Das Spektakel der Rebellenkörper kehrt zurück

Wenn es eine Show geben muss, dann soll es eine Show für alle sein. Eine Sensibilität, die sich (vielleicht) mit der Zeit ändert. Aber es ist noch ein langer Weg. Sonst bräuchte es Slash , das multidisziplinäre Festival von ArteVox , nicht. Es konzentriert sich auf die Erforschung der Barrierefreiheit in den darstellenden Künsten und präsentiert die Werke von Talenten mit nonkonformen Körpern oder mit sichtbaren und unsichtbaren Behinderungen . Seine zweite Ausgabe, die von heute bis zum 28. September in einigen Randvierteln (Baggio, Quarto Cagnino-San Siro, Calvairate) stattfindet, ist Teil des Mailänder Viva- Programms. Das Publikum wird in Bibliotheken, Parks, im DanceHaus in der Via Tertulliano, im Spazio Teatro 89 und im Mare Culturale Urbano sein. Damit sich jeder willkommen fühlt. Über und unter der Bühne. Trotz Behinderungen oder Neurodivergenz. „Es ist unsere Revolution“, erklären die Regisseurinnen Marta Galli und Anna Maini, „die rebellischen, nonkonformistischen Körper ans Licht zu bringen, die oft ausgeschlossen, zum Schweigen gebracht und unsichtbar gemacht werden, und gleichzeitig ein vielfältiges Publikum willkommen zu heißen, das selten Zugang zu diesem kulturellen Erlebnis hat, weil die Initiativen nicht auf seine Bedürfnisse zugeschnitten sind.“
Wir starten heute mit mehreren Veranstaltungen zum Thema LIS, der Gebärdensprache: zunächst der Kinderworkshop „Favole senza parole“, gefolgt von einem nonverbalen Aperitivo. Am Abend präsentiert die Bezirksbibliothek Baggio „Je vous aime“ von Diana Anselmo, einer gehörlosen Performerin, die sich mit Machtnarrativen und queeren Themen auseinandersetzt. Am Donnerstag führt der blinde Tänzer Giuseppe Comuniello zusammen mit Camilla Guarino „Let me be“ auf. Am nächsten Tag führt Claudia Marsicano „R.Osa“ auf, geschrieben und inszeniert von Silvia Gribaudi. Eines der mit größter Spannung erwarteten Ereignisse. Das Wochenende beginnt am Samstag mit „Fiabe italiane“ für die Kleinen, gefolgt am Nachmittag von einer Doppelaufführung von „Alberi Maestri“ von Michele Losi (Campsirago Residenza), einer Tournee-Aufführung im Parco delle Cave. Verpassen Sie nicht das wunderschöne „Foresto“ von Bernard-Marie Koltès, eine LIS-Aufführung von Babilonia, um 20:45 Uhr im Spazio di via Fratelli Zoia. Die Veranstaltung endet am Sonntag mit Workshops, einer Podiumsdiskussion und einer Silence Party. Infos: artevoxteatro.it.
© Vervielfältigung vorbehalten
Artikel-Tags
Veranstaltungen für Menschen mit BehinderungenIl Giorno