Etihad Airways-CEO enthüllt große Wette auf Kleinflugzeuge

Etihad hofft, seine Golfkonkurrenten mit 30 kleinen, aber hochwertigen Flugzeugen auszustechen. Werden die Passagiere das Versprechen von Luxus wie im Privatjet annehmen?
In einer Region, die für ihre riesigen 777er und doppelstöckigen A380 bekannt ist, ist Etihads neuester Star ein Schmalrumpfjet. Die Golf-Airline hat diese Woche ihren ersten Airbus A321LR in Empfang genommen, eine Langstreckenvariante eines Flugzeugs, das normalerweise für kurze Economy-Flüge eingesetzt wird.
Die Fluggesellschaft aus den Vereinigten Arabischen Emiraten setzt auf die neuen Flugzeuge, um ihr Netzwerkwachstum und die Wiederbelebung ihrer Marke voranzutreiben. Etihad-CEO Antonoaldo Neves erklärte gegenüber Skift: „Heute zeigen wir der Welt, dass wir wieder im Geschäft sind, und zwar im Premiumsegment.“
Bei diesem Spiel geht es um einen Flugzeugtyp, der vielen Reisenden bereits vertraut ist. Der A321LR, eine Weiterentwicklung des meistverkauften Schmalrumpfflugzeugs von Airbus, gehört zwar zur neuen Generation, ist aber nicht gerade bahnbrechend.
JetBlue erhielt 2021 seinen ersten Jet, während unter anderem Aer Lingus, Air Transat und SAS den Jet auf kurzen Transatlantikflügen einsetzen werden. Doch es sind die Geschwindigkeit und der Umfang, mit dem Etihad den A321LR einführt – zusammen mit seiner einzigartigen Drei-Klassen-Konfiguration –, die das Interesse der Branche wecken.
30, nicht 20, A321LR auf dem WegBei einer Pressekonferenz im Airbus-Werk Finkenwerder sorgte Neves dafür, dass die Reporter verzweifelt nach ihren Notizen suchten. Aus einer geplanten Tranche von 20 A321LR wurden ganze 30. Auf die Frage nach der 50-prozentigen Erhöhung witzelte Neves: „Ihr lest die falsche Zeitung.“
Durch eine Mischung aus Leasing und Direktbestellungen erhält Etihad in den nächsten vier Jahren 30 A321LR. Ein stetiger Zulauf dürfte bis Ende 2025 zu zehn Auslieferungen führen, gefolgt von weiteren zehn im darauffolgenden Jahr und jeweils fünf in den Jahren 2027 und 2028. Vom Drehkreuz der Fluggesellschaft in Abu Dhabi aus werden die Langstreckenjets bis nach Paris und Hanoi fliegen.
skift.