Porretta Soul war ein Erfolg. Das Festival wird immer internationaler.

29. Juli 2025

Achttausend verkaufte Tickets, was die Zuschauerzahlen in der ganzen Stadt weiter erhöht. Die Gäste der letzten Ausgabe.
Vier rekordverdächtige Nächte. Das bestätigt den Erfolg des Porretta Soul Festivals, das pünktlich zu seiner 37. Ausgabe stattfindet. Achttausend Tickets wurden für die Konzerte verkauft, zusätzlich zu den Tausenden, die die kostenlosen Live-Auftritte besuchten. Neunzehn Bands belebten am vergangenen Wochenende die Straßen der Innenstadt.
Ein besonderes Jahr, 2025, feierte die gefühlvolle Verbundenheit der beiden dem Genre verschriebenen Städte Memphis und Porretta. Nach der besonderen Festivalvorschau im bezaubernden Grün des Rufus Thomas Parks in Porretta Terme mit der 66-köpfigen Band Uniting Voices Chicago unter der Leitung von Josephine Lee ging es mit der Memphis Music Hall of Fame Band, Jerome Chism, der Wilson Pickett würdigte, und Vincent Carr, der seinem Vater, dem legendären James, Tribut zollte, richtig los. Ebenfalls dabei waren der texanische Showman Captain Jack Watson mit seiner piratenhaften Augenklappe und Hip-Hopper Al Kapeezy, alias Al Kapone.
Memphis war auch mit John Nemeth und seinen Blue Dreamers, dem irischen Soul-Rocker Andrew Strong mit Dublin Soul und dem Debüt der explosiven Soul-Schwester Crystal Thomas und den kanadischen Blackburn Brothers gut vertreten. Ganz zu schweigen von der unterhaltsamen Erfindung des CERN-Ingenieurs Erwin Siesling, der mit dem originalen „Bluesmobile“ aus dem Film „Blues Brothers“ von John Belushi und Dan Aykroyd nach Porretta kam.
İl Resto Del Carlino