Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Samsung Galaxy S25 Edge: Spezifikationen, Funktionen, Preis, Erscheinungsdatum

Samsung Galaxy S25 Edge: Spezifikationen, Funktionen, Preis, Erscheinungsdatum
Das Galaxy S25 Edge wirft die Frage auf: Möchten Sie ein dünnes Telefon oder eine bessere Akkulaufzeit?
Das Bild enthält möglicherweise Elektronik, Mobiltelefone und Telefone.
Foto: Samsung; Getty Images

Alle auf WIRED vorgestellten Produkte werden von unseren Redakteuren unabhängig ausgewählt. Wir können jedoch eine Vergütung von Einzelhändlern und/oder für den Kauf von Produkten über diese Links erhalten.

Ich teste seit zehn Jahren Smartphones, und es kommt selten vor, dass mich ein neues Gerät so begeistert . Aber das war das einzige Wort, das mir über die Lippen kam, nachdem ich das Samsung Galaxy S25 Edge in die Hand genommen hatte. Es ist das ultradünne Smartphone des Unternehmens und überraschend schlank und leicht.

Samsung enthüllte heute im Rahmen eines virtuellen Galaxy Unpacked-Events alle Details zum Edge, nachdem das Gerät erstmals beim Launch der Galaxy S25-Serie im Januar vorgestellt wurde. Vorbestellungen sind ab 1.100 US-Dollar möglich, der offizielle Verkaufsstart ist am 30. Mai. Damit ist das Galaxy S25 Edge 100 US-Dollar teurer als das Galaxy S25+ und 200 US-Dollar günstiger als das Galaxy S25 Ultra . Hier finden Sie alles Wissenswerte.

Auf dem neuesten Stand

Das Galaxy S25 Edge ist links und das Galaxy S25 rechts.

Foto: Julian Chokkattu

Samsung will schon länger ein ultradünnes Smartphone entwickeln, hat es aber erst jetzt geschafft, ohne Kompromisse bei den Kernfunktionen einzugehen. Verschiedene Hersteller haben sich im Laufe der Jahre in diesem Bereich versucht, um den Titel „Dünnstes Smartphone der Welt“ zu erringen – Anfang des Jahres gab es sogar ein Konzeptgerät von Tecno , das angeblich nur 5,75 mm dick war.

Das Galaxy S25 Edge kommt diesem Vergleich sehr nahe: Es misst 5,8 mm und wiegt nur 163 Gramm. Zum Vergleich: Das iPhone 16 ist 7,8 mm dick und wiegt 170 Gramm – der Unterschied mag gering erscheinen, aber bedenken Sie, dass das iPhone 16 einen 6,1-Zoll-Bildschirm hat; das Edge hingegen hat ein 6,7-Zoll-Display, sodass Sie deutlich mehr Bildschirmfläche erhalten. Im Vergleich zum gleich großen Galaxy S25+ ist das Edge 1,5 mm dünner und 27 Gramm leichter.

Es ist schwer zu beschreiben, wie beeindruckend leicht und dünn es sich anfühlt, ohne es selbst auszuprobieren. Und das ist möglich – Samsung sagt, dass das Edge bei Einzelhändlern wie Best Buy und Mobilfunkanbietern mit einer neuen, leichteren Sicherheitshalterung erhältlich sein wird, damit interessierte Käufer einen besseren Eindruck vom Telefon bekommen können, ohne dass ein sperriges Gerät im Weg ist.

Foto: Julian Chokkattu

Die Kanten des Telefons sind so dünn, dass es die Handhabung über längere Zeit beeinträchtigen könnte, da es einfach nicht viel Halt für die Finger gibt. Die Zeit wird es zeigen. Aber sobald der Reiz der Dünnheit verflogen ist, werden Sie sich über die Akkulaufzeit Gedanken machen. Das S25 Edge hat eine Akkukapazität von 3.900 mAh, 100 mAh weniger als das kleinere Galaxy S25. Im Vergleich zu ähnlich großen Handys heutzutage ist das eine lächerlich geringe Kapazität.

Samsung gibt jedoch an, viel Arbeit in die Optimierung der Displayleistung gesteckt zu haben. Dank der Effizienz des 3-Nanometer-Chipsatzes Snapdragon 8 Elite sollte der Akku eine ganztägige Laufzeit erreichen. Diese Laufzeit übertraf angeblich das Galaxy S24 , blieb aber in Samsungs Tests hinter der des S25 zurück. Bei durchschnittlicher Nutzung kommt man wahrscheinlich einen Tag lang durch, Power-User müssen jedoch möglicherweise einen Akku mitschleppen. Es gibt nichts Schlimmeres, als ein Smartphone zu verschlanken und dann ein tragbares Ladegerät mit sich herumtragen zu müssen.

Es ist erwähnenswert, dass Samsung nicht die Silizium-Kohlenstoff-Batterietechnologie verwendet, die dichtere Batterien in einem dünneren Design bietet, wie es in neuen Geräten wie dem OnePlus 13 zu finden ist.

Rand von Morgen
Foto: Julian Chokkattu

Das ist die große Frage: Wollen Sie ein dünnes Telefon? Oder ein etwas dickeres mit einem stärkeren Akku, der zwei Tage hält? Ich wette, die meisten Leute würden Letzteres sagen. Samsung sagt, seine Untersuchungen hätten ergeben, dass Käufer der Ultra-Telefone diese zu groß und zu schwer fanden, aber nicht auf das Galaxy S25+ oder S25 umsteigen wollten, da sie auf einige Funktionen nicht verzichten wollten. Wer sich für das Edge entscheidet, bekommt ein Telefon mit vielen Funktionen, aber der schlechtesten Akkulaufzeit der gesamten Galaxy S25-Reihe. Das ist etwas verwirrend. Das Edge unterstützt nicht einmal die Schnellladegeschwindigkeiten des S25 Ultra und verbraucht nur 25 Watt kabelgebunden und 15 Watt kabellos.

Das S25 Edge verfügt wie das Ultra über einen Titanrahmen, um es leicht zu halten. Es verwendet außerdem Cornings neue Gorilla Glass Ceramic 2, die der des Ultra ähnelt, jedoch ohne die Antireflexbeschichtung zur Reduzierung von Blendeffekten. Dadurch kann das Glas beim Edge etwas dünner sein.

Das Galaxy S25 Edge befindet sich unten und das Galaxy S25 oben.

Foto: Julian Chokkattu

Der andere Bereich, in dem sich die Dinge unterscheiden, sind die Kameras. Anstelle der üblichen Dreifachkamera der meisten Samsung-Flaggschiff-Handys der letzten Jahre erhalten Sie ein Dual-Kamera-System. Es besteht aus einer 200-Megapixel-Hauptkamera, einer 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und einer 12-Megapixel-Selfie-Kamera. Es gibt keine Telezoom-Kamera, aber Sie können bei 2-fachem Zoom eine „optisch-ähnliche“ Bildqualität erzielen, die mit KI-gestütztem Zoom bis zu 10-fach erhöht werden kann.

Alle Kameras verfügen über Autofokus, sodass Sie mit dem Ultraweitwinkel den Makromodus für Nahaufnahmen nutzen können. Selbst die Selfie-Kamera hat ein breiteres Sichtfeld, sodass mehr Personen ins Bild passen. Samsung betont, dass Sie viele der Funktionen des Galaxy S25 Ultra erhalten, von der 4K-Videoaufnahme mit 120 Bildern pro Sekunde – nicht verfügbar beim S25+ und S25 – bis hin zur Möglichkeit, im Log-Format aufzunehmen, um im Schnittraum mehr Kontrolle zu haben.

Foto: Julian Chokkattu

Viele der anderen Spezifikationen entsprechen denen der Galaxy S25-Serie, darunter 256 GB Speicher, 12 GB RAM und das kabellose Qi2-Ready-Ladesystem . Dieses Telefon kann außerdem alle Galaxy AI- Funktionen nutzen und erhält sieben Jahre lang Software-Updates.

Auch wenn Samsung beim Galaxy S25 Edge keine Kompromisse eingeht, sind es dennoch welche. Es gibt keine dritte oder vierte Zoomkamera, und die Akkulaufzeit wird wahrscheinlich nicht mit der ähnlich großer Geräte mithalten können. Wer große Handys bevorzugt, aber das damit verbundene Gewicht und die Schwere hasst, hat jetzt eine neue Option aus Samsungs Produktpalette .

Es wird interessant zu sehen sein, wie sich das Galaxy S25 Edge vor Apples iPhone-Event im September schlägt, wo der iPhone-Hersteller Gerüchten zufolge ein neues iPhone vorstellen will: das iPhone 17 Air . Leaks deuten darauf hin, dass es 5,5 mm dick sein und damit Samsung übertrumpfen wird. Das iPhone 17 Air in der Hand zu halten, dürfte ebenso erstaunlich sein, aber machen Sie sich auf Enttäuschungen bei den Akku-Werten gefasst.

wired

wired

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow