Google nimmt eine große Änderung an Ihrem Webbrowser vor und diese kommt diese Woche in Großbritannien an

Britische Internetnutzer erhalten diese Woche ein intelligentes Upgrade von Google , das das Surfen im Internet schneller und flüssiger machen soll. Der KI-Modus wurde im Mai in den USA eingeführt und bietet Nutzern auf der anderen Seite des großen Teichs bereits die Möglichkeit, durch die Eingabe komplizierterer Fragen detaillierte Antworten zu finden.
Jetzt kommt dieses clevere Upgrade nach Großbritannien. Google geht davon aus, dass die meisten Briten bis Ende der Woche Zugriff haben werden. Was ist der KI-Modus und wie unterscheidet er sich vom aktuellen KI-Übersichtsdienst von Google, der bereits seit einiger Zeit verfügbar ist?
Der KI-Modus lässt sich am einfachsten so erklären, dass Sie statt einer einfachen Suchanfrage wie „Was kann man in Edinburgh unternehmen?“ nun wesentlich detailliertere und gesprächsorientiertere Anfragen stellen können.
Sobald der KI-Modus in Ihrer Suchleiste angezeigt wird, können Sie sagen: „Was man dieses Wochenende mit Freunden in Edinburgh unternehmen kann. Wir sind große Feinschmecker, die Musik mögen, aber auch entspannte Atmosphäre und gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind.“
Daraufhin sollte eine vollständige Suchanfrage mit einer detaillierten Übersicht, Standortkarten und Links zu den Websites angezeigt werden, von denen Google die Informationen extrahiert hat.
Sie können dann sogar zur Suche beitragen, als würden Sie mit einem Menschen chatten.
Laut Google soll der neue KI-Modus besonders bei explorativen Fragen und komplizierteren Aufgaben hilfreich sein, etwa beim Vergleichen von Produkten, Planen einer Reise oder Verstehen komplexer Anleitungen.
„Wir haben festgestellt, dass die ersten Benutzer des KI-Modus Fragen stellen, die zwei- bis dreimal so lang sind wie herkömmliche Suchanfragen“, erklärte Google.
Der KI-Modus wurde außerdem multimodaler gestaltet. Das bedeutet, dass Sie Fragen auf die Art und Weise stellen können, die Ihnen am natürlichsten erscheint – sei es per Text, mit Ihrer Stimme oder sogar über Ihre Kamera.
Sie werden wissen, wann es angekommen ist, da in Ihrem Browserfenster ein Feld mit dem KI-Modus angezeigt werden sollte.
„Wir freuen uns, den AI-Modus ab dieser Woche in Großbritannien einzuführen“, sagte Hema Budaraju, Vice President of Product Management bei Google, gegenüber Express.co.uk.
„Der KI-Modus erweitert die Möglichkeiten von KI-Übersichten. Er verfügt seit Gemini 2.5 über erweiterte Argumentations-, Denk- und multimodale Fähigkeiten. Sie können differenzierte Fragen stellen. Dinge, für die früher mehrere, mehrere Suchvorgänge erforderlich gewesen wären, können nun in einer einzigen Eingabeaufforderung beantwortet werden.“
Manche könnten über dieses neue KI-Update besorgt sein, insbesondere da Konkurrenzunternehmen Probleme mit falschen Informationen in Zusammenfassungen hatten. Google ist zuversichtlich, dieses Problem im Griff zu haben.
„Ich denke, für uns ist es wirklich wichtig, die hohe Qualität der Google-Suche beizubehalten“, fügte Budaraju hinzu.
„Wir verfügen über 25 Jahre Erfahrung im Aufbau leistungsfähigerer Rankingsysteme, leistungsfähigerer Qualitäts- und Sicherheitssysteme.
„Wir führen umfangreiche interne Tests durch, um selbst Herausforderungen zu finden. Und all das sind Erkenntnisse, die in die Entwicklung dieser Funktionen und dieser neuen Technologien einfließen.
„Und wie bei jedem KI-Produkt im Frühstadium werden wir nicht immer alles richtig machen, aber wir sind der kontinuierlichen Verbesserung verpflichtet.“
Daily Express