Das Tg2-Special zum Gedenken an Pippo Baudo mit Mara Venier und Renzo Arbore

RAI würdigte Pippo Baudo, eine unbestrittene Ikone des italienischen Fernsehens, der gestern im Alter von 89 Jahren verstarb, mit einer Sondersendung, die seine außergewöhnliche Karriere und seinen Beitrag zum öffentlichen Dienst feierte. Baudo, der als „Künstler“ und „Showman schlechthin“ beschrieben wurde, blieb als Fernsehpionier, Talentsucher und Mann, der das Sanremo-Musikfestival revolutionierte, in Erinnerung und hinterließ mit über 100 Sendungen einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte von RAI. Rai 2 würdigte ihn ebenfalls mit einem „Tg2 Special“, das von 18:10 bis 19:30 Uhr ausgestrahlt wurde. Moderatorin war Annalisa Fantilli. Zu Gast waren Mara Venier, Renzo Arbore, Tg2-Direktor Antonio Preziosi und viele andere, die ihre Anteilnahme und ihr Mitgefühl zum Tod des „Spielmachers“ des italienischen Fernsehens zum Ausdruck brachten.
Während der Sendung erinnerte sich Venier an Baudo als „einen totalen, kompletten Showman“ und betonte seine Vielseitigkeit und Liebe zu seinem Publikum. Arbore hingegen nannte Baudo „einen Künstler“, der „Bildungsfernsehen“ geschaffen habe, das die Zuschauer mit Eleganz und Talent kulturell bereichern könne. Michele Guardì, ein weiterer Gast der Sondersendung, lobte Baudos Respekt vor seinem Publikum, seine Fähigkeit, Dinge zusammenzufassen, und sein „niveauvolles, sauberes und kultiviertes“ Fernsehen. Pippo Baudo prägte mit seinem Lächeln, seiner Eleganz und seiner Leidenschaft für das Fernsehen eine Ära. Arbore erinnerte sich: „Pippo hat einen reich gemacht, er zeigte Talente, die das Publikum bereicherten.“ Mit dieser einstimmigen Hommage feierte RAI nicht nur einen Moderator, sondern einen wahren „Erfinder“ des italienischen Fernsehens, dessen Vermächtnis auch weiterhin Generationen von Zuschauern und Fachleuten inspirieren wird.
Rai News 24