Ein Fehler bei der Sozialversicherungsverwaltung hat Telefonanrufe an zufällig ausgewählte Büros umgeleitet

Aufgrund eines technischen Problems bei der Sozialversicherungsbehörde wurden Telefonanrufe an verschiedene Außenstellen kürzlich an andere Stellen weitergeleitet, die für die Anträge nicht zuständig waren, was die Leistungserbringung erschwerte.
Am Dienstag berichtete NPR , dass die Außenstellen der Agentur Schwierigkeiten hatten, Anrufer mit den richtigen Mitarbeitern zu verbinden, die ihre Anfragen bearbeiten konnten. „Wenn es sich um eine andere Stelle handelt, liegt die Zuständigkeit auch bei jemand anderem“, sagte Angela Digeronimo, Sozialversicherungs-Schadensspezialistin aus Woodbridge, New Jersey, dem Nachrichtensender. „Sie können nichts unternehmen, weil Ihre Stelle den Antrag nicht bearbeiten kann. Sie müssen ihn an die zuständige Stelle weiterleiten, und der Bürger dachte, das würde auch passieren. Das ist etwas umständlich.“
Die SSA scheint die Vorwürfe zunächst zurückgewiesen zu haben. „Alle Außenstellen der SSA sind darauf vorbereitet, Anfragen zu bearbeiten und Probleme der Anrufer zu lösen, unabhängig davon, wo der Anrufer wohnt oder woher sein Fall stammt“, heißt es in einer Erklärung gegenüber NPR.
Seit Freitag scheint die Behörde jedoch einen Rückzieher gemacht zu haben. In einer am Donnerstag auf ihrer Website veröffentlichten Erklärung gab die SSA zu, ein Serviceproblem entdeckt zu haben, das dem ähnelte, über das NPR zuvor berichtet hatte. In der Erklärung heißt es:
Bei einem weiteren Besuch am 1. August in unserer Außenstelle in New Brunswick, New Jersey, berichteten die Mitarbeiter von einer besonderen Herausforderung: Bei Anrufen außerhalb des üblichen Servicebereichs konnten sie aufgrund von Systembeschränkungen manchmal einen sehr kleinen Prozentsatz der Kunden nicht vollständig unterstützen. Um Ihnen einen besseren Service zu bieten, mussten wir sicherstellen, dass unsere Mitarbeiter die nötigen Tools haben, um jedem Anrufer zu helfen, egal wo er sich befindet.
Die SSA habe daraufhin „ein wichtiges Update unserer wichtigsten Systeme zur Bearbeitung von Arbeitslasten eingeführt“, so die Behörde. Die Updates „ermöglichen es unseren Mitarbeitern nun, Ihre Bedürfnisse zu erfüllen, unabhängig davon, welches Büro Sie anrufen oder wo sich Ihr Fall befindet.“ Nach dem Eingeständnis der Behörde aktualisierte NPR seinen Bericht und verwies auf eine weitere Stellungnahme der SSA, in der es heißt: „Dieses wichtige Update erfolgte unmittelbar nach dem Feedback, das Kommissar Bisignano von SSA-Mitarbeitern bei Besuchen in Außenstellen erhalten hatte.“
Seit Anfang des Jahres, als Elon Musks DOGE-Organisation begann, mit verschiedenen Bundesbehörden zu kollidieren , häufen sich die Befürchtungen , Trumps Abrissbirne könnte versuchen, die Sozialversicherungsleistungen für Millionen von Amerikanern zu destabilisieren. Aktivisten warnten, dass die geplanten Änderungen in der Behörde zu Leistungsunterbrechungen führen könnten, die verheerende Auswirkungen auf die Leistungsempfänger hätten. Offensichtlich wecken Serviceprobleme wie das diese Woche gemeldete nicht gerade großes Vertrauen in die Behörde. Falls die Trump-Regierung versucht, die SSA (wie es das angebliche Mandat von DOGE ist) „effizienter“ zu machen, scheint ihr das nicht zu gelingen. Ein aktueller Bericht von Axios zeigt, dass die Behörde seit März rund 20 Prozent ihrer Mitarbeiter verloren haben könnte.
gizmodo