Tourist schockiert: Restaurant verlangt 87 Pfund für EINE Pizza in beliebtem Urlaubs-Hotspot

Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Ein Tourist war sprachlos, als er den horrenden Preis eines umstrittenen Gerichts in einer Pizzeria auf Malta entdeckte.
Valentina Trujillo Olivares aus Chile bemerkte die exorbitanten Preise, als sie bei einer kürzlichen Reise nach Gżira bei Sotto Prosciutteria vorbeischaute, um etwas zu essen.
Die 27-jährige Designerin und Studentin dokumentierte ihre Erfahrungen in einem am 10. Juli in den sozialen Medien geteilten Video , in dem sie sich selbst beim Durchstöbern der Speisekarte des Restaurants filmte.
Der Clip zeigte, dass die billigste Pizza – die Margherita – für angemessene 9,45 € (8 £) angeboten wurde, während die Semplice und die Tirolese jeweils 14,70 € (13 £) kosteten.
Doch der Preis für ein Hawaiian – das Schinken und Ananas enthält – verblüffte die Urlauberin, als sie bemerkte, dass der stolze Preis von 100 Euro (87 Pfund) angegeben war.
In dem Video sagte sie: „Ich bin in einem italienischen Restaurant und schau, wie viel die Pizza Hawaii kostet – 100 Euro!“
Im Gespräch mit What's The Jam führte sie später aus: „Das Erste, was mir auffiel, war, dass es 100 Euro kostete und dass sie es auf die Speisekarte setzten, obwohl es sich um ein Restaurant handelt, das auf römische Pizza spezialisiert ist.“
Die seit Jahrzehnten geführte Debatte darüber, ob Schinken und Ananas auf eine Pizza gehören, hält an. Viele „Pizza-Puristen“, insbesondere jene mit einer starken Bindung an die kulinarische Tradition Italiens, betrachten Ananas als ungeeigneten Belag für Pizza .
Valentina Trujillo Olivares aus Chile bemerkte den exorbitanten Preis für ein umstrittenes Gericht, nachdem sie bei einer kürzlichen Reise nach Gżira bei Sotto Prosciutteria vorbeigeschaut hatte, um etwas zu essen
Die langjährige Debatte darüber, ob Schinken und Ananas auf die Pizza gehören, besteht seit Jahrzehnten, wobei viele „Pizza-Puristen“ Ananas als ungeeigneten Belag für Pizza betrachten.
Die 27-jährige Designerin und Studentin dokumentierte ihre Erfahrungen in einem Video, das sie am 10. Juli in den sozialen Medien teilte. Darin filmte sie sich selbst beim Durchstöbern der Speisekarte des Restaurants.
Während manche die Süße der Ananas als angenehmen Kontrast zur Salzigkeit von Schinken und Käse empfinden, finden andere die Kombination unattraktiv.
Valentina erklärte, dass sie neugierig eine Kellnerin gefragt habe, ob diese Option tatsächlich verfügbar sei, behauptete jedoch, dass sie aufgrund des „Gesichtsausdrucks“, den die Mitarbeiterin machte, von der Bestellung Abstand genommen und stattdessen die empfohlene Spezialität des Hauses, die Calzone, bestellt habe.
Sie fügte hinzu: „Ich war überrascht, dass das Video so viele Menschen erreicht hat – tatsächlich viele Latinos, insbesondere Mexikaner, wo Pizza mit Ananas offenbar sehr verbreitet ist, sowie viele Italiener, die die traditionelle italienische Pizza verteidigen.“
„Aber es ist eine Debatte, die noch lange andauern wird.“
Seit sie das Video auf ihre TikTok-Seite @valetrujillooo hochgeladen hat, hat es satte 2,8 Millionen Aufrufe und über 2.000 Kommentare gesammelt.
Jemand schrieb: „Snobismus. Pizza war früher ein Stück Teig, auf das man ein paar Reste warf und es sieben Minuten lang in den Ofen schob.
„Wenn Sie Ananasreste haben und den Geschmack mögen, was zum Teufel ist daran falsch?“
Ein zweiter scherzte: „Ich esse keine Pizza Hawaii, weil sie mir schmeckt, sondern um den Italienern beim Leiden zuzusehen.“
Valentina sagte: „Das erste, was mir auffiel, war, dass es 100 Euro kosten würde und dass sie es auf die Speisekarte gesetzt haben, obwohl es ein Restaurant ist, das auf römische Pizza spezialisiert ist.
Seit sie das Video auf ihre TikTok-Seite @valetrujillooo hochgeladen hat, hat es satte 2,8 Millionen Aufrufe und über 2.000 Kommentare gesammelt.
Ein Dritter fügte hinzu: „Eigentlich kostet die Pizza 10 € und für die Respektlosigkeit werden 90 € berechnet.“
Einer verteidigte sich jedoch mit den Worten: „Hawaii-Pizza ist an einem heißen Sommertag einfach perfekt; die Hater verpassen einfach etwas.“
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung schien Sotto Prosciutteria die Pizza Hawaii aus seiner Online-Speisekarte entfernt zu haben.
Es ist unklar, ob diese Option weiterhin auf der Speisekarte verfügbar ist. MailOnline Travel hat um eine Stellungnahme gebeten.
Daily Mail