Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Die kostenlose Weihnachtsausstellung im Palazzo Marino: Welche Werke werden gezeigt und wann beginnt die Ausstellung?

Die kostenlose Weihnachtsausstellung im Palazzo Marino: Welche Werke werden gezeigt und wann beginnt die Ausstellung?

Mailand, 9. November 2025 – Die große Weihnachtsausstellung kehrt ab dem 3. Dezember in den Palazzo Marino zurück . Die mittlerweile traditionelle Veranstaltung bietet Mailändern und Touristen jedes Jahr eine außergewöhnliche, kostenlose Ausstellung in der Sala Alessi, dem großen und historischen Empfangssaal der Stadt Mailand.

Bis zum 11. Januar 2026 kann man eines der größten Meisterwerke der italienischen Renaissance bewundern: das Monte San Martino Polyptychon von Carlo und Vittore Crivelli , ein Werk aus dem 15. Jahrhundert, das seinen ursprünglichen Standort in der Kirche San Martino Vescovo in Monte San Martino (Macerata) nur selten verlassen hat.

Das Projekt

Das Polyptychon von Monte San Martino von Carlo und Vittore Crivelli ist ein Projekt des Palazzo Reale und der Gallerie d'Italia in Zusammenarbeit mit der Stadt Mailand und der Pfarrei Monte San Martino, das von Civita Mostre e Musei mit Unterstützung von Rinascente realisiert wurde und von der Stadt Mailand, dem Erzbistum Fermo und Intesa Sanpaolo gefördert wird.

Die von Giovanni Morale und Marcello Smarrelli kuratierte Ausstellung ist Teil des Programms der Kulturolympiade Mailand-Cortina 2026. Der Katalog, der einführende und ausführliche Essays sowie Beschreibungen der Werke enthält, erscheint im Allemandi Verlag.

Das Vermächtnis

Mailand ist zutiefst Crivell-geprägt, vor allem dank Napoleon, der die Überführung vieler Gemälde von Carlo Crivelli aus Mittelitalien anordnete: Rund fünfzehn davon befinden sich in der Pinacoteca di Brera, zwei im Castello Sforzesco und zwei weitere im Poldi Pezzoli Museum, ein Zeugnis für Gian Giacomo Poldi Pezzolis weitsichtiges Sammeltalent.

Es war also die napoleonische Zeit, die die Werke eines damals wenig bekannten Autors nach Mailand brachte, der heute Teil des kulturellen Erbes der Stadt ist.

Il Giorno

Il Giorno

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow