Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Zoho bringt den Ulaa Enterprise Browser mit verbesserter Sicherheit und Kontrolle auf den Markt

Zoho bringt den Ulaa Enterprise Browser mit verbesserter Sicherheit und Kontrolle auf den Markt

Die Zoho Corporation kündigte am 14. Mai 2025 die Veröffentlichung von Ulaa Enterprise an, einer neuen unternehmensorientierten Version ihres datenschutzorientierten Webbrowsers. Ulaa Enterprise wurde entwickelt, um die Sicherheits- und Transparenzanforderungen von Unternehmen zu erfüllen, indem es Schutz auf Browserebene bietet, ohne auf Drittanbieterintegrationen oder komplexe virtuelle Umgebungen angewiesen zu sein.

„Der Umstieg auf Cloud-basierte Software hat den Browser zur größten Angriffsfläche in Unternehmen gemacht. Dennoch ist es keinem Softwareanbieter gelungen, einen sicheren Browser zu entwickeln, der die richtige Balance zwischen umfassenden Richtlinienkontrollen und einfacher Benutzerfreundlichkeit bietet“, sagte Raju Vegesna, Chief Evangelist bei Zoho. „Ulaa Enterprise erfüllt den Bedarf an einer proaktiven und umfassenden Sicherheitslösung für Unternehmen, um ihre Angriffsfläche zu reduzieren, die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten und die Kontrolle über ihre Sicherheit zu behalten.“

Security-First-Design für den modernen Arbeitsplatz

Ulaa Enterprise bietet eine zentrale Richtlinienverwaltung. Administratoren können damit Zugriffskontrollen festlegen, Erweiterungen verwalten, Downloads einschränken und das Benutzerverhalten gruppenübergreifend definieren. Der Browser verfügt außerdem über Data Loss Prevention (DLP)-Funktionen, die unbefugte Uploads, Screenshots, Kopier- und Einfügevorgänge sowie den Download sensibler Daten blockieren.

IT-Teams können Risiken anhand detaillierter Audit-Protokolle überwachen und präzise Sicherheitsrichtlinien auf Browserebene durchsetzen. Dies reduziert den Bedarf an reaktiven Sicherheitsmaßnahmen und bietet mehr Kontrolle über digitale Umgebungen.

KI-Integration für Echtzeitschutz und Effizienz

Ulaa Enterprise integriert den KI-Assistenten Zia von Zoho, um Sicherheit und Produktivität zu verbessern. Zu den Zia-basierten Tools gehören:

  • ZeroPhish: Erkennt Phishing-Versuche, indem URLs und Seitenverhalten analysiert werden, bevor Benutzer klicken.
  • Intelligente Webkategorisierung: Klassifiziert Websites automatisch und blockiert unsichere Inhalte.
  • Registerkartenorganisation: Optimiert das Registerkartenlayout basierend auf dem Benutzerverhalten, um die Produktivität zu steigern.
Entwickelt für einfache Nutzung und Bereitstellung

Ulaa Enterprise ist sowohl für IT-Administratoren als auch für Mitarbeiter benutzerfreundlich konzipiert. Es erfordert keine umfangreiche Virtualisierung oder komplexe Infrastruktur. Der Browser unterstützt ethisches und zielgerichtetes Monitoring, um das Vertrauen der Mitarbeiter zu stärken und gleichzeitig die Sicherheit zu gewährleisten.

Die Plattform basiert auf Chromium und bietet Nutzern ein vertrautes Browser-Erlebnis. Lokale Sicherheitsmaßnahmen sorgen für eine schnelle Leistung. Ulaa Enterprise unterstützt alle wichtigen Plattformen, einschließlich Android und iOS.

„Als Ulaa-Nutzer schätze ich die Reaktionsschnelligkeit, Kompatibilität und integrierten Sicherheitsfunktionen sehr. Mit der Veröffentlichung von Ulaa Enterprise als Frontend für Geschäftsanwendungen verfügt Zoho nun über einen Sicherheits-Stack, mit dem kaum ein anderer Technologieanbieter konkurrieren kann“, so Thomas Wieberneit, Gründer und leitender Analyst von AheadCRM. „Zohos unermüdliches Engagement für Sicherheit und Datenschutz ist Teil seiner DNA und einzigartig in der Branche.“

Wachstum und Verfügbarkeit

Die Einführung von Ulaa Enterprise folgt auf ein deutliches Wachstum der Benutzerbasis von Ulaa. Die Downloads und die Anzahl der monatlich aktiven Benutzer haben sich seit 2023 um das 2,5-fache erhöht.

Ulaa Enterprise ist ab 1 US-Dollar pro Monat und Gerät oder ab 10 US-Dollar pro Jahr und Gerät erhältlich. Weitere Preisinformationen finden Sie unter http://ulaa.com/enterprise/pricing . Demos können unter http://ulaa.com/enterprise/request-demo angefordert werden.

Engagement für Datenschutz und verantwortungsvolle KI

Zoho betont sein anhaltendes Engagement für den Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer und erklärt, dass in keinem Geschäftsbereich ein Werbeeinnahmenmodell eingesetzt wird. Alle Rechenzentren sind Eigentum von Zoho und werden von Zoho betrieben, wodurch die direkte Kontrolle über die Kundendaten gewährleistet ist. Die KI-Tools werden unter strengen Datenschutzstandards entwickelt, wobei die Modelle nicht mit Verbraucherdaten trainiert werden und keine Kundeninformationen gespeichert werden.

Zoho unterstützt weltweit über 125 Millionen Nutzer in Hunderttausenden von Unternehmen, einschließlich der eigenen Niederlassungen. Weitere Informationen zum Datenschutz von Zoho finden Sie unter https://www.zoho.com/privacy-commitment.html .

Weitere Einzelheiten zu Zoho und seinem breiten Anwendungsspektrum finden Sie unter zoho.com .

Bilder: Zoho

Small BusinessTrends

Small BusinessTrends

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow