Das Campania Libri Festival, die Verlagsmesse, kehrt am 2. Oktober mit der Nummer 4 zurück.

Vierte Ausgabe, vier Tage und ebenso viele literarische Zeugnisse. Es wird das Jahr des „Zeichens der 4“ beim Campania Libri Festival – der Verlagsmesse unter der Leitung von Ruggero Cappuccio und Kurator von Massimo Adinolfi . Die Veranstaltung, die vollständig von der Region Kampanien finanziert und von der Campania dei Festival Foundation unter dem Vorsitz von Alessandro Barbano organisiert wird, findet vom 2. bis 5. Oktober in Neapel in den Räumlichkeiten des Palazzo Reale und in einigen Räumen der Nationalbibliothek statt, die sich am selben Standort befindet. Diego De Silva, Viola Ardone, Antonella Cilento und Silvio Perrella . Dies sind die vier Autoren, die jeden Tag die Abende des Festivals im Gespräch mit einer Reihe speziell ausgewählter Gäste vorstellen werden: Carlo Massarini und Carlo Boccadoro, Stefano Bollani, Chiara De Silva, Kento, Marcello Fois, Elena Stancanelli, Alessandro Vanoli, Giuseppe Barbera, Giuseppe Conte sowie die Bilder von Mimmo Paladino, Giuseppe Montesano, der spanischen Schriftstellerin Rosa Montero und Enrico Terrinoni.
Viele renommierte Namen der internationalen Szene werden bei Campania Libri 2025 anwesend sein: der amerikanische Schriftsteller Richard Ford (ein Treffen in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Festival Le Conversazioni), die Deutschen Daniela Dröscher und Harald Gilbers, die Schwedin Elisabeth Åsbrink, die Franzosen Olivier Guez und Maylis de Kerangal, die Spanierin Elvira Lindo, der Venezolaner Edgar Borges und der rumänische Schriftsteller, Dichter und Essayist Mircea Cărtărescu , der mehrfach für den Nobelpreis nominiert wurde und mit seinem „Theodoros“ Finalist für den Europäischen Strega-Preis 2025 ist. Und wieder: die eingebürgerte deutsche Schriftstellerin Helena Janeczeck , der rumänische Regisseur Cristian Mungiu , der 2007 in Cannes die Goldene Palme gewann, Lama Michel Rinpoche , die argentinische Sexarbeiterin Georgina Orellano , der berühmte spanische Journalist José Luis Sastre , der ehemalige Kulturminister Palästinas Atef Abu Saif und Sari Bashi , Mitbegründerin und Leiterin der israelischen NGO Gisha zur Verteidigung der Rechte der Palästinenser, insbesondere der Bewohner des Gazastreifens.
Unter den Italienern sind Andrea Bajani , der am 3. Juli den Strega-Preis gewann, Edoardo Albinati mit Matteo Garrone und Rocco Ronchi, Francesco Carofiglio, Piergiorgio Pulixi, Emanuele Trevi, Maurizio De Giovanni, Gian Marco Griffi , die Gewinnerin des Campiello-Preises 2025 Wanda Marasco, Paolo Di Paolo, Elisabetta Moro und Marino Niola, Elisabetta Rasy, Antonella Ossorio, Teresa Ciabatti, Roberta Scorranese, Annalisa De Simone, Antonio Castaldo, Laura Imai Messina, Massimiliano Virgilio, Giorgio Vallortigara, Raffaele Alberto Ventura, Roberto Esposito, Fabio Salamida, Lou Ms. Femme, Alessio Arena, Isabella Pedicini, Cinzia Giorgio, Chiara Tramontano, Marina Cuollo, Enza Alfano, Valeria Galante, Anna Pavignano, Antonio Moresco, Raffaele Mozzillo, Matteo Bussola, Sofia Assante, Antonio Pascale, Manuela Maddamma, Paola Caridi, Mirella Armiero, Pier Luigi Razzano, der in Rom als Sohn palästinensischer Eltern geborene Schriftsteller Alae Al Said und viele andere .
Große nationale Verlagsgruppen und kampanische Verlage haben ihre Teilnahme am Festival bestätigt. Sie werden Seite an Seite an 120 Ständen präsent sein, um die Neugier zu wecken und Synergien zu fördern. Dies gilt auch für das große Publikum begeisterter Leser. Im vergangenen Jahr säumten 35.000 Menschen die Säulengänge und Freskensäle des Königspalastes, darunter viele junge Menschen.
