Orte des Glaubens: Der Kirchliche Kulturpark der Erzdiözese entsteht
Agrigento, Sciacca, Naro, Caltabellotta und Santo Stefano di Quisquina bilden zusammen mit der Mudia von Sambuca di Sicilia das erste koordinierte Netzwerk von Orten des Glaubens, der Kunst und der Kultur innerhalb des Kirchlichen Kulturparks der Erzdiözese Agrigento. Dieses Netzwerk fördert das Bewusstsein und die Wertschätzung des kulturellen Erbes der Diözese Agrigento. Dieses Netzwerk ist nur ein kleiner Teil der vielfältigen Einheiten, aus denen der Kirchliche Kulturpark von Agrigento besteht, ein offenes, sich entwickelndes Erlebnis, das bereit ist, neue Angebote aufzunehmen und sich mit ihnen zu bereichern. Es ist eine Einladung, neue Wege in einem geschichtsträchtigen Land zu erkunden, wo Kunst und Glaube eine intime Mischung vielfältiger Schönheit bilden.
Majestätische Basiliken, alte Klöster, einsame Einsiedeleien, wertvolle Diözesanmuseen, Kirchen und eindrucksvolle Heiligtümer reihen sich wie Perlen in einem Diadem über den Kirchlichen Kulturpark der Erzdiözese Agrigent. Ein wahres Freilichtmuseum sakraler Kunst, das die spirituelle Essenz einer Gemeinschaft, ihres historischen Gedächtnisses und ihres Territoriums belebt, verbindet und erzählt, eingebettet zwischen Meer und Hügeln, wo bestimmte Landschaften die Seele streicheln und das Herz fesseln. Entstanden aus dem fruchtbaren Dialog zwischen kreativem Genie und gelebter Glaubenserfahrung, lädt eine unglaubliche Kombination von Gebäuden, Artefakten und religiösen Kunstwerken aus allen Epochen zu einer Zeitreise ein und weckt neues Bewusstsein.
Die Erzdiözese schützt dieses unschätzbare Erbe nicht nur, sondern setzt sich auch für dessen Aufwertung und Erneuerung ein. Sie macht es durch den Kirchlichen Kulturpark zu einem lebendigen und spannenden Erlebnis. Dieser besteht aus Orten und Wegen, die Glauben, Kultur und Erinnerung durch Kunst und Begegnungen mit Menschen erzählen, die die Geschichte ihres Lebens und ihrer Gemeinschaft erzählen.
Das Projekt wurde laut einer Erklärung der Erzdiözese von der CEI (Italienische Bischofskonferenz für Tourismusseelsorge) inspiriert und ist das Ergebnis der Zusammenarbeit mit lokalen kirchlichen Gemeinschaften, dem Diözesanmuseum Mudia Agrigento, der Vereinigung Ecclesia Viva, Anthos Girgenti – Oltre La Valle, dem öffentlichen Dienst und dem Zentrum für Tourismusseelsorge Don Minzoni. Es wird von der Erzdiözese Agrigento, dem Amt für Kulturerbe und Tourismus- und Freizeitseelsorge gefördert und von You on Tour unterstützt, einer Plattform zum Kennenlernen und Navigieren der PCE von Agrigento. Dieser Dienst beginnt im Jubiläumsjahr, in dem Agrigento die italienische Kulturhauptstadt ist, und beteiligt mehrere Gemeinden der Provinz. Er wird mit neuen Online-Initiativen fortgesetzt.
Folgen Sie dem AgrigentoOggi-Kanal auf WhatsApp
Agrigentooggi