Bolzone und Moscazzano. Tortelli sind die Stars zweier traditionsreicher Festivals.

CREMA (Cremona) Heute beginnen in der Gegend von Crema zwei Feste. Das erste dauert sechs Tage und findet bei Madonna dei Prati in Moscazzano statt; das zweite drei Tage in Bolzone, einem Ortsteil von Ripalta Cremasca. Bei beiden steht das Essen im Mittelpunkt, insbesondere die Tortelli aus Crema . In Moscazzano findet das Fest im Freien statt, im Grünen, vor der kleinen, der Jungfrau gewidmeten Wallfahrtskirche aus dem Jahr 1483. Die Kirche bleibt während der Festtage geöffnet, damit das alte Wandgemälde mit der Madonna mit Kind besichtigt werden kann. Die Tortelli aus Crema, die von den historischen Damen des Ortes zubereitet werden, sind ausgezeichnet, ebenso wie frittiertes Gemüse und Fisch, Salami, Schweinshaxe, andere Nudelsorten und besonders sorgfältig zubereitete Desserts sowie der klassische Fisch mit Polenta (nur mittwochs). In Bolzone findet von heute bis Sonntag eines der beliebtesten Feste statt. Vor allem die Küche bietet eine große Auswahl an Gerichten, von Tortelli Cremaschi über Foiolo (Kalbskutteln), frittierte Calamari, klassische Grillgerichte bis hin zu Bruschetta. Neu in diesem Jahr ist ab heute Abend um 22 Uhr das Chiringuito, eine Cocktailbar.
PGR
© Reproduktion vorbehalten
Artikel-Tags
Veranstaltungen FestivalsIl Giorno