Und das Spiel mit der Zahl 4 wird im Jahr von Ag4in, in dem Neapel seinen vierten Scudetto feiert, noch deutlicher in den verschiedenen Bereichen, in die das umfangreiche Programm aus Präsentationen, Treffen, Workshops, Laboren und Performance-Events unterteilt ist. Ein Pokerspiel an verschiedenen Tischen mit dem Ziel, die Gegenwart zu interpretieren und in die Zukunft zu blicken. „Ai quattro angolo del mondo“, kuratiert von Giulio Goria , wird versuchen, einige Aspekte der internationalen Geopolitik mit Pegah Moshir Pour, Alexander Baunov, Alessandro Aresu, Aldo Schiavone und Eugenio Mazzarella nachzuzeichnen. „Quattro chat sull'Intelligenza (artificial and otherwise)“, anvertraut Ernesto Forcellino , wird dank der Beiträge von Mauro Magatti, Alfredo Gatto, Rocco Ronchi, Massimo Donà, Riccardo Manzotti, Francesco D'Isa und Francesco Marino Einblicke und Überlegungen zu den Technologien bieten, die unsere Lebens- und Denkweise unaufhörlich verändern; „Vier Sprünge in der Geschichte Neapels“, kuratiert von Carmine Pinto, wird mit Fulvio Delle Donne, Diego Carnevale und Nicoletta Marini D’Armenia die Schlüsselmomente in der zweitausendjährigen Geschichte Neapels erkunden. Eine Podiumsdiskussion zur Ausstellung „Briganti! “ im Nationalmuseum des Risorgimento in Turin , die in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichte des Risorgimento in Neapel und unter der Schirmherrschaft der Neapolitanischen Gesellschaft für Nationalgeschichte stattfindet , wird weitere Elemente der historischen Forschung und Sozialanalyse liefern. „Quartette. Vier Dialoge über zeitgenössische Poesie“ mit Carmen Gallo wird eine Bestandsaufnahme des aktuellen Stands des poetischen Diskurses vornehmen und dabei einige der maßgeblichsten Stimmen der italienischen Literaturszene präsentieren, darunter Laura Pugno und Italo Testa, Guido Mazzoni und Gilda Policastro, Silvia Atzori, Giorgiomaria Cornelio und Tommaso Di Dio, Antonella Anedda und Andrea Cortellessa. „Quattro passi nel delitto“ , kuratiert von Giancarlo Piacci , wird der Geschichte unseres Lebens Raum geben, gefärbt mit der Atmosphäre von Thriller und Noir: von Camilleri enthüllt von Luca Crovi über Inspector Oppenheimer von Harald Gilbers bis hin zum neuesten Roman von Piergiorgio Pulixi , der in kürzester Zeit die Bestsellerlisten erklommen hat, aber auch von Antonio Lanzetta, Stefano Tofani, Gabriella Genisi, Daniele Pronesti, Ciro Sabatino, Martin Rua und Cristina Marra; „Citizen Kane“, mit Titta Fiore , Präsidentin der Film Commission Regione Campania als unnachahmlicher Moderatorin, wird sich stattdessen dem Kino und seinem Publikum widmen, mit einigen der wichtigsten Protagonisten der italienischen Kinoszene wie beispielsweise Luca Zingaretti und Teresa Saponangelo . Sehr wichtig für die Zukunft ist das Panel, das vier aufstrebenden neapolitanischen Schriftstellern ( Fosca Navarra, Michela Panichi, Lorenza Sabatino und Giuliana Vitali ) sowie „Forza quattro!“ vorbehalten ist. , das reichhaltige Programm, das das Festival den jüngeren Lesern widmet. Dank der Zusammenarbeit mit Libro Aperto, dem Festival für Kinderliteratur in Baronissi ( Angela Albarano ) und mit dem Team Ricomincio dai libri ( Miryam Gison und Deborah Divertito ), Manlio Castagna und Marco Magnone , Enrico Galiano, Fabrizio di Baldo, Alessandro Barbaglia, Andrea Arru und Sofia Nicolini wird Victor Diamandis anwesend sein. „Quadranti“ ist stattdessen der Titel der von Giancarlo Alfano in Zusammenarbeit mit dem Doktorat der Philologie der Universität Federico II von Neapel kuratiert werden, bei dem Mariantonietta Paladini, Niccolò Scaffai, Paolo Verri und Andrea Cortellessa die Protagonisten sein werden. Nicht zuletzt wird die Hommage an die unverzichtbare, wertvolle und anregende Arbeit der Übersetzer – der eigentliche Grund für die Existenz einer Literatur, die in der Sprache immer einen Grund haben wird, sich neuen Welten und neuen Erfahrungen zu öffnen – im Mittelpunkt von „A quattro mani“ stehen, einer Reihe von Lesungen, bei denen Übersetzer „ihrer“ Schriftsteller vortragen werden: Anita Raja wird sich an Franz Kafka versuchen (Lesungen von Antonello Cossia ), Matteo Colombo an Salinger (Lesungen von Eduardo Sorgente ), Lorenzo Flabbi an Annie Ernaux, Monica Acito an Roberto Bolaño (in Zusammenarbeit mit der Universität L'Orientale).
