Pilot bricht Höhenrekord für solarbetriebenes Flugzeug, sagt Team

/ CBS/AFP
Der Schweizer Pilot Raphael Domjan hat den Höhenrekord für ein solarbetriebenes Elektroflugzeug gebrochen, als er mit einem Flug auf 9.521 Meter (31.237 Fuß) aufstieg, wie sein Team am Mittwoch bekannt gab .
Das Flugzeug von SolarStratos absolvierte am Dienstag vom Flughafen Sion im Südwesten der Schweiz aus einen historischen Flug und nutzte dabei die Thermik warmer Luft, um den seit 15 Jahren bestehenden Rekord zu übertreffen.
Der zertifizierte Höhenrekord für ein Solarflugzeug liegt bei 9.235 Metern oder 30.298 Fuß.
Die Leistung sei „einer jener unvergesslichen Höhepunkte, die große menschliche und technologische Abenteuer ausmachen“, hieß es in einer Erklärung der SolarStratos-Mission.
In Reiseflughöhe kreuzte Domjan tatsächlich die Wege eines Verkehrsflugzeugs, sagte SolarStratos und bezeichnete den Moment als „ein starkes Symbol dafür, wie die dekarbonisierte Luftfahrt von morgen aussehen könnte“.
Domjans Flug dauerte fünf Stunden und neun Minuten.
„Ich teile diesen Moment der Freude mit allen Menschen, die sich jahrelang auf diesen Erfolg vorbereitet haben“, sagte der 53-Jährige.
Die Daten werden an den Dachverband der World Air Sports Federation übermittelt, der über die Anerkennung des neuen Rekords entscheidet.
„Die auf die Standarddichtehöhe korrigierte Druckhöhe gilt als offizielle Referenz für Flughöhenaufzeichnungen“, sagte das SolarStratos-Team.
Domjan, der in seiner Unternehmensbiografie als „Öko-Abenteurer“ und Dozent beschrieben wird und Flugzeuge, Segelflugzeuge und Helikopter steuert, möchte als Erster ein solarbetriebenes Flugzeug über 10.000 Meter bringen und damit auf der gleichen Höhe wie Verkehrsflugzeuge fliegen. Sollte diese Barriere durchbrochen werden, hofft das Team auf den ersten bemannten Solarflug in die Stratosphäre, die in der Schweiz auf etwa 12.000 Metern beginnt.
„Diese Errungenschaft stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum Erreichen der Stratosphäre ausschließlich mit Solarenergie dar – und erfüllt bereits jetzt das Ziel der Mission: die Fantasie mit symbolträchtigen, spektakulären Herausforderungen anzuregen, die die Solarenergie und den Schutz unserer Biosphäre und unseres Planeten fördern“, sagte SolarStratos.
Das Flugzeug mit Frontpropeller und der Kennung HB-SXA besteht aus Kohlefaser, um Leichtigkeit und Stabilität zu gewährleisten. SolarStratos ist 9,6 Meter lang und seine enorme Flügelspannweite von 24,8 Metern bietet Platz für die 22 Quadratmeter großen, hochwertigen Solarmodule auf den Flügeln und ermöglicht Flüge bei niedriger Geschwindigkeit.
Das Flugzeug, das SolarStartos als „kühn und gut konstruiert“ bezeichnet, kann mit niedriger Geschwindigkeit ab 50 Kilometern pro Stunde starten. Seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 140 km/h, während die Reisegeschwindigkeit bei etwa 80 km/h liegt.
„Morgen kann besser sein als das, was wir heute haben“Im Jahr 2012 segelte der Pionier Domjan als erster Mensch mit einem vollständig solarbetriebenen Boot um die Welt. Diese Reise begann 2010 in Miami .
„Es ist wichtig zu zeigen, was wir mit Solarenergie erreichen können“, sagte der Abenteurer gegenüber AFP.
„Der Traum vom Fliegen ist wahrscheinlich der älteste Traum der Menschheit“, sagte er.
„Mein Ziel ist es, der jungen Generation von heute und morgen zu zeigen, dass Fliegen auch morgen noch ohne die Verbrennung fossiler Energien möglich sein wird“, sagte er.
„Das ist es, was wir erreichen wollen: Wir wollen wirklich zeigen, dass die Welt von morgen besser sein kann als die, die wir heute haben“, fügte er hinzu.
Bei einem Aufwärmflug am 31. Juli wurde eine Höhe von 6.589 Metern erreicht, womit der bisherige Rekord des Flugzeugs aus dem Jahr 2024 übertroffen wurde.

Ein erster Versuch am Freitag wurde schnell abgebrochen, als die vorhergesagte Thermik ausblieb. Die Batterien wurden für Sonntag geschont, als das Flugzeug eine Höhe von 8.224 Metern erreichte.
In der ersten Phase der Rekordversuche muss das Flugzeug die aufsteigenden warmen Luftströmungen maximal ausnutzen, um auf eine Höhe von etwa 4.000 bis 5.000 Metern zu steigen. In dieser Höhe muss es dann seine Batterien wieder aufladen, bevor es wieder aufsteigt.
Vor dem Abheben müssen die Batterien mithilfe von Solarenergie vollständig aufgeladen werden, und das Flugzeug muss aus eigener Kraft landen (es kann nicht ohne Ladung zurückgleiten) und die Batterien müssen mindestens zu 16 % geladen sein.
Damit der Flug als Rekordflug gelten kann, muss die gesamte während des Fluges verbrauchte Energie von den Solarzellen erzeugt worden sein. Der aktuelle Rekord wurde 2010 vom Experimentalflugzeug Solar Impulse mit dem Schweizer Piloten André Borschberg am Steuer aufgestellt.
Cbs News