Alle Drehorte von Little Devil: Wo Benignis Kultfilm gedreht wurde

1988 schrieb italienische Filmgeschichte mit dem unglaublichen Roberto Benigni in der Rolle des kleinen Teufels. Diese Komödie, die Ironie, Absurdität und Poesie vereint, hat eine wirklich fesselnde Handlung und spielt in drei großen italienischen Städten: Rom, Pisa und Taormina. Werfen wir einen Blick auf die Drehorte von „Der kleine Teufel“ , wo der Film gedreht wurde, und einige interessante Fakten.
RomDie Hauptstadt ist in vielen Schlüsselszenen des Films zu sehen und bietet Einblicke, die aufmerksame Fans sofort wiedererkennen werden. Unvergessen ist die Szene, in der der Priester Benigni „abserviert“, woraufhin dieser an jeder Tür eines Gebäudes klingelt. Diese Szene wurde in der Via Marotta 6 gedreht, demselben Gebäude, in dem Abatantuono in I Fichissimi wohnt. Ein kurioses Detail? Die im Film gezeigten Gegensprechanlagen sind nicht echt, sondern wurden speziell für den Gag mit dem „vergessenen Führerschein“ gebaut.
Ebenfalls in Rom finden wir das Restaurant „Benvenuto“ in der Via di San Giovanni in Laterano, hinter dem Kolosseum, wo Pater Maurizio speist und unerwarteten Besuch von Giuditta bekommt. Dann gibt es noch die Via Labicana, in der Nähe der Stufen der Via Fortunato Mizzi , wo Matthau und Benigni anhalten, um zu plaudern und dabei Gefahr laufen, von einem Taxi angefahren zu werden.
Und wie könnten wir die Szene auf der Viale Semiramide vergessen? Hier gönnt sich der kleine Teufel vor den Augen eines verärgerten Matthau einen ausgesprochen uneleganten Moment. Der Bereich, der derzeit restauriert wird, bewahrt noch immer die Details des berühmten „kolossalen Pinkelns“.
PisaDie Toskana lieferte dem Film einige seiner eindrucksvollsten Drehorte. In der Kirche San Zeno in der Via San Zeno in Pisa legt Pater Maurizio in der ersten Szene des Films seine Beichte ab. Die schlichte Architektur eignet sich perfekt, um den Priester vorzustellen, bevor Benigni eintrifft und das Gleichgewicht stört.
Pater Maurizios „offizielle Kirche“ ist jedoch die Certosa di Calci in der Provinz Pisa. Mit ihrem monumentalen Kreuzgang und dem barocken Innenraum bietet sie eine imposante Kulisse, die einen urkomischen Kontrast zu Judiths Eskapaden im Film bildet. Für die Dreharbeiten wechseln die Innenräume zwischen der Certosa und der Kirche San Zeno selbst, wodurch eine nahtlose Montage entsteht, die zwei unterschiedliche Orte miteinander verbindet.
TaorminaDas sizilianische Herz des Films schlägt in Taormina in der Provinz Messina , wo Benigni und Nicoletta Braschi einige der romantischsten und bizarrsten Szenen des Films drehen. Alles beginnt am Bahnhof Taormina-Giardini in der Via Nazionale , wo Nina und der Professor auf ein Taxi warten. Hier beschließt Giuditta, inspiriert von einem Plakat, die Pose eines Mannes nachzuahmen, der eine Frau auf seinen Schultern trägt ... mit urkomischen Ergebnissen.
Nina wohnt im legendären San Domenico Palace Hotel an der Piazza San Domenico 5, einem ehemaligen Kloster, das in ein Luxushotel umgewandelt wurde, umgeben von Palmen und Gärten. Die hier gedrehten Szenen fangen die ganze Magie und Eleganz des Ortes ein.
Sie können die Wunderbar auf der Piazza IX Aprile nicht verpassen, wo Nina einen unbekannten Mann spielerisch küsst und damit die Gäste verwirrt. Es ist dieselbe Bar, in der Jahre später eine Szene des Films Pop Corn e Patatine mit Nino D'Angelo gedreht wurde.
In der Via Pietro Rizzo , auf einem kleinen Platz mit Panoramablick , befand sich die Bar (die eigens für den Film gebaut wurde), in der Nina Giuditta alles aufzählt, was sie mag, mit dem Palazzo Duca di Santo Stefano im Hintergrund. Und dann ist da noch die Via dei Fabi, wo Giuditta, in dem Versuch, Nina nachzuahmen, schließlich einen zufälligen Mann küsst und damit eine Kettenreaktion auslöst, die nur er verursacht haben kann.
siviaggia