PlayStation 5 übertrifft 80 Millionen weltweit ausgelieferte Einheiten

Sony hat seine Finanzergebnisse für das am 30. Juni 2025 endende Quartal bekannt gegeben und damit einen wichtigen Meilenstein für seine Flaggschiff-Konsole bestätigt.
Im Zeitraum April bis Juni 2025 beliefen sich die PS5-Auslieferungen auf insgesamt 2,5 Millionen Einheiten, 100.000 mehr als im gleichen Quartal des Vorjahres. Diese Zahl signalisiert zwar ein begrenztes Wachstum, zeigt aber auch fast fünf Jahre nach der Markteinführung eine anhaltend starke Nachfrage, die auch durch einen wachsenden Katalog und gezielte Werbeinitiativen befeuert wird.
Gleichzeitig wächst die Nutzerbasis des PlayStation-Ökosystems weiter. Zum 30. Juni 2025 erreichte die Zahl der monatlich aktiven Nutzer des PlayStation Network 123 Millionen, ein Anstieg um sieben Millionen gegenüber 116 Millionen im gleichen Zeitraum des Jahres 2024. Dieser Anstieg spiegelt nicht nur den kommerziellen Erfolg der Hardware wider, sondern auch die zentrale Rolle der Online-Dienste und der PlayStation Plus-Integration, die in den letzten Jahren das Angebot an Spielen, Zusatzinhalten und sozialen Funktionen erweitert hat.
Besonders stark entwickelte sich das Softwaresegment. Im Quartal wurden insgesamt 65,9 Millionen Spiele für PlayStation 5 und PlayStation 4 verkauft, ein Plus von 12,3 Millionen gegenüber 53,6 Millionen im Vorjahreszeitraum. Davon wurden 6,9 Millionen Spiele verkauft, die direkt von Sony und seinen internen Studios entwickelt wurden, gegenüber 6 Millionen im Jahr 2024.
Der Bericht unterstreicht zudem den etablierten Trend zum digitalen Vertrieb: 83 Prozent des gesamten Softwareumsatzes im Quartal erfolgten über vollständig digitale Downloads – ein Anstieg von drei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. Dies bestätigt Sonys strategische Ausrichtung auf Vertriebsmodelle, die Online-Käufe und Direktdownloads priorisieren und so den Einfluss physischer Medien auf den Konsolenmarkt reduzieren.
Adnkronos International (AKI)