Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Salvini unterzeichnet das Dekret zur Alkoholsperre: Wie sie funktioniert, wie sie installiert wird und wie viel sie kostet

Salvini unterzeichnet das Dekret zur Alkoholsperre: Wie sie funktioniert, wie sie installiert wird und wie viel sie kostet

Der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Infrastruktur und Verkehr, Matteo Salvini, unterzeichnete gestern das Dekret, das die Merkmale und Installationsmethoden der Alkoholsperre festlegt. Dabei handelt es sich um das Gerät, das das Starten des Fahrzeugs verhindert, wenn ein Test einen Alkoholgehalt über Null feststellt.

Die neue Straßenverkehrsordnung, die seit dem 14. Dezember in Kraft ist, führt erschwerende Umstände für diejenigen ein, die unter Alkoholeinfluss fahren.

Die Verpflichtung gilt bei einem Blutalkoholspiegel von über 0,8 Gramm pro Liter und beträgt bei einem Entzug zwischen 6 und 12 Monaten zwei Jahre ab Rückgabe des Führerscheins. Bei Werten über 1,5 Gramm pro Liter verlängert sich die Verpflichtung auf drei Jahre und betrifft Entzüge von einem bis zwei Jahren.

Wie funktioniert die Alkoholsperre?

Ein Alcolock ist ein im Fahrzeug eingebautes Alkoholtestgerät, das das Starten des Motors verhindert, wenn der Fahrer Alkohol in der Atemluft hat.

Das Gerät entspricht den europäischen Vorschriften und verfügt über Startverfolgung, Datenspeicherung und Manipulationsschutzsysteme. Der Motor startet nur bei einem Blutalkoholspiegel von null.

Um welche Fahrzeuge handelt es sich?

Die Maßnahme betrifft alle Kategorien kompatibler Fahrzeuge, einschließlich Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge und Busse.

Der Einbau muss von autorisierten Werkstätten mit Konformitätsbescheinigungen und Erklärungen zur korrekten Installation durchgeführt werden. Die Geräte sind versiegelt und erfordern keine Änderungen am Fahrzeugschein.

Welche Kosten entstehen, welche Sanktionen drohen?

Die Gesamtkosten betragen zwischen 1.500 und 2.000 Euro und umfassen das Gerät, die Installation, die Zertifizierung und die regelmäßigen Kalibrierungen. Zusätzliche Kosten fallen für Einwegmundstücke und Wartung an.

Die Strafen für Verstöße oder versuchte Umgehung liegen zwischen 158 und 638 Euro, mit einem Führerscheinentzug von einem bis sechs Monaten. Bei Wiederholungstätern oder Manipulationen erhöhen sich die Strafen um ein Drittel.

Was sind die kritischen Punkte der Alkoholsperre?

Branchenvertreter weisen auf mögliche Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem hohen Durchschnittsalter des italienischen Fuhrparks hin. Über 22 % der Fahrzeuge sind älter als 19 Jahre, was die Installation einschränken könnte.

Weitere kritische Punkte sind das Fehlen direkter Kontrollen durch die Kraftfahrzeugbehörde und das Risiko falsch positiver Ergebnisse durch Medikamente oder Mundspülungen.

Das Dekret ist jedoch Teil der Regierungsstrategie, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, die Zahl der Todesfälle durch Alkohol am Steuer zu senken und die Vorschriften zur Prävention an die europäischen Standards anzupassen.

repubblica

repubblica

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow