Reich der Sonne. Visionärer Rock in Carroponte.

Willkommen in der Welt am Ende der Welt von Empire of the Sun. Das australische Elektro-Duo, das heute Abend im Carroponte auftritt, war seit vor der Pandemie nicht mehr in einem europäischen Land gewesen. Dies war eine Überraschung für das Mailänder Publikum angesichts des visionären Flairs, das die Auftritte von Luke Steele und Nick Littlemore auszeichnet, insbesondere in Bezug auf Kostüme und Bühnenbild. Nachdem sie jegliche Verbindung zu J.G. Ballards gleichnamigem Roman oder Steven Spielbergs Film abgelehnt haben, weil „der Name eher mit der Verbindung zwischen alten Zivilisationen und Sonnenanbetung zu tun hat“, ließen sich Empire of the Sun visuell von Alejandro Jodorowskys Film „Der heilige Berg“ inspirieren und kombinierten so das Repertoire ihrer vier Alben – darunter Highlights wie der Eröffnungstrack „Change“, „Walking on a Dream“, „We Are the People“ und „Standing on the Shore“ – mit einer Bildsprache zwischen Psychologie, Spiritualität und Esoterik.
An.Spi.
© Reproduktion vorbehalten
Artikel-Tags
Theateraufführungen KonzerteIl Giorno