Neues Android-Handy bietet clevere Tricks, mit denen Apple und Samsung nicht mithalten können

Unsere Smartphones sind zu unverzichtbaren technischen Geräten in unserem Leben geworden, doch wir denken selten darüber nach, wie sie hergestellt wurden oder wo sie landen, wenn wir auf ein neues Gerät umsteigen. Ein Unternehmen versucht, dem entgegenzuwirken, indem es Android- Smartphones baut, die nachhaltig produziert und so reparierbar wie möglich sind. Das ermutigt Sie, seltener auf ein neues Gerät umzusteigen und Ihr Telefon zu reparieren, bevor Sie unbedingt ein neues brauchen.
Das Unternehmen heißt Fairphone und hat gerade sein neuestes Android-Handy, das Fairphone 6 , auf den Markt gebracht. Es ist in Schwarz, Weiß oder Grün erhältlich und verfügt über ein modulares Design, das es ermöglicht, zwölf Einzelkomponenten wie Bildschirm, Akku und Lautsprecher bei Defekten zu ersetzen. Fairphone plant, diese Teile mehrere Jahre lang auf Lager zu haben.
Aufgrund der Modularität ist das Smartphone zwar nicht vollständig wasserdicht, aber mit Spezifikationen wie einem 6,31-Zoll-OLED-Display, einem Snapdragon 7s Gen 3-Prozessor, einer 50-MP-Hauptkamera und Android 15 mit Software-Updates bis 2033 dürfte das kein Problem sein. Fairphone verkauft auch Zubehör, das direkt am Smartphone befestigt werden kann, darunter ein Schlüsselband und ein Kartenetui.
All dies kostet ab 499 £, ein recht konkurrenzfähiger Preis angesichts des angebotenen Pakets. Es verfügt sogar über 256 GB und einen weniger bekannten Micro-SD-Kartensteckplatz zur Erweiterung auf bis zu 2 TB.
Neu an diesem neuesten Modell ist ein physischer Schalter, mit dem man zwischen dem vollständigen Android-Smartphone-Betriebssystem und einem minimalistischeren Modus wechseln kann, der Apps im Klartext auflistet und beispielsweise Benachrichtigungen deaktiviert. Das Unternehmen nennt diesen Modus „Fairphone Moments“. Er könnte die Lösung für Smartphone-Fans sein, die zwar ein sogenanntes Dumbphone mögen, aber wissen, dass sie den Umstieg nicht realistisch bewerkstelligen können – das Fairphone 6 bietet zwei Telefonerlebnisse in einem Gerät, was man von keinem iPhone oder Samsung Galaxy behaupten kann.
„Seit unserer Gründung revolutionieren wir die Branche von Grund auf und tun, was die meisten für unmöglich hielten“, sagte Raymond van Eck, CEO von Fairphone. „Im letzten Jahrzehnt haben wir bewiesen, dass Gutes tun und gutes Geschäft nicht im Widerspruch zueinander stehen – sie stärken sich gegenseitig. Mit dem Fairphone (Gen. 6) haben wir ein Produkt geschaffen, das die Grenzen des Machbaren erweitert, wenn Leistung auf Modularität und Nachhaltigkeit trifft.“
Fairphone gibt an, alle im Fairphone 6 verwendeten Materialien ethisch zu beziehen und den Arbeitern entlang der gesamten Lieferkette aktiv Prämien zu zahlen. Das Telefon besteht laut Fairphone zu über 50 Prozent aus „fairen oder recycelten Materialien“. Fairphone bezeichnet es außerdem als „das einzige 100 Prozent e-Müll-neutrale Smartphone“ auf dem Markt, neben den Vorgängermodellen Fairphone 4 und 5.
Das Unternehmen verkauft außerdem eine „entgooglete“ Version des Fairphone, die auf /e/OS läuft, einer Open-Source-Version von Android, die keine Google- Apps oder zugrunde liegenden Dienste benötigt.
Daily Express