Die wunderschöne europäische Stadt beherbergt 6 Meilen geheimer unterirdischer Tunnel

Im Herzen Ungarns liegt eine Stadt voller Geschichte und Kultur. Was viele jedoch nicht wissen, ist, dass viele ihrer Geschichten unter einer ihrer beliebtesten Touristenattraktionen verborgen liegen.
Budapest bietet unzählige Bars, Museen, Bademöglichkeiten und natürlich fantastisches Essen . Doch versteckt in einer seiner beliebtesten Attraktionen, dem Burgpalast, verbirgt sich eine ganz neue Welt. Das Labyrinth, auch bekannt als Höhlensystem unter dem Burgpalast, ist Teil eines beeindruckenden, zehn Kilometer langen unterirdischen Netzwerks aus Höhlen und Tunneln in einem der ältesten Stadtteile.
Heute, Jahre später, gehören die Höhlen zum UNESCO-Weltkulturerbe und Besucher können sie besichtigen, erkunden und an einer informativen Führung teilnehmen. Die Wände, die diese Höhlen umgeben, erzählen Hunderte von Geschichten, denn sie spielten jahrhundertelang eine Rolle in der Geschichte der Stadt – von militärischen Zwecken im Zweiten Weltkrieg bis hin zur osmanischen Ära.
Sobald Sie die Treppe hinaufsteigen, werden Sie von der Dunkelheit und der Kühle der Steinmauern begrüßt, während Sie in das unterirdische Labyrinth eintauchen. Während die meisten dies nicht als gruseliges Erlebnis empfinden, da es keine zusätzlichen Effekte, Rauch oder versteckte Vampire auf dem Weg gibt, könnte die Dunkelheit für manche Kinder beängstigend sein.
Die Stätte bietet verschiedene Höhlentouren für jeden Entdeckertyp: Das Labyrinth unter dem Burgberg, das Höhlensystem der Budaer Burg und eine Geschichte des Labyrinths. Wer jedoch eine düsterere und gotischere Atmosphäre für seine unterirdische Reise sucht, ist im Labyrinth genau richtig.
Das Labyrinth ist Teil eines komplexen Systems aus Höhlen und Kellern unterhalb des Burgbergs und ist selbst eine ganze Meile lang, wobei die Höhlen insgesamt sechs Meilen lang sind. Es birgt eine bewegte Geschichte, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht, als ein Gefangener namens Vlad der Pfähler, vermutlich Graf Dracula, dort eingesperrt wurde.
Die angebotenen Wandertouren werden in den TripAdvisor -Bewertungen regelrecht gelobt. Ein Reisender schreibt: „Einfach eine der faszinierendsten Höhlentouren, die ich je gemacht habe. Sie deckt alles ab, vom Mittelalter und Mammutfossilien bis hin zu den düsteren Tagen des Zweiten Weltkriegs und Raves. Der Treffpunkt war auch ganz einfach zu finden. Ich kann sie jedem wärmstens empfehlen, der die unterirdische Seite von Buda kennenlernen möchte!“
Ein anderer fügte hinzu: „Faszinierendes Höhlensystem, das viele verschiedene Epochen der Geschichte zeigt. Brillanter Führer, der sachkundig war und alle Fragen beantworten konnte. Höhepunkt meiner Reise.“
Natürlich gibt es bei einem Besuch in Budapest noch viel mehr zu entdecken. Bevor oder nachdem Sie sich unter die Erde wagen, können Sie in den berühmten Széchenyi-Bädern baden, die St.-Stephans-Basilika besuchen oder im Haus des Terrors mehr über die reiche Geschichte der Stadt erfahren.
Höhlenführungen finden täglich von Montag bis Sonntag statt und dauern je nach Tagesplan zwischen 40 Minuten und 1,5 Stunden. Erwachsene zahlen für die längere Tour etwa 17 €, für die 40-minütige Tour 15 €. Studenten- und Seniorentickets kosten etwa 15 € für 1,5 Stunden und nur 12 € für 40 Minuten. Die ultimative Höhlenführung kann hier über die Website gebucht werden.
Daily Express