Nach einer Idee von Ruggero Cappuccio und unter der Leitung von Cristina Marra kehrt die im letzten Jahr bereits erfolgreich präsentierte Veranstaltungsreihe zum Thema „Ketzerinnen“ zurück, die sich weiblichen Figuren widmet, die nicht den aktuellen Normen entsprechen. Frauen von gestern, die, wären sie heute noch am Leben, so können wir sicher sein, weiterhin Distanz zum vorherrschenden Denken wahren würden. Sie reichen von Idolina Landolfi , meisterhaft beschrieben von Ernestina Pellegrini; Vera Simoni , Tochter eines beim Massaker in den Fosse Ardeatine ermordeten Generals, eine der Protagonistinnen einer von Michela Ponzani erzählten Geschichte des Widerstands; Diana De Rosa, eine von Massimo Stanzione bewunderte Malerin des 17. Jahrhunderts, der Isabella Pedicini in ihrer narrativen Untersuchung folgt; den vielen Frauen, die durch die Geburt und ihre uralte Weisheit „die Erinnerung in ihren Händen“ bewahren, wie der Titel von Erika Madernas wertvollem Band andeutet. Die Lesungen zum Thema „Ketzerinnen“ werden alle dem Talent der Schauspielerin Agnese Nano anvertraut. Eine weitere Reihe, die Cappuccio Eva Crosetta , der hoch angesehenen Moderatorin der Sendung „Auf dem Weg nach Damaskus“, anvertraut hat, wird sich auf das Thema Spiritualität konzentrieren. Die Schauspielerin Claudia Koll, der Wissenschaftler Mauro Ferrari und Pater Guidalberto Bormolini werden ihre Erfahrungen teilen. „Die Insel der Freiheit“, kuratiert von Maestro Mimmo Paladino und Ruggero Cappuccio , ist ein Projekt, bei dem die Leser die absoluten Protagonisten sein werden. „Die Insel, die ist“, entworfen und verschönert von Paladino mit zwei eigens zu diesem Anlass geschaffenen Kunstwerken, wird eine Rednerecke und einen Buchclub beherbergen: In der ersten können die Leser über das Buch diskutieren, das einen Wendepunkt in ihrem Leben markiert hat, während in der zweiten Mitglieder der Leseclubs zweier Partnerbuchhandlungen des Festivals, Feltrinelli auf der Piazza dei Martiri in Neapel und Ubik , ihre gemeinsamen Erfahrungen beim Lesen eines Romans oder Essays mit anderen teilen werden. Die drei Veranstaltungen der Sektion „Kunst zu existieren oder zu widerstehen“ , kuratiert von Nadia Baldi , sind der Welt der Frauen gewidmet, mit einem Blick, der von aktuellen Ereignissen bis hin zu bürgerschaftlichem Engagement und Geschichte reicht. Die erste, in Zusammenarbeit mit Comicon , ist „Il giro di nera live – Eine Stand-up-Tragödie: Der Fall Impagnatiello“, mit dem Journalisten Salvatore Garzillo und dem Kalligraphen und Musikforscher Luca Barcellona . An den folgenden beiden Abenden läuft die Show „Semp'essa“ von Rosalia Porcaro über den Mut der Frauen, eingeleitet von einer von Professor Nadia Carlomagno eingeleiteten Begegnungsdebatte. Am Sonntag um 21 Uhr, zum Abschluss von Campania Libri, läuft „Giulia De Caro, genannt La Ciulla“, geschrieben und inszeniert von Carlo Faiello . Die Geschichte der Emanzipation und des sozialen Aufstiegs einer der rätselhaftesten und faszinierendsten Figuren des Neapel des 17. Jahrhunderts, gespielt von Gea Martire . Mit Elisabetta d'Acunzo, Chiara Di Girolamo und dem Santa Chiara Chamber Orchestra.
