpassungsfähige Verbindung zu gewährleisten, integriert Xiaomi Astral Communication außerdem: das ‹‹Xiaomi Surge T1S Tuner››-System, das GPS, WLAN, Bluetooth und das Mobilfunknetz intelligent nutzt, kombiniert mit dem ‹‹Super Antenna Array››, das eine Hochleistungsantenne und die ‹‹AI Smart Antenna Switching››-Technologie kombiniert, um die Signalqualität stets zu optimieren.
Egal ob Sie streamen, surfen oder spielen, dieses System sorgt für eine zuverlässige und nahtlose Verbindung.
Was die Fotoabteilung betrifft, die seit jeher eines der charakteristischsten Merkmale der High-End-Telefone von Xiaomi ist, wurde die Zusammenarbeit mit Leica bestätigt: drei Sensoren. Das 15T Pro deckt Brennweiten von 15 bis 230 mm ab und verfügt über einen 5-fachen optischen Zoom und einen bis zu 20-fachen digitalen Zoom. Beide Modelle verfügen über einen 50-MP-Hauptsensor mit Summilux-Optik und Blendenöffnungen bis zu ƒ/1,62. Das Pro verwendet den neuen „Light Fusion 900“-Sensor mit einem Dynamikumfang von 13,5 EV. Für Videos: 4K HDR10+-Unterstützung auf allen Objektiven, wobei das Pro 4K 120 fps und 8K 30 fps erreicht.
ilsole24ore