Die Pirandello-Woche kehrt nach 18 Jahren nach Agrigento zurück: das Programm
Die 36. Ausgabe der Pirandello-Woche, eines der beliebtesten und traditionsreichsten Festivals unserer Region, wurde im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Dank der Bemühungen des Libero Consorzio Comunale di Agrigento kehrt es nach 18 Jahren zurück. Das Programm wurde von Giuseppe Pendolino, Präsident des Libero Consorzio di Agrigento, den Regisseuren Achille Contino und Maria Antonietta Testone sowie Caterina Montalbano, Präsidentin der Vereinigung Nuovo Piccolo Teatro di Agrigento, vorgestellt. „Wir freuen uns sehr, ein in der Region Agrigent tief verwurzeltes Festival, die Pirandello-Woche, wieder aufleben zu lassen“, sagt Präsident Giuseppe Pendolino, „und es in unserem Teatro dell‘Efebo auszurichten. Es ist die Pflicht einer Organisation wie dem Libero Consorzio, diese Initiativen nicht nur jetzt, sondern auch in den kommenden Jahren in Synergie mit allen anderen Organisationen zu unterstützen. Unsere Investition muss unabhängig von den Kosten eine Investition sein, denn letztendlich zählt die Auswirkung auf die gesamte Region, die Touristen auch über die Küstenregion und die Hauptstadt hinaus anzieht. Nur so können wir eine echte Entwicklung erreichen, denn die Provinz besteht nicht nur aus Agrigent, dem Tal der Tempel und dem Meer, sondern auch aus Natur, Gastronomie, hochwertigen landwirtschaftlichen und tierischen Produkten und vielem mehr.“
Im Teatro dell'Efebo sind drei Veranstaltungen geplant, die alle um 21:00 Uhr beginnen. Am 16. August steht „Notturno Pirandelliano“ auf dem Programm, ein theatralisches Diptychon, das zwei von Pirandellos Einaktern – „Der Mann mit der Blume im Mund“ und „All'uscita“ – mit Corrado Tedeschi und Debora Caprioglio in den Hauptrollen zu einer einzigen poetischen Reise durch den Sinn des Lebens, der Identität und des Wartens vereint (Regie: Francesco Bellomo und Antonella Lo Bianco). Am 23. August stellt die Theater-/Tanzaufführung „Im Schatten des Chaos“, inspiriert von Pirandellos Kurzgeschichte „Der andere Sohn“, ein einzigartiges Beispiel für die Entwicklung der Dramatik des Schriftstellers dar. Regie: Orazio Torrisi. Schließlich präsentiert die Pirandello-Gala am 30. August „Quadri di Liolà“, eine Mischung aus Prosa und Musik in einem Kontext, der eher der Welt der populären Oper verwandt ist. Die von Mario Incudine adaptierte und inszenierte Veranstaltung präsentiert unter anderem Moni Ovadia, Paride Benassai und Stefania Blandeburgo. Im Rahmen des Abends findet zudem die sechzehnte Ausgabe des Kaos Pippo Montalbano Award statt. Zu den Preisträgern zählen Camillo Mascolino, Schauspieler und Regisseur; Stefano Trizzino, Bariton und Schauspieler; Patrizia Russo, Designerin bei Empedocle und Schöpferin der internationalen Marke „Marinisa Bag“; Tom Sinatra, Musiker und Komponist; Mario Incudine, Sänger, Schauspieler und Multiinstrumentalist; und Lorenzo Reina, Schöpfer und Gründer des Teatro Andromeda.
Folgen Sie dem AgrigentoOggi-Kanal auf WhatsApp
Agrigentooggi