Anlässlich des 650. Todestages von Giovanni Boccaccio würdigt Campania Libri den Autor des „Decamerone“ mit „Profondamente popolare“. Die Veranstaltung, deren Titel von dem Ausdruck stammt, mit dem Pier Paolo Pasolini Neapel beschrieb, ist der starken Verbindung gewidmet, die zwischen der Stadt, in der Boccaccio lebte und liebte, und der großen internationalen Literatur und Filmkunst besteht. Die Veranstaltung, die vom Kulturverein Schreibwerkstätten Aldebaran Park APS – Lalineascritta in Zusammenarbeit und mit Unterstützung der Region Toskana und des Literaturvereins „Giovanni Boccaccio“ organisiert wird, wird durch die Geschichten der Schriftsteller Giuseppe Montesano und Antonella Cilento , einige Filmeinlagen und Animationen bereichert, die Iole Cilento eigens für diesen Anlass entwickelt hat.
Dann gibt es die Meisterkurse von Enzo Avitabile und Antonella Cilento , den Termin zum Thema Musikverlagswesen mit Federico Vacalebre und Massimo Bonelli, Franco Mussida und Lucio Palazzo , die Hommage an Giancarlo Siani , Journalist „Mit geradem Rücken“ , „Das Schicksal eines Bombers“ wie Andrea Carnevale , die berührende Autobiografie, die der ehemalige Stürmer von Maradonas Napoli zusammen mit Giuseppe Sansonna geschrieben hat, die Treffen von Toyota Funari (offizieller Partner von Campania Libri 2025) zum Thema Verkehrssicherheit, an denen auch Fahranfänger teilnehmen, die Theaterveranstaltung mit der De Filippo Foundation , die Ratschläge für angehende Anfänger von Giulio Mozzi , den Literatursalon, den „Der Schleier der Maya“ Annamaria Ortese und Elena Ferrante widmet, und wieder die kreative Zusammenarbeit mit ANM , der Neapolitan Mobility Company , Partner des Festivals, die die erfolgreiche literarische Wettbewerb „Emotionen auf Reisen“ , und der mit Poste Italiane, mit den Kulturinstituten , mit Comicon, mit Salerno Letteratura und Pordenonelegge, mit Comix und seinen Labors , und die neuen Partnerschaften mit BuckFestival (Foggia), Pisa Book Festival, Marsala Noir und Flip – Festival der unabhängigen Literatur von Pomigliano d'Arco , mit den Universitäten , mit ADEI (Vereinigung unabhängiger Verleger) , mit AIB – Italienische Vereinigung der Bibliotheken von Kampanien , mit Un libro sotto le selle, mit dem Regionalen Schulamt, mit dem Premio Napoli , mit Il Mattino für den Serao-Preis , der dem Gewinner im herrlichen Rahmen des Palazzo Reale verliehen wird: ein Netzwerk von Partnern und Sponsoren wie Fedrigoni und Fondazione Banco di Napoli , die die vier Tage des Festivals zu einem sehr umfassenden Erlebnis machen, das in die Realitäten des Territoriums eintaucht, aber in der Lage ist seinen Horizont zu erweitern und positive und grundlegende kulturelle Synergien zu schaffen. Die Stiftung Banco di Napoli hat beispielsweise Schulen in der Region Kampanien mit Büchergutscheinen ausgestattet, die während des Festivals an den Ständen der Verlage im Palazzo Reale eingelöst werden können. Eine einfache und konkrete Geste. „Grundschule, Watson!“, würde Sherlock Holmes in „Im Zeichen der Vier“ sagen.
Alle Veranstaltungen von Campania Libri sind kostenlos. Für die Abendvorstellungen im Teatro di Corte ist eine Reservierung (je nach Verfügbarkeit) auf campanialibrifestival.it erforderlich. Dort finden Sie ab heute alle Details und Updates zur Ausgabe 2025.
,
İl Denaro