Digital South Week: Süditaliens Technologiezentrum ist geboren

Drei große digitale Veranstaltungen bündeln ihre Kräfte in Neapel, Nola und Salerno für die ehrgeizige Digital South Week mit dem Ziel, ein Technologiezentrum in Süditalien zu schaffen.
Energien bündeln, um nach vorne zu blicken: Das ist das Ziel der Digital South Week , einem neuen Projekt, das zum ersten Mal drei wichtige Veranstaltungen der digitalen Landschaft Kampaniens zusammenführt. EcommScaleUp in Neapel, Days to Connect in Nola und Ecommerce HUB in Salerno haben sich in einem gemeinsamen Kalender zusammengeschlossen, mit dem ehrgeizigen Ziel, ein echtes Technologiezentrum in Süditalien zu schaffen .
Den Auftakt des Veranstaltungskalenders macht am 29. September EcommScaleUp , eine Veranstaltung im Kongresszentrum Stazione Marittima in Neapel, die sich der Erforschung neuer Wege im E-Commerce und digitalen Marketing widmet. Im Mittelpunkt stehen Omnichannel und künstliche Intelligenz , die als strategische Hebel für Unternehmenswachstum und Wettbewerbsfähigkeit gelten. „ Unser Ziel ist es, ein Ökosystem zu schaffen, das Innovationen beschleunigt und die digitale und technologische Zukunft Süditaliens aufbaut“, erklären die Mitbegründer der Veranstaltung, Antonio Tresca, Alessio Perrucci und Antonio Ienco .
Die Woche wird mit Days to Connect fortgesetzt, am 30. September und 1. Oktober im CIS in Nola . Die von Visio Digital Partner konzipierte Veranstaltung konzentriert sich auf die digitale Wirtschaft und Omnichannel und wird von internationalen Partnern wie Google, Shopify, TikTok und Microsoft Advertising unterstützt . „ Mit der Zusammenarbeit der drei Veranstaltungen wollen wir einen Schritt weiter gehen und einen nachhaltigen Mehrwert für die Region schaffen, mit dem Ziel, einen digitalen Hub für Süditalien zu schaffen“, sagt Mariarita Di Nuzzo, Projektmanagerin von Days to Connect . Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Registrierung auf der offiziellen Website www.daystoconnect.com ist jedoch erforderlich.
Die 11. Ausgabe des Ecommerce HUB, die am 2. Oktober im Grand Hotel Salerno stattfindet, bildet den Abschluss der Digital South Week . Die diesjährige Veranstaltung, ein Maßstab für E-Commerce und digitales Marketing, wird Fachleute wie Davide Casaleggio und führende Unternehmen wie Banca Sella, Temu und Shopify begrüßen.
„ Elf Jahre lang haben wir mit Ecommerce HUB daran gearbeitet, einen soliden Bezugspunkt für alle aufzubauen, die im digitalen Sektor Geschäfte machen, angefangen im Süden. Es war nicht einfach, aber heute erhält diese Arbeit neuen Schwung in der Digital South Week: ein Projekt, das wir zusammen mit anderen lokalen Veranstaltungen gefördert haben, mit dem Ziel, ein echtes Innovations-Ökosystem zu schaffen. Wir glauben, dass die Zukunft des E-Commerce und der digitalen Wirtschaft auch hier liegt und dass Süditalien alles hat, was es braucht, um ein nationales Zentrum zu werden. Aber damit dies geschieht, sind gemeinsame Visionen, die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Interessengruppen und ein konkreter Wunsch erforderlich, in die Region zu investieren. Die Digital South Week bewegt sich in diese Richtung: drei Veranstaltungen, drei Städte, eine einzige, weitsichtige Energie“, so Alfonso Annunziata, Mitbegründer und Eventkoordinator von Ecommerce HUB .
Adnkronos International (AKI)