Moltiply fordert von Google fast 3 Milliarden Euro Schadensersatz

Die Moltiply Group, die mehrere Preisvergleichsseiten kontrolliert, gab bekannt, dass ihre Tochtergesellschaft 7Pixel, die den Preisvergleichsdienst Trovaprezzi.it betreibt, mehrere Unternehmen der Google-Gruppe über eine Folgeklage auf Schadensersatz wegen Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung informiert hat, die Google Shopping zwischen 2010 und 2017 begünstigte, wie der Europäische Gerichtshof im September 2024 bestätigte. Die von den von 7Pixel beauftragten Experten geschätzte Schadenshöhe, einschließlich der strukturellen Auswirkungen des Missbrauchs und der Interessen, beläuft sich einer Mitteilung zufolge auf 2,97 Milliarden Euro.
„Die im Jahr 2017 nach der Entscheidung der Europäischen Kommission vorgenommenen Änderungen funktionieren wie erwartet. So hat sich die Zahl der Preisvergleichsportale in Europa, die unsere Shopping-Lösungen nutzen, von nur 7 auf über 1.550 vervielfacht, ohne dass die Kommission eingegriffen hätte.
„Wir sind mit diesen exorbitanten privaten Schadensersatzforderungen, die den Erfolg und das Wachstum dieses Sektors ignorieren, entschieden nicht einverstanden“, sagt ein Google-Sprecher. Um einer enormen Geldbuße (2,4 Milliarden) zu entgehen, die ihm die EU vor 8 Jahren wegen Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung angedroht hatte, änderte der amerikanische Riese sein Gesicht und machte andere Vergleichsdienste oben auf der Suchseite sichtbar, indem er die Plätze versteigerte und Google Shopping wie alle anderen daran teilnehmen ließ.
ansa